M
michvog
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen.
Nachdem ich erfolglos knapp 500 Getriebefreds durch habe, hier nun meine Frage:
Passat 3C5 2006 mit 120tkm und LPG. Langstreckenfahrzeug.
Das Getriebe macht seit 3 Wochen singende Geräusche. In Tonhöhe/Lautstärke abhängig vom eingelegten Gang. Bei Einlegen von Leerlauf wird das Geräusch immer leiser (bis Primärwelle steht?).
Aussage Schrauber1: Fahren...
Aussage Schrauber2: Passiert bei den Getrieben sehr oft, meist ab 150tkm. Bei mir erst Anfangsstadium, hätte gute Ohren. Würde VW vernünftiger Öl einfüllen, würden die Dinger locker 300tkm halten... toll...
Er meinte, das wäre ein Vierganggetriebe mit angeflanschtem fünften Gang und dieses Lager wäre unterversorgt.
Angebot: Getriebe neu lagern. Preis klingt OK, werde ich wohl machen müssen.
Meine Frage/Idee:
Da das im Anfangsstadium ist und der fünfte Gang angeflanscht ist...kann man nicht diesen Flansch ohne Getriebeausbau entfernen und nur das eine Lager neu einsetzen?
Liebe Grüße
Michael
Nachdem ich erfolglos knapp 500 Getriebefreds durch habe, hier nun meine Frage:
Passat 3C5 2006 mit 120tkm und LPG. Langstreckenfahrzeug.
Das Getriebe macht seit 3 Wochen singende Geräusche. In Tonhöhe/Lautstärke abhängig vom eingelegten Gang. Bei Einlegen von Leerlauf wird das Geräusch immer leiser (bis Primärwelle steht?).
Aussage Schrauber1: Fahren...
Aussage Schrauber2: Passiert bei den Getrieben sehr oft, meist ab 150tkm. Bei mir erst Anfangsstadium, hätte gute Ohren. Würde VW vernünftiger Öl einfüllen, würden die Dinger locker 300tkm halten... toll...
Er meinte, das wäre ein Vierganggetriebe mit angeflanschtem fünften Gang und dieses Lager wäre unterversorgt.
Angebot: Getriebe neu lagern. Preis klingt OK, werde ich wohl machen müssen.
Meine Frage/Idee:
Da das im Anfangsstadium ist und der fünfte Gang angeflanscht ist...kann man nicht diesen Flansch ohne Getriebeausbau entfernen und nur das eine Lager neu einsetzen?
Liebe Grüße
Michael