geräusch entwicklung hinten zwischen 120kmh bis 130kmh

Diskutiere geräusch entwicklung hinten zwischen 120kmh bis 130kmh im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo liebe Forums Gemeinde , Habe folgendes Problem bei meinem 3c Variant 1,9tdi bj 08 .... Bei normaler Geschwindigkeit innerorts stellte ich...
  • geräusch entwicklung hinten zwischen 120kmh bis 130kmh Beitrag #1
cstier87

cstier87

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegen NRW
Hallo liebe Forums Gemeinde ,

Habe folgendes Problem bei meinem 3c Variant 1,9tdi bj 08 ....

Bei normaler Geschwindigkeit innerorts stellte ich fest das sich das abroll Geräusch veränderte , ein leichtes bloppern . Hatte den Verdacht das sich evtl eine blas. Reifen gebildet hat. Also direkt zum Gummi Profi und die Prüfuen lassen. Dieser stellte fest das alle 4 Reifen innen mehr als aussen abgefahren sind ,aber sonstkeinerlei Beschädigung feststellen konnte.

Er riet mir meine Achsen mal vermessen zu lassen und ggf die Spur einzustellen.

Als ich dann auf der Bahn die 120 erreicht hatte erneut dieses geräusch ( kein vibrieren oder ähnliches, eher ein brummen ) welches dann nach 130kmh wiedeverschwunden ist . Probierte es mehrmals und immer wieder zwichen 120 und 130 . Drüber und drunter keinerlei Auffälligkeiten.

Radlager schliesse ich auch aus da ich dieses geräusch kenne und es davon abweicht.

Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem oder jemand eine Idee was das sein könnte ?

Danke im vorraus
Chris
 
  • geräusch entwicklung hinten zwischen 120kmh bis 130kmh Beitrag #2
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
Sägezähne?
 
  • geräusch entwicklung hinten zwischen 120kmh bis 130kmh Beitrag #3
cstier87

cstier87

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegen NRW
Habe keine gesehen
 
  • geräusch entwicklung hinten zwischen 120kmh bis 130kmh Beitrag #4
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
Wenn Du sie siehst, dann sind es absolut krasse Auswaschungen (das Problem habe ich) und es ist alles andere als ein Geräusch, was bei 120 auftritt ;-)

Fühl mal mit der Hand drüber, bzw. geh mal googeln, was ein Sägezahn ist und wo er zu finden ist...
 
  • geräusch entwicklung hinten zwischen 120kmh bis 130kmh Beitrag #5
cstier87

cstier87

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegen NRW
:(ja Onkel Google hat mich eingeweiht :D

Das könnte natürlich die Ursache von meinem geräusch sein .
Aber das es nur in dem beschriebenen Geschwindigkeits Bereich
Auftritt macht mich da skeptisch.

Währe es ratsam mal kurzfristig auf Winter Reifen umzurüsten
Um deren geräusch Bildung zu vergleichen. Sollte das Geräusch
Erneut auftreten währe der Verdacht auf die sagezahne ja auszuschließen
 
  • geräusch entwicklung hinten zwischen 120kmh bis 130kmh Beitrag #6
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
geräusche sind halt extrem schwer zu beschreiben.

falls du hinten mal testweise winterreifen draufsteckst, wirst du es ja sofort hören.

mein wummern ist bei diversen geschwindigkeiten lauter als bei anderen. bei 120 z.b. ist es auch ziemlich laut, aber das hängt ja weniger mit der geschwindigkeit an sich als mit der resonanz zusammen..


so sieht's bei mir übrigens aus..
 
  • geräusch entwicklung hinten zwischen 120kmh bis 130kmh Beitrag #7
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
WOW

das ist ja ein heftiger Bremsplatten !!!

Wie kommt denn sowas ?
Sägezahn hatte ich ganz zu Anfang an den ContiSport2 .. wilde Tauschorgien und 1-2 tkm haben das behoben.
Aber solche "Löcher" ....
 
