HILFE / Bremseneintragung gescheitert !

Diskutiere HILFE / Bremseneintragung gescheitert ! im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); ATE sagt was anderes. Und 2 Liter ist ja nicht niedermotorisiert. Guckst du.
  • HILFE / Bremseneintragung gescheitert ! Beitrag #21
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
ATE sagt was anderes.
Und 2 Liter ist ja nicht niedermotorisiert.

Guckst du.




 
  • HILFE / Bremseneintragung gescheitert ! Beitrag #22
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Du, mich interessiert nicht was ATE sagt, ich kann nur das wiedergeben, was der HERSTELLER dazu angibt.

Und ich würde den 2.0 als niedermotorisiert einstufen. (Serie) Alle anderen haben die 345mm Anlage drin.
 
  • HILFE / Bremseneintragung gescheitert ! Beitrag #24
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Ich kann explizit beim CC nur das finden:

Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker

Hauptbremszylinder (Niedrigmotorisierung) Ø in mm 22,22
Hauptbremszylinder (Hochmotorisierung) Ø in mm 23,81
Bremskraftverstärker (Linkslenker) Ø in Zoll 11
Bremskraftverstärker (Rechtslenker) Ø in Zoll 7 / 8

Ohne Einschränkungen/Angaben zu PR. Wenn Deine Infos dahingehend genauer sind - OK. Soweit komme ich leider nicht an die Daten.
 
  • HILFE / Bremseneintragung gescheitert ! Beitrag #26
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
ICeY schrieb:
Daten lt. CC MJ09 Llkg
22,2mm ist 3C1 614 019 D
23mm ist 3C2 614 019 D


Alls gut und schön. Wo steht das? Woher kommen diese Infos? Meiner hat laut ALLEN Unterlagen auch 2 ESP-Sensoren. Real - EINEN.
Falls diese Info aus dem TeileProgramm stammt - vergess es. Diese Info stimmt NICHT IMMER. Siehe Bsp ESP Sensoren ^^^ :lol: ;)
 
  • HILFE / Bremseneintragung gescheitert ! Beitrag #27
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
OK, da hast du mehr Erfahrung. ;) Sicher laut Teileprogramm.
Aber es wird ja nicht nur 1 HBZ drinstehen, wenn es 2 verschiedene gibt? Ist auch kein Teil, das mit FIN bestellt werden muss.
 
  • HILFE / Bremseneintragung gescheitert ! Beitrag #28
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Es gibt 2. Sagte ich ja oben. Aber der 2.0 TFSI hat den kleinen drin. Und die hochmotorisierten die größeren. Oder reden wir die ganze zeit aneinander vorbei?
 
  • HILFE / Bremseneintragung gescheitert ! Beitrag #29
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Ja es gibt 2. Ich rede nur über die 2 PR-Codes 1LH und 1LK, die laut Tony ja von seinem und einem 3,6er stammen. Und die sind im Teilekatalog dem gleichen HBZ zugeordnet. Und der BKV unterscheidet sich ja nur zw. Rlkg und Llkg.
Ich kann ja nur die Informationen beisteuern, die ich zu Verfügung habe.
 
  • HILFE / Bremseneintragung gescheitert ! Beitrag #30
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Wenn das so zuzuordnen ist, sollte es passen. Dann nur ausdrucken/bestätigen lassen, HA anpassen und dann sollte das ganze 1:1 durch gehen ;)
 
  • HILFE / Bremseneintragung gescheitert ! Beitrag #31
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Das mit dem Beheben des Überbremsen mit einer großen HA Bremsanlage erklärt mir mal bitte.

In der Regel fährt man mit einem Wagen vorwärts.
Wenn man dann bremst taucht der Wagen vorne ein und wird die HA leichter.
Grob und ganz simpel gesagt ist es doch egal, wie groß die HA Bremse ist, weil:
Wenn ein Rad oder beide Räder hinten dann blockieren, regelt ABS/ESP und nimmt an der HA Bremsdruck weg.

Nach meinem Verständnisbraucht man weniger Bremskraft/-druck vorne, oder mehr Gewicht auf der HA, um dem entgegen zu wirken.

Oder verstehe ich das nicht ganz richtig?
 
  • HILFE / Bremseneintragung gescheitert ! Beitrag #32
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Helmi schrieb:
Das mit dem Beheben des Überbremsen mit einer großen HA Bremsanlage erklärt mir mal bitte.

