Re: erlaubte Felgentypen für Passat Avant 3C
Hallo,
schöne Felgen auf Deinen Passat machen ist ja eine gute Idee. Die Auswahl der Felgen mit ABE ist da schon eher schwierig.
Bei den neuen Fahrzeugen mit den Zulassungbescheinigungen 1 und 2 kann man die technischen Daten zu den Rad/Reifenkombinationen aus bei hoffentlich mit gelieferten COC-Bescheinigung entnehmen.
Die größte Serienfelge beim VW Passat 3 C hat die Größe 8X18 ET 44 mit 235/40/18 wobei da schon zusätzlich kleine Kunststoffabdeckungen montiert sind.
Nun zur Einpresstiefe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe
Grundsätzlich je geringer die Einpresstiefe desto weiter kommt das Rad nach außen und unso knapper wird es am Radkasten.
8 heißt die Felge ist 8 zoll breit. 1 Zoll sind 2,54 cm, d.h. die Felge ist 20,32 cm breit.
Für eine 8,5x19 wirst Du nicht eine einzige Felge finden für die es eine ABE gibt. Bei den Felgen sind in der Regel Gutachten dabei in denen dann die entsprechenden Auflagen beschrieben sind.
Ich denke Felgen für die es eine ABE gibt, haben max. ca. das Format 7,5x18 und dann mit einer 225/40/18 Bereifung. Alles andere muss eben eingetragen werden. Die Grenze wo man wahrscheinlich mit Sicherheit keine Veränderungen machen muss, liegt beider oben gannten Serienbereifung.
Aber 18 Zoll ohne Tieferlegung sieht aus meiner Sicht arg bescheiden aus. Amphibienfahrzeug eben.
Als erste EInleitung dürfte das schon helfen, ansonsten mal die Suche bemühen oder in die Bildersammlung gucken.
viewtopic.php?f=29&t=9279&p=238404&hilit=8%2C5x19+ET+30&sid=d100a7b95059733a2b6b8bf4c25e66eb#p238404
hier kannst Du Dir auch was zusammenstellen und direkt sehen, ob es Dir gefällt, die Gutachten kann man sich auch direkt durchlesen.
http://www.reifen.com/de/CompleteWheelA ... /CarSummer
Gruß
Christian