Fahrwerk

Diskutiere Fahrwerk im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo ich habe seit kurzem ein 3c bluemotion mit Serienmäßig 16 zoll. Da das Auto wie ein grashüpfer aussieht soll der bock etwas runter. Das...
  • Fahrwerk Beitrag #1
A

Anonymous

Gast
Hallo ich habe seit kurzem ein 3c bluemotion mit Serienmäßig 16 zoll.
Da das Auto wie ein grashüpfer aussieht soll der bock etwas runter.
Das Problem ist, kann mich net entscheiden ob ich bei 16er bleibe wegen
Bluemotion-Spar-geizig Modus oder einen auf scheiß egal mache lieber auf Optik 17-18 oder gar 19er
Drauf klatschen soll.
Daher meine Frage; wie weit kann ich max. mit 16 zoll, 17 zoll, 18er runter gehen damit das net wie ein SUV aussieht und nirgends schleift wenn ich als Taxi unterwegs bin?
Danke im vorraus
 
  • Fahrwerk

Anzeige

  • Fahrwerk Beitrag #2
C

Crawl

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich komme zwar aus dem CC Lager, aber ich denke es lässt sichh übertragen..

Also ob nun 16 oder 17 Zoll macht nicht wirklich einen Unterschied.. Wenn du gute Optik, bei gutem Komfort und auch noch tiefer willst..
Dann nimm 18er in Verbindung mit Federn, dann bist du auf jeden Fall sicher, nichts bearbeiten zu müssen.
 
  • Fahrwerk Beitrag #3
P

Passat_V6

Beiträge
494
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Bisschen zu pauschal, nicht alle 18 Zoll Felgen passen ohne Karosseriearbeiten ;)
 
  • Fahrwerk Beitrag #4
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Imtis schrieb:
Daher meine Frage; wie weit kann ich max. mit 16 zoll, 17 zoll, 18er runter gehen damit das net wie ein SUV aussieht und nirgends schleift wenn ich als Taxi unterwegs bin?
Danke im vorraus

Kommt auf deine Vorlieben bezüglich der Optik an! :top:

Ich fahr so:
http://postimg.org/image/bddcvrp9p/
Abstände sind VA/HA ca. 315/320, 7x16 ET37, Vorderachse original, HA -2,5Grad Sturz un nur den Übergang von der Stoßstange zum Radhaus entfernt, also nix aussergewöhnliches!
Bei der Konfiguration ist es auch völlig Wurst, ob da 16", 17", 18" oder 19" dransteckt (6,5-9J Breite). Passt alles gleichermaßen, lediglich auf die ET muss man achten. Ich pendel da immer zwischen 45 und 35, das passt VA/HA defintiv rein in allen Größen, hab ich schon getestet und probegefahren. Hängen geblieben bin ich grade und vorallem wegen dem Verbrauch UND den utopischen 77kW bei 16"! ;)
Zum "Schnell" fahren stehen noch andere Autos rum.

Egal ob zu 5., oder 4 Leute mit Gepäck bis unters Dach. Da schleift nix in den Radkästen. Das Einzige was "kritisch" wird sind Ein-Ausfahrten von Grundstücken mit "Hügeln", Parkhäuser und Tiefgaragen.
Sonst geht vieles, man muss sich nur trauen und sich an den schleifenden Unterfahrschutz (vom Motor) und den Unterboden/Schweller gewöhnen. Denn dort bleibt man dann hängen, so Höhe hinterer Fussraum. Aber das geht meist auch recht easy mit schrägfahren zu minimieren,wenn man (selbst und vorallem die Freundin mit 4 quasselnden Weibern drin aufm Weg zum Shoppen) dran denkt. Sonst knallt es halt mal bisschen doller.

Man kann auch 330 VA/HA fahren und hat keine SUV Optik mehr.
 
  • Fahrwerk Beitrag #5
C

Crawl

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Fahrwerk

Passat_V6 schrieb:
Bisschen zu pauschal, nicht alle 18 Zoll Felgen passen ohne Karosseriearbeiten ;)

Auf die ET und breite sollte man schon achten, ich glaube das ist klar..
 
  • Fahrwerk Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
Also habe mich für die ASA zr1 vo 8x18 hi 9x18 et 35 entschieden.
Hoffe ist die richtige Entscheidung und passt ohne viel aufwand.
 
  • Fahrwerk Beitrag #7
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Was willst du da für Reifenbreite fahren?
Auf einer 8 sieht selbst schon eine 225 scheisse aus. Ich hätte eher nach 4x 8,5 gesucht.
Oder 4x 8 und dann mit 215ern
 
  • Fahrwerk Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
Laut gutachten 225 sowie 245 darf man fahren.
Also da ich ein passat Neuling bin habe net so die Ahnung
 
  • Fahrwerk Beitrag #9
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
alles Geschmackssache und Scheisse sieht ein 225/40er Reifen auf einer 8" Felge mit Sicherheit nicht aus und die Tragfähigkeit sollte/muß schließlich auch noch beachtet werden. Probleme sehe ich eher bei einer 9" Felge mit ET 35, vielleicht noch in Verbindung mit einem noch breiteren Reifen. das wird ohne Anpassungen generell nicht soo einfach sein. Hier hätte man sich, wie schon zigfach durchgekaut eher in Richtung ET 45 orientieren müssen. Bester Kompromiss aus allen Dingen wie Freigängigkeit, Radabdeckung und auch Optik wäre eine 8,5" breite Felge mit ET 40-42 und einem 225er Reifen, unabhängig ob 18 oder 19 Zoll.
 
  • Fahrwerk Beitrag #10
P

Passat_R-Line

Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Ort
Waidhofen/Th
Re: AW: Fahrwerk

8 und 9J ET 35 geht sich aus...
Eventuell musst du hinten den Sturz ein wenig verstellen!
 
Thema:

Fahrwerk

Oben