  • geräusch entwicklung hinten zwischen 120kmh bis 130kmh Beitrag #8
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
das auf dem bild sind pirello pzero rosso (235 40 18) (ca. 80k)

was der auslöser ist, ist bis heute ungeklärt. fahrwerk wurde mehrfach vermessen & passt.
dämpfer spielen sicher mit rein, dann hätten sie aber schon über 100k kaputt sein müssen.

vermutlich liegts am fahrprofil und der (zu großen? zu kleinen?) beladung.

das gleiche geht gerade auf dunlop sp sport maxx (ca. 65k) los

auf conti ts 830 p (225 40 18) ist das problem nicht ansatzweise vorhanden.


so, war genug offtopic ;)
 
  • geräusch entwicklung hinten zwischen 120kmh bis 130kmh Beitrag #9
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
dunlop sp sport maxx

AAAAAAAAA Das sollten die nächsten sein !

Von "Conti Hausfrauen Contact 5" (aka SportContact5) hab ich die Nase nämlich voll.

Die Dunlopen lass ich gerade in 245/40 18 aufm A6 testen :)
 
  • geräusch entwicklung hinten zwischen 120kmh bis 130kmh Beitrag #10
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
na gut, einer noch: die conti sc5 fingen bei mir auch nach 10k hinten an, geräusche zu machen. sind jetzt vorne drauf und funktioniere halbwegs. man gewöhnt sich ja an vieles.

also sind die dinger auch nicht besser, als die anderen.

ich werde jetzt nochmal michelin ausprobieren - dann hab ich alle durch.


andererseits: wenn man mal googeln geht, kommen viele leute überhaupt nicht bis 65k laufleistung. vielleicht ist das meine vorausschauende fahrweise (eigenlob stinkt NICHT! ;)) und bei normalen menschen wäre der ganze reifen komplett weg. ich hab in der mitte noch gute 6mm profil - die könnten also von dem her noch mal 60k halten.


/edit die dunlops sind symmetrische reifen => doof. nur vorne/hinten tausch möglich... für entgegen der laufrichtung hab ich zu wenig eier ;)
 
  • geräusch entwicklung hinten zwischen 120kmh bis 130kmh Beitrag #11
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
anywhere schrieb:
/edit die dunlops sind symmetrische reifen => doof. nur vorne/hinten tausch möglich... für entgegen der laufrichtung hab ich zu wenig eier ;)

Hä ?
1. dachte ich die sind Asymmetrisch und
2. inside/outside und damit komplett tauschbar

Nur laufrichtungsgebundene kann man nicht li/re tauschen (ohne Ummontage).

... ähm, oder meinen wir verschieden Donloppen.
Ich meine die Sport Maxx RT
http://i.auto-bild.de/ir_img/9/7/4/0/4/ ... 70ce2b.jpg

AAAAAAAAAAA ... gabs auch ohne RT .. und die sind symmetrisch und laufrichtungsgebunden

m;
 
  • geräusch entwicklung hinten zwischen 120kmh bis 130kmh Beitrag #12
cstier87

cstier87

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegen NRW
Habe folgende schlappen drauf ....

Stratus Nordexx 235/40r18 95W Xl
Samrakand alu's

Gibt es zu den Reifen oder gar der Kombination
Irgendwelche Erfahrungen ?
 
  • geräusch entwicklung hinten zwischen 120kmh bis 130kmh Beitrag #13
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
die theorie, dass es an den samarkand liegt, hatte ich schon öfter. leider hatte ich noch nicht genug vergleichsmöglichkeiten, weil die nicht soo oft zu sehen sind..


@martin mir wurde damals vom händler gesagt, dass das der nachteil von den reifen sei.

mein profil ist auch nicht das von dir, sondern dieses:
http://www.dunlop.eu/dunlop_dede/Images ... 112141.png
anhand des profils sah der für mich ziemlich symmetrisch aus und daher war der schluss für mich recht naheliegend, dass der VW-fritze recht haben könnte. ich werd nachher mal pfeile suchen gehen...

/edit: gefunden! ließ mir keine ruhe und ich hab mal bilder geguckt..
 
  • geräusch entwicklung hinten zwischen 120kmh bis 130kmh Beitrag #14
cstier87

cstier87

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegen NRW
So des Rätsels Lösung liegt nun vor ....

Die Reifen auf der HA sind fertig , und ganz nebenbei fest gestellt das ich hinten rechts einen ferder Bruch habe :(

Juhuu das wird ein loch in die Kasse fressen ;)




 
Thema:

geräusch entwicklung hinten zwischen 120kmh bis 130kmh

Oben