Heckklappentaster überbrücken

Diskutiere Heckklappentaster überbrücken im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, habe heut mit Claudius bei meiner 3bg limo die automatische heckklappenöffnung verbaut. also, sobald ich den taster der heckklappe...
  • Heckklappentaster überbrücken Beitrag #1
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

habe heut mit Claudius bei meiner 3bg limo die automatische heckklappenöffnung verbaut.
also, sobald ich den taster der heckklappe an der heckklappe antippe, geht die heckklappe komplett auf.

Ich würde jedoch gern, per Fernbedienung und vom Innentaster in der Tür aus die Heckklappe komplett öffnen können.

Hat da jemand nen Tip für mich?

Grüße
Marco
 
  • Heckklappentaster überbrücken Beitrag #2
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Du kannst nur das Schloss der Heckklappe sperren. Schlüssel einmal um 90 Grad drehen.
Dann geht der Kofferraum immer noch über Taste in der Tür und FFB auf, an der Heckklappe selbst kannst du dann aber nichts mehr machen.
Alternativ kannst auch einfach den Stecker vom Griff abziehen.
 
  • Heckklappentaster überbrücken Beitrag #3
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
naja, schlüssel einstecken geht ja bei mir nicht mehr, durch den geschweißten bösen blick hinten :)
das mit dem stecker werdsch ma probieren, wär ja cool, wenns so einfach wär
 
  • Heckklappentaster überbrücken Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
hast du den Kunststoffschlüssel noch von deinem Auto? mit dem sollte es eigentlich gehen
 
  • Heckklappentaster überbrücken Beitrag #5
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ööhm, kunststoffschlüssel?

ich hab nur son code-dingens
 
  • Heckklappentaster überbrücken Beitrag #6
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Kunststoffschlüssel gab es nur bis Mj. 01. Ich hab für unsere beiden Passats keinen mehr bekommen.

Was evtl. aber auch noch eine Möglichkeit wäre, ist den Schlüsselbart vom Klappschlüssel trennen. Ist bloß ein kleiner Splint drin.
Kommt aber drauf an wie viel Platz noch ist oder ob das Schloss nun komplett unerreichbar ist.

Ich schau später mal ob ich noch Bilder von der zerlegten Heckklappe hab damit ich dir den Stecker zeigen kann, sind nämlich paar mehr da hinten dran ;)
 
  • Heckklappentaster überbrücken Beitrag #7
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
keine sorge, ich kenn alle stecker vonner heckklappe :p
aber zeig ruhig, sicher is sicher.

joa, den schlüssel auseinanderbauen is au schnell gemacht...nen versuch is es wert
 
  • Heckklappentaster überbrücken Beitrag #8
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1


Bin mir nicht mehr ganz sicher, sollte aber der linke Stecker auf dem Bild sein, gleich neben den Schloss.
Versuch es aber erst mal mit dem Schlüssel. Bin mir nicht mehr sicher ob das KSG dann nicht zickt wenn der Stecker ab ist...
 
  • Heckklappentaster überbrücken Beitrag #9
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
theoretisch müsste er doch nur den taster vom gummigriff überbrücken

ich glaub nicht das das mit dem Schloss klappt

beim Schloss gibs ja 3 Stellungen:
- in ZF drine, d.h. so wie die Türen auf und zu sind ist auch die Heckklappe auf und zu
- nicht in der ZF drin, d.h. Heckklappe ist immer zu, erst wenn man den Knopf in der Fahrertür drückt oder 3s auf die Heckklappenentriegelung mittels FFB lässt sie sich dann per Gummitaster öffnen
- mechanische Notöffnung

EDIT: das is beim Variant so :!: bei der Limo ist das wohl anders

wieder was gelernt Chris :top:
 
  • Heckklappentaster überbrücken Beitrag #10
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Überbrücken geht gar nicht Claudius weil das KSG dann immer denkt der Taster wird gedrückt.
Du darfst deinen Vari nicht mit der Limo vergleichen, da ist alles etwas anders.

Ich meine bei meiner Limo läßt sich die Klappe immer noch steuern wenn das Schloss auf verschlossen steht.
Daher auch der Tipp von mir.

Bei der Limo springt die Klappe immer sofort auf wenn sie über die Taster in der Tür oder die FFB angesteuer wird.
 
  • Heckklappentaster überbrücken Beitrag #11
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
stimmt wo die Hecklappe bei Marco fehlerhaft war, sprang sie immer auf wenn er standlicht angemacht hat...

wenn er jetzt entriegelt passiert aber ncihts mehr, der Fehler wird wohl noch da sein...
 
  • Heckklappentaster überbrücken Beitrag #12
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
das phänomen von damals is nie wieder aufgetreten...

ham grad abendbrot gegessen.
i demontiert glei den schlüssel und geh runter.


in der tat kann man bei der limo es so einstellen, dass die heckklappe aufspringt, wenn man den knopf inner tür oder anner FB drückt..

wir finden das scho raus :)


-------------------


edit:

also, irgendwas muss bei mir noch spinnen, da ich über den innentaster die heckklappe nich entriegelt kriege, egal wie in welche richtung ich das schloss drehe...
 
Thema:

Heckklappentaster überbrücken

Heckklappentaster überbrücken - Ähnliche Themen

Passat 3bg Variant Heckklappe ohne Funktion,bzw.merkwürdiges Phänomen: Hallo liebe Passat Gemeinde. Wir haben einen Passat 3bg Variant,2,0 Benziner von 2005. Seit dem Kauf schon,lässt sich die Heckklappe nur mit...
Heckklappe und beide Fondtüren: Hallo, Ich habe ein Problem. Oder gleich 3. Es fängt damit an das Heckklappe nicht mehr öffnet. Und auch nicht mehr richtig schließt. Taster...
3BG Heckklappe öffnet nicht: Hallo liebes Forum, ich habe bereits in sämtlichen Beiträgen im ganzen Netz nach Lösungen gesucht. ohne erfolg Mein Problem ist, dass die Klappe...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Kurzschluss nach Masse - Nach Wassereinbruch im Sicherungskasten.: Ich bin zurzeit am verzweifeln an meinem Passat 3BG Variant 1.6 102 PS Bj. 2001. Vor einem Monat ist bei meinem Passat durch einen abgerissenen...
Oben