Heizungssystem

Diskutiere Heizungssystem im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; Auf dem Trip Flächenverlegung waren wir (und einige Bekannte) auch erst ... die Flächen wurde nur immer größer, sodass wir aus zuvor genannten...
  • Heizungssystem Beitrag #21
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Auf dem Trip Flächenverlegung waren wir (und einige Bekannte) auch erst ... die Flächen wurde nur immer größer, sodass wir aus zuvor genannten Gründen davon abgesehen haben. Bagger und Erdarbeiten allg. war/ist bei uns auch nie ein Problem ... einfach die Gefahr des Einfrieren war zu groß.

Bei Flächenkollektoren gibts ja auch verschiedene Konzepte (Anordnung, Material, Befüllung ...) da sollte man auch genau vergleichen!
 
  • Heizungssystem Beitrag #22
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
meise schrieb:
Das klingt nach horizontaler Verlegung, also keine Tiefenbohrung. Da musst Du aber mit rechnen, dass auf der Fläche nix mehr wächst, das ist dann Einöde...

Das mit der Einöde passiert nur dann, wenn die Anlage falsch eingestellt ist und zuviel Wärme aus den Boden entnommn wird.
Das hat unser Heizungstechniker gleich gesagt, dass das nicht passiert.

@Micha: Bei uns hat selbst ne Gärtnerei Erdkollektoren und die haben keine Probleme mit ihren Pflanzen.

Die Kollektoren kommen in 1.5m Tiefe.Und es wird nur soviel wärme entzogen wie sie übern Sommer eingespeichert wird.
 
  • Heizungssystem Beitrag #23
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ja aber du kannst dann auf die Fläche nicht mehr bebauen oder Bäume pflanzen.

Hat bei uns im Dorf auch einer. Der hat nun halt nur noch Wiese. Und damit er nicht so viel Arbeit mit Mähen hat hat er zwei drei lebende Rasenmäher drauf. ;)
 
  • Heizungssystem Beitrag #24
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Das stört uns nicht,die Bäume die noch darauf stehn sind eh alle hinüber und die werden am Rand gepflanzt.
Zudem ist unser garten gute 3000m² groß und da stehn auch 4PS drauf :D von daher :top:
 
  • Heizungssystem Beitrag #25
H

HermanMann

Beiträge
0
Reaktionspunkte
0
concept-x schrieb:
Na mit Photovoltaik wollen wir dieses "Mietsolar" machen,sprich unsere Dachfläche vom Stall (gute 200m²) einer Firma zur Verfügung Stellen. Da haben wir evtl schon jemand gefunden.

@Micha: Also dein Heizungsbauer hätte interesse an unser Vorhaben und meinte man sollte locker unterhalb von 30T€ auskommen.
Na mal schaun was er so meint wenn wir mal Grundrisse und so schicken.
Die Entfernung von 1 1/2 Std schein ihn auch net sooo zu stören.
Ansonst werden wir aufjedenfall mal noch weitere angebote einholen.
Photovoltaik ist ideal, um Strom zu erzeugen .. Anfängliche Kosten für die Installation ist sehr hoch, aber in Zukunft wird es viel Geld.
 
Thema:

Heizungssystem

Heizungssystem - Ähnliche Themen

Vorstellung: Hallo an die Passatfahrer. Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Kay, (1977) und schon seit jeher etwas Autoverliebt. Manchmal glaube ich ...
2018er Felgen, H&R oder Eibach,Federn für die optische Harmonie.: Grüße Euch, ich wollte hier noch, mein eigentliches Anliegen der Registierung heut, loswerden 😀 (hab noch ein anderes Topic gefunden...
Passat 3b wird nicht voll und zischt: Hallo alle zusammen Ich hab ein kleines problem mit unserem passat (das problem hat eigebtlich eher meine frau, und damit logischer weise leider...
Thermostat/Schlauch: Moin allerseits :) Ich hätte da eine frage an die "profis" hier im forum, es geht um folgenes: Habe ein Passat 3b 1,8 20V Bj98 kombi Benziner...
Deaktivierung von Tapatalk: Mit der ab dem 25. Mai 2018 zur Anwendung kommenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird es aus rechtlichen Gründen nicht mehr möglich sein...
Oben