Felgen- und Reifengewichte (Übersicht)

Diskutiere Felgen- und Reifengewichte (Übersicht) im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo Leute, aus gegebenem Anlass möchte ich hier mal eine Übersicht über die genauen Gewichte diverser Räder erstellen. Ich habe es ins...
  • Felgen- und Reifengewichte (Übersicht) Beitrag #1
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hallo Leute,
aus gegebenem Anlass möchte ich hier mal eine Übersicht über die genauen Gewichte diverser Räder erstellen. Ich habe es ins Allgemeine Forum gepackt, da es ja alle betrifft, egal ob 3B, 3BG, 3C, 3AA...oder ganz andere "Spielzeuge".

Der fahrdynamische Sinn leichter Räder liegt ja klar auf der Hand (Stichwort: ungefederte und rotierende Masse) und evtl. hilft eine strukturierte Auflistung dem ein oder anderen performanceorientierten Fahrer bei seiner Felgen- und Reifenwahl... :)

Für die meisten Felgen gibt es bereits eine schöne Liste mit den exakten Gewichten: http://www.wheelweights.net/
Dort sind aber eher Zubehör- und nur wenige der vielen VAG-Felgen zu finden. Diese sind aber für einige von uns logischerweise besonders interessant.
Ergänzt werden hier also nur Felgen, die in dieser Liste nicht auftauchen. Also bitte erst dort nachsehen ob Eure schon vertreten sind... ;)
Für Reifen gibt es eine solche Liste bisher noch nicht, sondern nur vereinzelte Angaben, die man mühsam zusammensuchen muss...Das soll sich hiermit ändern! :)

Mein Vorschlag wäre, dass Ihr Eure eigenen Messergebnisse (Reifen, Felgen oder Kompletträder) hier postet und ich die Werte von Zeit zu Zeit in die Liste in diesem ersten Beitrag aufnehme. Also haut rein und benutzt beim nächsten Räderwechsel mal Eure Personenwaage...die sollte für ungefähre Angaben ja ausreichen.
Bitte gebt auch den Tragfähigkeitsindex der Reifen an, da hierdurch große Unterschiede entstehen. Wichtig wäre außerdem, dass Ihr dazu schreibt ob die Reifen neu oder eher abgefahren sind, da ein Reifen im Laufe seines Lebens ziemlich viel Gummi und damit Gewicht verliert (bis zu 1,5kg!)

Aber nicht lang schnacken...Fakten! Ich beginne die Liste mal mit eigenen Messwerten, sowie ein paar Angaben anderer Forumsmitglieder.
Die Reifenliste (bzw. deren Basis) stammt übrigens aus dem A3-Freunde-Forum (Link: http://www.a3-freunde.de/wiki/ReifenGewicht), weitere Angaben aus dem ZRoadster-Forum (Link: http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_r ... gaben.html ) Weitere Einzelwerte entstammen einer langen Suche in den unermesslichen Weiten des WorldWideWeb... ;)

Die Reifen sind primär nach Herstellern, aber auch grob nach Gewicht geordnet. Die jeweils schwersten und leichtesten ihrer Art sind zur besseren Überschaubarkeit jeweils farbig gekennzeichnet. Dabei wurde auch auf Vergleichbarkeit in der Dimension geachtet...(ungewöhnliche Reifendimensionen wie z.B. 255er Reifenbreite stehen in Klammern)

RÄDER KOMPLETT:___________________________________________________________________________________________________

16"

VW Road America 7x16" + Uniroyal Rainexpert 205/55 >> 18,5kg
VW Stahlfelge 6,5x16" + Bridgestone Turanza 205/55 >> 18,7kg

17"

Motec Nitro 7,5x17" + Vredestein Ultrac Sessanta 225/45 >> 17,3kg (Reifen nicht neu! k.A. zum Restprofil)
BBS RS334 7,5x17" + Dunlop SP Sport 01A 225/ 45 >> 20,3kg
OZ Saturn 8x17" + Vredestein Ultac Sessanta 235/40 >> 20,7kg
Aluett Typ 01 7,5x17" + AVON ZZ3 225/45 91Y >> 21kg

18"

OZ Ultraleggera 8x18" + Pirelli PZero Nero 225/40 >> 17,9kg
VW Spirit 8,5x18" + Pneumant PN950 TRITEC 225/40 92W >> 25kg

19"

OZ Crono HLT 8x19" + Hankook S1 Evo 215/35 >> 18,3kg
VW Omanyt 9x19" ET 40 + Dunlop Sport Maxx GT 235/35 >> 26,6kg

20"

AUDI S8 Schmiedefelge 9x20 ET46 ( 7 Doppelspeichen ) + Hankook Ventus S1 evo 235/30 >> 24,1kg.


