Frage zu DSG

Diskutiere Frage zu DSG im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Ich habe ein Passi 2.0 TDI mit DSG Ich habe folgendes festgestellt Wenn ich im 50 bis 60 fahre, fahr ich Automatikmodus im 4 Gang. Ich kann...
  • Frage zu DSG Beitrag #1
L

lowdelay

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ich habe ein Passi 2.0 TDI mit DSG

Ich habe folgendes festgestellt

Wenn ich im 50 bis 60 fahre, fahr ich Automatikmodus im 4 Gang.
Ich kann aber ab 50 manuell in den 5 Gang schalten

Wenn ich im 40 fahre, fahr ich im Automatikmodus im 3 Gang.
Ich kann aber ab 40 manuell in den 4 Gang schalten.

Warum ist das so ? Warum wird nicht gleich geschaltet ?
 
  • Frage zu DSG

Anzeige

  • Frage zu DSG Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Welcher TDI ?
Hat er nen DPF und war villeicht am regenerieren ?
Denn dann dreht er absichtlich etwas höher, damit der DPF auf Temperatur kommt und das Nachspritzen somit Sinn macht.

m;
 
  • Frage zu DSG Beitrag #3
L

lowdelay

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ich habe einen 2.0 TDI vom werk eingebauten DPF ( BMP Motor)

Aber dieses Schaltverhalten hat er immer egal warm oder kalt.
Egal nach 1000 KM scharfer Autobahnfahrt....


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Frage zu DSG Beitrag #5
L

lowdelay

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Meine Frage ist warum fährt meine Passat, wenn ich 50 Fahre im 4 Gang, wenn es sich im manuellem Modus auf den 5. Gang schalten läßt.... warum nicht automatisch auf den 5 Gang !!!
 
  • Frage zu DSG Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ganz einfach, weil irgendein Kennfeld ihm das so vorgibt.
Warum die Felder so sind ? Schon mal ein Steuergerät reverse-engigeered ?

Ich könnte (wohlgemerkt, das ist wilde Vermutung) mir vorstellen, dass das Drehmoment bei der im 5. Gang anliegenden Drehzahl nicht ausreichen würde, um allen Anforderungen zu genügen. Z.b. _OHNE_ Schalten entsprechend beschleunigen zu koennen.

Mir fiel beim Probefahren vor 5 Jahren auch auf, dass er erst bei 2500 vom 1. in den 2. schaltet - gefühlt "etwas hochgedreht". Wenn man das mal mit einem Handschalter "nachfährt", weiss man, warum.
Es geht, früher zu schalten, aber dann muss man im 2. halt lange warten, bis Drehmoment da ist.
Schaltet man, auch unter geringer Lastanforderung, erst bei 2500, kommt im 2. sofort ausreichend Drehmoment um gleichstark weiterzufahren.

Gruesse
m;
 
  • Frage zu DSG Beitrag #7
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Wie das DSG schaltet, hängt auch viel mit der Gaspedalstellung zusammen. Tritt man selbiges _immer_ (alle Gänge) durch, schaltet das DSG bei an die 4000U/min oder darüber.
Man kann aber das Pedal auch nur "tippen" ... dann gehts schon bei 2000
 
  • Frage zu DSG Beitrag #8
untenrum

untenrum

Beiträge
208
Reaktionspunkte
1
Ort
ulm/neu-ulm
also bei mir schaltet es im "normal fahr modus " bei 2200 u/min. vom 5.in den 6. gang auch schon mal bei 1800 wenn ich kurz vom gaspedal gehe und wieder gas gebe.
man brauch halt nen bissl gefühl im fuß :)
 
Thema:

Frage zu DSG

Frage zu DSG - Ähnliche Themen

Automatik dreht plötzlich hoch bei bergauf: Bei meinem Passat B5 (4-Gang Automatik) habe ich folgendes Problem: Bergauf fahre ich im 3. Gang mit ca. 40 km/h , der Motor dreht konstant mit...
Kupplung tauschen bei DSG: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km...
7 Gang DSG Getriebespülung: Hallo Leute, Danke erstmal für die schnelle Aufnahme. Bin seid November Besitzer von einem Passat B8 2.0 TDI mit einem 7 Gang DSG Getriebe. Meine...
1.9 TDI unterdruckschläuche: Hallo ich bin neu hier und stelle mich kurz vor mein Name ist Stefan ich komme aus dem Norden Berlin’s und ich fahre seid ca 15 Jahren Passat,ich...
Bremslichtschalter leuchtet dauerhaft: Fahrzeug: Passat 3BG, Baujahr 2004, 1.9 TDI AVB-Motor, Handschalter. Fehlerbild: Bremslicht leuchtet dauerhaft, auch wenn Zündung aus ist und...
Oben