Frage zur Felgengröße

Diskutiere Frage zur Felgengröße im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Leute, da der Frühling zwar noch nicht da ist aber früher oder später kommen wird, möchte ich meinen Passat mit größeren Felgen ausstatten...
  • Frage zur Felgengröße Beitrag #1
M

Michadasbinich

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
da der Frühling zwar noch nicht da ist aber früher oder später kommen wird, möchte ich meinen Passat mit größeren Felgen ausstatten.
Da ich aber von diesem Reifenmetiee keine Ahnung habe möchte ich euch einfach mal Fragen.

Geht das so einfach von 16Zoll auf 18Zoll?oder muss ich mir noch ein neues Fahrwerk zulegen?
Ich weiß den einen oder anderen langweilt diese Frage wahrscheinlich aber ich hab echt keine Ahnung;(

Gruß aus dem Münsterland


edit by falo: Titel angepasst.
 
  • Frage zur Felgengröße Beitrag #2
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Re: Passat 3C 1.6FSI 116PS Sportline Variant

Du kannst natürlich auch so größere Felgen aufziehen. Mit etwas Tieferlegung (z.B. Sportfedern) sieht das Ganze dann einfach besser aus.
Wichtig ist, dass die Maße der Felge, wie Lochkreis (LK), Breite, Einpresstiefe (ET) und die Reifenbreite stimmen, damit alles problemlos passt und Du keine Karosseriearbeiten machen musst. Zu den üblichen bzw. passenden Felgenmaßen findest Du über die Suche viele Beispiele...Such Dir am besten einen User, wo Dir die Optik gefällt und schau in dessen Vorstellungsthread nach, was genau er verbaut hat. ;)
 
  • Frage zur Felgengröße Beitrag #3
M

Michadasbinich

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Re: Passat 3C 1.6FSI 116PS Sportline Variant

Hey danke für die Antwort;) :D
Hier in der Gallerie gibts schon schicke Autos. :shock: ;)

Serienmäßig ist die Sportline, schon etwas tiefer ausgelegt.
Hat aber im gegenzug KEIN Sportfahrwerk drin, ne :?

Wie sieht es eigentlich mit Abgleich des Tachos aus? :?
Da ich ja dann Reifen mit einem größen Querschnittfahre müsste der doch bestimmt auch auf die Größe abgestimmt werden oder?? :|

Gruß Micha :lol:
 
  • Frage zur Felgengröße Beitrag #4
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Re: Passat 3C 1.6FSI 116PS Sportline Variant

Tieferlegung ab Werk heißt eigentlich automatisch Sportfahrwerk...bin aber nicht 100% sicher.

Tachoabgleich musst Du nur bei sehr ungewöhnlichen Rad/Reifen-Kombis machen. Bei den üblichen 18/19Zoll-Größen mit 225/235er Bereifung mit 35er bzw. 40er Querschnitt ist das nicht nötig.
 
  • Frage zur Felgengröße Beitrag #5
M

Michadasbinich

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Re: Passat 3C 1.6FSI 116PS Sportline Variant

Diese Kanidaten sind in meine engere Auswahl gekommen


 
  • Frage zur Felgengröße Beitrag #6
M

Michadasbinich

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Re: Passat 3C 1.6FSI 116PS Sportline Variant

eingetragen im Fahrzeugschein ist bei mir folgende Radgröße
205/55 R16

Breiter darf ich ja werden ne?
 
  • Frage zur Felgengröße Beitrag #7
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Re: Passat 3C 1.6FSI 116PS Sportline Variant

Breiter darfst du auf jeden fall fahren, musst halt nur die Auflagen ind der ABE beachten.

Wenn du nur eine Reifengröße eingetragen hast, kannst auch mal im Forum schauen was so gefahren wird.
Ansonsten kannst du auch mal beim TÜV nachfragen welche Rad - Reifen Kombinationen noch Serienmäßig möglich sind.
Die haben da im PC so einiges drinn stehen...
 