FELGEN EINZELN:____________________________________________________________________________________________________
Liste für viele Felgengewichte: http://www.wheelweights.net/ Hier weitere:

17"

Motec Nitro 7,5x17" >> 7,8kg
Motec Nitro 9x17" >> 9,1kg
Seat Passaia 7x17" >> 10kg
VW Santa Monica 7x17" >> 10,7kg
Aluett Typ 01 7,5x17" >> 11kg
Brock B21 7,5x17 >> 11kg
Autec Artic 7,5x17" >> 11,1kg

18"

Motec Nitro 8x18" >> 8,9kg
Motec Nitro 9x18" >> 9,2kg
Rial Daytona Race 8,5x18" >> 13,8kg
VW Challenge 8,5x18" ET45 >> 10,7kg
VW Performance 8,5x18" ET45 >> 12,6kg
VW Champion 7,5x18" ET40 >> 14,3kg
VW Spirit 8,5x18" >> 15kg


19"

Lenso DC5 8,5x19" >> 9,5kg
Hölzel RS4-Nachbau 8x19" >> 9,8kg
MAM 7 Nuvo 8,5x19" >> 14,8kg
VW Omanyt 9x19" ET 40 >> 15,7kg
VW Serres 8,5x19" ET 38 >> 15,4kg

20"

AUDI S8 Schmiedefelge ( 7 Doppelspeichen ) 9x20" ET46 >> 13,2kg
Mercedes-Benz Alanz 8,5x20" >> 15,2kg
VW Megara 9x20 ET 46 >> 12,4kg

REIFEN EINZELN:_____________________________________________________________________________________________________

17"

Hankook Ventus V12 evo 205/50 >> 8kg
Hankook Ventus S1 evo 215/45 >> 8,8 Kg
Hankook Ventus V12 evo 225/45 >> 10kg
Vredestein Ultrac Sessanta 225/45 94Y >> 9,5kg (nicht neu! k.A. zum Restprofil)
Continental Sport Contact 225/45 >> 9,7kg
Michelin Pilot Sport 2 225/45 >> 10kg
AVON ZZ3 225/45 91Y >> 10kg
Pirelli P Zero 225/45 >> 10,1kg
Toyo Proxes T1R 225/45 >> 10,5kg
Dunlop SP Sportmaxx 215/45ZR17 91Y >> 10kg
Dunlop SportMaxx 225/45 >> 11kg
Brigdestone Potenza RE050 225/45 >> 11,8kg

18"

Michelin Pilot Sport Cup 225/40 >> 9,3kg
Michelin Pilot Sport Exalto 225/40 >> 10,1kg
Continental Winter Contact TS 810 S 225/40 >> 9,4kg
Continental Sport Contact 2 225/40 >> 9,5kg
Continental Sport Contact 2 235/40 >> 10kg
Pirelli P Zero Nero 225/40 92Y >> 9,5kg
Pirelli P Zero Rosso 225/40 92Y >> 9,9 kg
Pirelli P Zero 225/40 92Y >> 10,4kg
(Pirelli P Zero 255/35 94Y >> 11kg)
Hankook Ventus S1 evo 225/40 >> 9,7kg
Pneumant PN950 Tritec 225/40 >> 10kg
Goodyear Eagle F1 asymmetric 225/40 92Y >> 10,1kg
Goodyear Eagle F1 GS-D3 225/40 92Y >> 10,7kg
Dunlop SP Super Sport 225/40 >> 9,9kg
Dunlop Sport Maxx GT 225/40 >> 11kg
Yokohama Parada 225/40 >> 10,3kg
Kumho Ecsta V70 A 225/40 >> 10,4kg
Vredestein Ultrac Sessanta 225/40 92Y >> 10,4kg
Falken FK-452 225/40 >> 10,6kg
(Falken FK-452 255/35 >> 11,8kg)
(Bridgestone Potenza RE 050 A 255/35 >> 12,2Kg)

19"

Hankook Ventus S1 evo 215/35 XL 85Y >> 8,8kg
Hankook Ventus S1 evo 225/35 XL 88Y >> 9,7kg
Michelin Pilot Sport 2 225/35 K1 TL 88Y EL >> 9,1kg
Michelin Pilot Sport 2 225/35 XL TL 88Y >> 9,5kg
Continental Sport Contact 5P 225/35 >> 10,6kg
(Continental Sport Contact 5P 255/30 >> 11,6kg)
Dunlop Sport Maxx GT 235/35 >> 11,7kg
Pirelli Pzero Rosso 235/35 91Y >> 12,9kg

20"

Hankook Ventus S1 evo 235/30 >> 10,9kg.
 