In der Regel fährt man mit einem Wagen vorwärts.
Wenn man dann bremst taucht der Wagen vorne ein und wird die HA leichter.
Grob und ganz simpel gesagt ist es doch egal, wie groß die HA Bremse ist, weil:
Wenn ein Rad oder beide Räder hinten dann blockieren, regelt ABS/ESP und nimmt an der HA Bremsdruck weg.

Oder verstehe ich das nicht ganz richtig?

Jo, Du verstehst das nicht ganz richtig :cool:

Bremsdruck nimmt er nur dann weg wenn er REGELT. Und das ist genau das Problem. Vorn regelt nichts, hinten blockiert er schon und regelt. Damit kommt es u.a. in Kurven (so wie bei mir) dazu, das er ausbricht. Das ESP ist kein Allheilmittel, sondern unterstützt nur.

Nach meinem Verständnisbraucht man weniger Bremskraft/-druck vorne, oder mehr Gewicht auf der HA, um dem entgegen zu wirken.

Jo, mehr Gewicht geht auch (aber wer packt sich ein Radiator hinten rein), aber weniger Bremskraft/-druck vorn - nicht. Muss man auch nicht, man muss nur passend zum Druck vorn, die Bremse hinten drin haben.

Oder man lässt die Codierung usw auf "alt" - was dann auch den Umbau überflüssig macht.
 
  • HILFE / Bremseneintragung gescheitert ! Beitrag #33
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Alles klar.

Jetzt sind wir d´accord.
Deine letzte Variante habe ich umgesetzt.

Ich habe vorher geschaut, wie machen das andere. Thema ABT z.B.. Die macen es auch so.
Weiteres Beispiel ist Audi. TTS (345x32 und 310x22)vs. TTRS(370x32 und 310x22) HBZ und BKV sind identisch.
 
  • HILFE / Bremseneintragung gescheitert ! Beitrag #34
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Weiteres Beispiel ist Audi. TTS (345x32 und 310x22)vs. TTRS(370x32 und 310x22) HBZ und BKV sind identisch.

Ja, das macht dann auch Sinn.

Aber 312 vorn und nur 282 hinten zb (bein meinem aktuell noch so) oder 345 von und nur 286 ist eine mehr als "ungünstige" Konstellation ;)
 
  • HILFE / Bremseneintragung gescheitert ! Beitrag #35
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Robin schrieb:
Weiteres Beispiel ist Audi. TTS (345x32 und 310x22)vs. TTRS(370x32 und 310x22) HBZ und BKV sind identisch.

Ja, das macht dann auch Sinn.

Aber 312 vorn und nur 282 hinten zb (bein meinem aktuell noch so) oder 345 von und nur 286 ist eine mehr als "ungünstige" Konstellation ;)

Und ; der W8 hat 334er & 269er.
Das ist doch genauso...
 
  • HILFE / Bremseneintragung gescheitert ! Beitrag #36
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Nö, da ist die hinten 1. doppelt innenbelüftet, 2. der Bremssattel ist anders und 3. das ABS/ESP darauf programmiert...


Langsam wird es aber öde sorry.
 
  • HILFE / Bremseneintragung gescheitert ! Beitrag #37
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Robin schrieb:
Nö, da ist die hinten 1. doppelt innenbelüftet, 2. der Bremssattel ist anders und 3. das ABS/ESP darauf programmiert...


Langsam wird es aber öde sorry.

Ist gut.
Dan bau ich hinten auch noch um...
Nächstes Jahr soll ja auch MEHR Leistung anliegen ( 270 - 290 PS ) und die wollen ja auch im Zaun gehalten werden.
 
  • HILFE / Bremseneintragung gescheitert ! Beitrag #38
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Naja, ich mache es eher aus Fahr- und Sicherheitstechnischen Gründen. SO - ist es kein fahren. Hab es ja durch....


Es würde sicher auch anders gehen (zb das ABS umprogrammieren usw) aber so lange man an die Parametrierung net ran kommt, ist das der beste/richtige Weg.
 
  • HILFE / Bremseneintragung gescheitert ! Beitrag #39
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Um nochmal auf die PR Nummer zurückzukommen.

Wiso steht auf meinem Datenträger nur die PR-Nummer der Vorderachse ?
 
  • HILFE / Bremseneintragung gescheitert ! Beitrag #40
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Weil sich die hintere daraus ergibt nehme ich an. Bei direkter Abfrage per FIN kommt auch die hintere raus...
 
Thema:

HILFE / Bremseneintragung gescheitert !

Oben