H
Horst
- Beiträge
- 1.365
- Reaktionspunkte
- 3
Moin zusammen,
ich brauch mal von den einschlägigen Freaks eine Meinung.
Ein Kumpel meines Kumpels hat einen Golf 5 BKD (2.0 140 ohne DPF) abzugeben, da er sich wohl zu einem Passat entschieden hat.
Ich habe bei 370k das Getriebe gewechselt, weil die Gänge sich nicht mehr sauber schalten ließen. Mittlerweile hat das gute Stück ca. 500k (!) auf der Uhr stehen und läuft immer noch anstandslos. Technisch keine Fehler feststellbar (nicht ausgelesen), sehr gute Ausstattung.
Nun überlegt sich mein Kumpel, den Wagen für einen schmalen Preis zu kaufen.
Was meint ihr? Soll ein Zweitwagen werden, da Kumpel's Madame keinen Wagen hat. Laufleistung/Jahr wird dann also rapide nach unten gehen.. Verträgt er das?
Ich hätte irgendwie schon Bock auf das Ding, besonders weil der echt schon ein paar Kilometer gelaufen hat und man sich da beim Reparieren mal selbstverwirklichen könnte in der Zukunft ;-)
Viele Grüße,
Marco
ich brauch mal von den einschlägigen Freaks eine Meinung.
Ein Kumpel meines Kumpels hat einen Golf 5 BKD (2.0 140 ohne DPF) abzugeben, da er sich wohl zu einem Passat entschieden hat.
Ich habe bei 370k das Getriebe gewechselt, weil die Gänge sich nicht mehr sauber schalten ließen. Mittlerweile hat das gute Stück ca. 500k (!) auf der Uhr stehen und läuft immer noch anstandslos. Technisch keine Fehler feststellbar (nicht ausgelesen), sehr gute Ausstattung.
Nun überlegt sich mein Kumpel, den Wagen für einen schmalen Preis zu kaufen.
Was meint ihr? Soll ein Zweitwagen werden, da Kumpel's Madame keinen Wagen hat. Laufleistung/Jahr wird dann also rapide nach unten gehen.. Verträgt er das?
Ich hätte irgendwie schon Bock auf das Ding, besonders weil der echt schon ein paar Kilometer gelaufen hat und man sich da beim Reparieren mal selbstverwirklichen könnte in der Zukunft ;-)
Viele Grüße,
Marco