  • Felgen- und Reifengewichte (Übersicht)

Anzeige

  • Felgen- und Reifengewichte (Übersicht) Beitrag #2
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
@MODs:
ich sehe gerade, dass ich den Beitrag nicht mehr editieren kann... :( Gibt es da evtl. technische Abhilfe? ;)
 
  • Felgen- und Reifengewichte (Übersicht) Beitrag #3
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Leider Nein. Mußt den Umweg über uns gehen ...
 
  • Felgen- und Reifengewichte (Übersicht) Beitrag #4
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Nagut...dann muss ich Euch (bzw. Dich ;) ) halt bei Aktualisierungen nerven. Hätte die "Threadpflege" auch gern selbst übernommen...
Das heißt natürlich nur dann, wenn das hier überhaupt jemanden interessiert... :oops:
 
  • Felgen- und Reifengewichte (Übersicht) Beitrag #5
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Hankook evo S1
215/35R19
8,8kg

OZ Crono HLT
8x19"
9,5kg

-------------------
18,3kg für 19" Reifen udn Felgen zusammen :p
 
  • Felgen- und Reifengewichte (Übersicht) Beitrag #6
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Na geht doch...Weiter so Leute! ;)
Aus einem anderen Forum gibt´s dazu auch schon neue Werte:
Motec Nitro in 7,5Jx17 + Vredestein Ultrac Sessanta in 225/45 >> 17,3 kg
 
  • Felgen- und Reifengewichte (Übersicht) Beitrag #8
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Die Werte und Angaben sind so genau und so komplett wie möglich in der Liste wiedergegeben...bei manchen Daten aus dem Netz fehlen leider in einigen Fällen (wie z.B. bei denen des Conti in 17") so entscheidende Details wie die genaue Baureihe oder auch der TI...
Aber wenn Du dazu genaueres weißt oder etwas ergänzen kannst: immer her damit! Dafür ist die Sammlung schließlich da. ;)

@Olaf:
Hab´s grad erst gesehen...das läuft ja wie geschmiert mit der Aktualisierung. ;) Vielen Dank und weiter so! :top:

Neuer Wert für ein sehr leichtes 17"-Komplettrad:
Motec Nitro 7,5x17" + Vredestein Ultrac Sessanta 225/45 94Y >> 17,3kg
Außerdem noch diese Einzelwerte bei den Felgen:
Motec Nitro 7,5x17" >> 7,8kg
Motec Nitro 9x17" >> 9,1kg
Motec Nitro 8x18" >> 8,9kg
Motec Nitro 9x18" >> 9,2kg
Und dieser Wert bei den 17"-Reifen:
Vredestein Ultrac Sessanta 225/45 94Y >> 9,5kg
 
  • Felgen- und Reifengewichte (Übersicht) Beitrag #9
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
stilsicher schrieb:
@Olaf:
Hab´s grad erst gesehen...das läuft ja wie geschmiert mit der Aktualisierung. ;) Vielen Dank und weiter so! :top:
Der Honk war's ...
 
  • Felgen- und Reifengewichte (Übersicht) Beitrag #10
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ui...na dann eben: Tiefsten Dank an den extrem aufmerksamen Honk!... :oops: Trotzdem super eingepflegt! :D
 
  • Felgen- und Reifengewichte (Übersicht) Beitrag #11
A

Anonymous

Gast
da muss ich die Tage mal meine Winterräder und den einen defekten Pneumant PN950 TriTec wiegen
 
  • Felgen- und Reifengewichte (Übersicht) Beitrag #12
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ja bitte...mach das mal! Damit können wir ja evtl. auch grob auf das reale Gewicht der Champions rückrechnen... :)

P.S.: Besonders die "normalen" Stahl und Aluvarianten in 15, 16 und 17" fehlen bisher in der Liste praktisch komplett...Also bitte, bitte wiegen und hier reinstellen! :)
 
  • Felgen- und Reifengewichte (Übersicht) Beitrag #13
A

Anonymous

Gast
lol

naja ma sehen was der Pneumant wiegt, wobei der Hankook EVO S1 auf den Champion mit 24kg drauf ist
 
  • Felgen- und Reifengewichte (Übersicht) Beitrag #14
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Es geht hier ja genau um die (gar nichtmal so feinen) Gewichtsunterschiede zwischen verschiedenen Felgen/Reifen-Kombinationen...die Komplettrad-Werte sind dabei eher mathematische "Krücken". ;)
Genau deshalb ist gerade auch Dein reines Pneumant-Gewicht so interessant, um dadurch zumindest rechnerisch das ungefähre Gewicht der Champions zu ermitteln. :top:
 
