Gewindefahrwerk Passat CC

Diskutiere Gewindefahrwerk Passat CC im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo ich mach mich nun mal bei euch schlau - denn wenn nicht ihr wer dann, hat die meisten Erfahrungen mit den Fahrwerken. Ich bin beim überlegen...
  • Gewindefahrwerk Passat CC Beitrag #1
H

HH76

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Leoben / Steiermark
Hallo
ich mach mich nun mal bei euch schlau - denn wenn nicht ihr wer dann, hat die meisten Erfahrungen mit den Fahrwerken.
Ich bin beim überlegen ob ich von meinen H&R Federn auf ein Gewindefahrwerk umsteigen soll, doch die Frage ist wieder welches.
Mir ist bewusst das ein vernünftiges GFW ab €700,- erhältlich ist, jedoch was ist mit den anderen wie AP, V-Maxx, TA Technix, FK,... Das sind doch auch Tüv geprüfte Produkte. Habt ihr schon damit Erfahrung sammeln können?
Bin euch im vorhinein schon Dankbar.
Gruß HH76
 
  • Gewindefahrwerk Passat CC Beitrag #2
R

roecker

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Kuhkaff am Bodensee
Ich kann Dir nur zu FK was sagen, hatte ich vorher in meinem Opel Zafira verbaut.

Es gibt die FK GWF mit NoName Billigdämpfer und welche mit Konis.
Von den billigen würde ich definitiv die Finger lassen! Meine waren insgesamt 4 x defekt! Erst nach Tausch auf die Konis hatte ich endlich Ruhe.
Sonst war die Qualität in Ordnung, ich persönlich würde aber kein FK mehr kaufen. Die Kundenbetreuung und Reklamationsabwicklung ist dort
unterste Schublade.
 
  • Gewindefahrwerk Passat CC Beitrag #3
X

x3lit3x

Beiträge
199
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
AP Gewindefahrwerk im CC ist super.
Außer du willst richtig tief fahren, dann lieber ein tiefes HR oder KW.
 
  • Gewindefahrwerk Passat CC Beitrag #4
Tobi3C

Tobi3C

Beiträge
449
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Lass doch die Finger von solchen Billigfahrwerk wie TA, FK oder wie die alle heißen. 40000€ Auto fahren und nen 300€ FW. :eek:

AP möge noch gehen. H&R, KW empfehle ich dir, wo du auch Jahre lang Ruhe und Komfort bei einer ordentlichen Tiefe hast.
z.B nen H&R Tiefe Version gibts unter 1000€ neu und du kommst glaub bis zu 80mm tiefer.

Lg, Tobi
 
  • Gewindefahrwerk Passat CC Beitrag #5
X

x3lit3x

Beiträge
199
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Finde mit dem Fahrwerk ist es ähnlich wie mit Betten.

Es muss einem persönlich passen und man sollt sich damit wohl fühlen.
Der eine schwört aufs HR, der andere aufs KW.

Vor eventuellen Problemen bist bei keinem Hersteller gefeit ;)
 
  • Gewindefahrwerk Passat CC Beitrag #6
S

socom7

Beiträge
354
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover / Neustadt am rübenberge
Also mein Arbeitskollege hatte auch zuerst ein FK fahrwerk in seinem BMW und dort sind die dämpfer nach 13 Monaten schlapp (einer gebrochen) gewesen... nun hat er Bilstein drin.
 
  • Gewindefahrwerk Passat CC Beitrag #7
E

Elmuecko

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Seid ein paar Tagen ein AP Gewinde im CC und ich bin über den Restcomfort mehr als überrascht. Tobi3c hat recht man kommt leider nicht als zu Tief, das nächste mal werde ich auch ein tieferes wählen.

lg.
 
  • Gewindefahrwerk Passat CC Beitrag #8
H

HH76

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Leoben / Steiermark
Hallo,
jetzt mal eine ganz blöde Frage: Woher erfahre ich welche Federbeinaufnahme ich habe / benötige (50 od. 55). Bei VW sagten sie, da muss das Federbein ausgebaut werden. Und wie sieht es mit den Koppelstangen aus - tauschen, gibt's da auch empfehlenswerte Hersteller?
Bitte dringend um Eure Hilfe!!!
Danke, Gruß HH76
 
  • Gewindefahrwerk Passat CC Beitrag #10
B

Blablub

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Elmuecko. Kannst mal bitte ein Bild mit ap Fahrwerk posten? wollte eig 40er Federn rein machen aber 2dämpfer sind schon nicht mehr so prall. Deswegen würd ich wohl auf das AP zurück greifen. Nur hätte ich da mal gern ein Bild gesehen. Und ob es dann tiefste Stellung ist oder noch restgewinde vorhanden ist.

Danke
Mfg Andy


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Thema:

Gewindefahrwerk Passat CC

Oben