  • Frage zur Felgengröße Beitrag #8
M

Michadasbinich

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Re: Passat 3C 1.6FSI 116PS Sportline Variant

Hey Tom danke für die Antwort.Sry wenn ich so dumme Fragen stelle;(!Also bei den Felgen die ich im Auge habe,ist jeweils eine ABE für den Passat 3C vorhanden,also sollte sie passen ohne beim Tüv zu fragen.Wäre sonst aber auch ne gute Idee.Bin schonmal froh das ich kein neues Fahrwerk brauche und das vorhandene nutzen kann.
 
  • Frage zur Felgengröße Beitrag #9
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

es fahren viele mit anderen Federn in Verbindung mit den Dämpfern des Sportfwk. vom Sportline . In aller Regel
harmonieren diese sehr gut mit den nachgerüsteten Federn . Die Vielzahl nutzt/verbaut KAW Federn (50/40) . Im Schein/ Zulass.besch. Teil 1 ist immer nur die kleinste Größe (205/55/16) eingetragen.In der sog.EG-Übereinstimmungserklärung,
welche eigentlich jedem Fzg. beiliegen sollte,stehen alle alternativen Rad/Reifengrößen die für das Fzg. zugelassen sind, meist enden diese mit 235/45717 auf einer 7,5x17er Felge . Wurde das Auto werksseitig mit 235/40/18 auf einer 8X18 Felge ausgeliefert sind auch diese gelistet . Es gibt genügend Auswahl an Felegn auf dem freien Zubehörmarkt die eine Zulassung für den 3C haben , die müssen aber in aller Regel nach §19.3 bei einer Prüforganisation eingetragen werden . Felgen die über den Serienmaßen liegen besitzen meist ein Gutachten zum eintragen , eine ABE ist eher selten.
 
  • Frage zur Felgengröße Beitrag #10
M

Michadasbinich

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hey danke für die Ausführliche Antwort,sehr gut beschrieben.Ich werde mir die Felgen zulegen und Fotos davon hier hochposten.
@zweiO.Auf der Internetseite des Felgenladens stand.Zu den Felgen,bekommen sie eine ABE dabei somit ist keine TüV Eintragung notwendig.

Lg micha
 
  • Frage zur Felgengröße Beitrag #11
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
wie heisst denn der Internetladen ?? (evtl. Link mit der Felge) . Viele verwechseln auch ABE mit Teilegutachten
 
  • Frage zur Felgengröße Beitrag #12
M

Michadasbinich

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

habe mich jetzt entschieden

ich werde mein Sportlinefahrwerk drin lassen.

Diese Kompletträder sind es nun geworden :D


Ich hoffe sie werden bal bei mir ankommen :top:

Wenn Ich sie im Frühjahr montiert habe, werde ich ein Bild hochladen

Die Räder sind von der Marke S-Line

Ich danke allen die mir nicht Fachmann geholfen haben
 
Thema:

Frage zur Felgengröße

Frage zur Felgengröße - Ähnliche Themen

Fragen zu Airride Fahrwerken: Hallo Leute, ich bin schon lange am Überlegen ob ich mir nicht doch nächsten Winter ein Airride zulege. Ich hab da auch schon mal mit dem ein...
RDKS - Notwendig bei 2tem Satz Felgen?: Hallo Passat Forum, zur Einleitung ganz kurz zu mir und zum Fahrzeug: Nach dem mein 3BG( http://passatforum.com/forum/viewtopic.php?f=9&t=28802...
Thomason TN4 9jx20 ET 40 auf CC: Hallo ihr Lieben ! Habe seid 2 Wochen einen gebrauchten Passat CC 3.6 v6 . Habe mir jetzt Felgen bestellt , und wollte mal in die Runde Fragen...
KW Gewindefahrwerk Variante 2 INOX – KW Suspension: Hallo Passat-Gemeinde, mein KW-Fahrwerk ist jetzt eingebaut. Ganz unproblematisch war die Aktion nicht. Bei der ersten KW-Lieferung waren die...
Welche Felge ?: :? Hallo alle zusammen, ich verstehe garnix mehr.... unter SUFU nix gefunden, bei google auch nix brauchbares,also muss ich doch mal die Profis...
Oben