  • Felgen- und Reifengewichte (Übersicht) Beitrag #15
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ich würde die kompletten gewichte nur als notlösung nehmen...

ansonsten die Felgen und Reifen immer nur einzeln einstellen.

so musst die bei den 19" meine und die Hötzel nachbauten bei den Felgen noch ergänzen
 
  • Felgen- und Reifengewichte (Übersicht) Beitrag #16
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Genau so ist es auch gedacht... ;)
Die Kompletträder dienen hauptsächlich der Ermittlung der Einzelgewichte, bis diese dann durch weitere Messungen bzw. Rechung bestimmbar sind. Für die meisten ist es außerdem halt viel einfacher, mal eben schnell das komplette Rad zu wiegen...außer man zieht grad neue Sohlen auf.
Auf Dauer wäre es vielleicht noch ganz witzig, zu jeder Radgröße nur noch die jeweils schwerste und leichteste Komination stehen zu lassen...mal sehen.

Dein Felgengewicht steht ja (wie meins auch) schon in der "WheelWeightList" (Link). Ich wollte hier eigentlich nur die Felgengewichte ergänzen, die dort noch nicht auftauchen.

Das Einzelgewicht der Hölzel kann ich aber schon errechnen, das stimmt. Hab´ich wohl übersehen...Danke für den Hinweis. :oops: Ist hiermit in der obigen Liste ergänzt... ;)
 
  • Felgen- und Reifengewichte (Übersicht) Beitrag #17
M

M_BAS

Beiträge
602
Reaktionspunkte
0
Hallo derzeit geb ich mal den Komplettrad gewicht an Morgen kann ich es dann einzeln ergänzen, da ich Morgen die neuen Reifen montieren werde.

Aluett Typ 01 7,5Jx17 ET:45 + AVON ZZ3 225/45 = 19 KG mit 4mm Profil.

Gruß
 
  • Felgen- und Reifengewichte (Übersicht) Beitrag #18
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
M_BAS schrieb:
Hallo derzeit geb ich mal den Komplettrad gewicht an Morgen kann ich es dann einzeln ergänzen, da ich Morgen die neuen Reifen montieren werde.

Aluett Typ 01 7,5Jx17 ET:45 + AVON ZZ3 225/45 = 19 KG mit 4mm Profil.

Gruß
Sehr gut... :top: Die einzelnen Werte von morgen kommen dann bei der nächsten Aktualisierung natürlich mit rein. ;)
Durch die alten Reifen ist das Gewicht nämlich nicht mehr ganz realistisch. Man kann da wahrscheinlich ca. 1kg draufrechnen. Aber macht nix...trotzdem schonmal Danke und bis morgen. :)
 
  • Felgen- und Reifengewichte (Übersicht) Beitrag #19
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
1. Beitrag editiert ... Liste übernommen
 
  • Felgen- und Reifengewichte (Übersicht) Beitrag #20
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Danke...sowas läuft hier echt großartig!... :top:
 
Thema:

Felgen- und Reifengewichte (Übersicht)

Felgen- und Reifengewichte (Übersicht) - Ähnliche Themen

Erfahrungen bei Reifen für Passat Variant: Hallo VW-Freunde, hoffe ich erwische hier nicht ein Thema, das es schon gibt! Mich würde mal interessieren welche Reifenerfahrungen Ihr so auf...
205/40R18 86Y auf 8x18 ET35 Felge auf Passat 3B: Ich möchte gern meine Ronal R39 (8x18 ET35) mit neuen Sommerreifen bestücken. Aktuell fahre ich auf der Felge den Reifen Hankook Ventus V12 in der...
Zulässige Rad/Reifen Größe Passat B7 R-Line 177 PS DSG: Hallo Zusammen. Habe mal ne Frage an die Profis hier in der Runde. Ich habe mir einen Passat Variant B7 als R-Line mit 177 PS TDI und DSG...
3 mal Hankook, welcher ist der Beste: Hallo Leute, Ich muss mir jetzt neue Sommerreifen kaufen. Zurzeit fahre ich den Hankook Ventus S1 EVO in 225/40 ZR18 . Dieser ist aber total...
Michelin Pilot Sport 2: Hallo zusammen, ich habe auf meinem alten Passat 3BG Michelin Pilot Sport 2 (225/45 R18) gefahren. Auf meinem neuen 3C waren vom Händler Pirelli...
Oben