W
westmart
Hallo zusammen,
seit gestern habe ich folgendes Problem:
Auf einer langen Fahrt von 1600 km ging bei Fahrtbeginn plötzlich die ESP Lampe dauerhaft an und die Airbag Lampe flackerte unregelmäßig. Nach ein weiteren paar Kilometern das Getriebe Notprogramm (alle Fahrstufen im Cockpit ausgeblendet und nur der dritte Gang der Tiptronicschaltung).
Nach einem Zwangsstop an der Grenze lief das Auto auf einmal wieder ganz normal und ohne Fehler für weitere 1000 km.
So 300 km vor meinem Zuhause leuchtete wieder die ESP Lampe dauerhaft, Airbag nun auch Dauerhaft. Getriebe jedoch nicht im Notprogramm. 10 km vor dem Ziel leuchtete dann auch noch die ABS Lampe und das Getriebe schaltete nun wieder ins Notprogramm. Gelegentlich kam es auch während der Störungen dazu, das das Drehzalmesser arg pendelte / herabviel bis auf 1000 U/Min und sofort wieder hochschnellte (der Motor jedoch nicht).
Daheim angekommen machte ich mich sofort auf die Fehlersuche, da der Fehler nun dauerhaft besteht
(ABS / ESP / Airbag und Getriebenotprogramm)
Dank diesem Forum checkte ich schon die Steuergeräte links und rechts im Fussraum (Getriebe und Komfortgeräte) auf Wassereitritt und optische Kontaktschwierigkeiten.
Beide Fussräume sind pfurztrocken und die Kontakte in der Tupperdose schauen aus wie neu.
Auch die Massepunkte im Fahrerfußruam sind okay.
Mit dem Laptop habe ich folgende Fehlercodes in VAG Com, die sich nicht löschen lassen.
Zudem komme ich nicht auf das Getriebesteuergerät:
Es handelt sich um folgendes Fahrzeug
VW Passat Bj. 01/2002
1,9 TDI ohne Tuning etc...
Tiptronic 5 Gang
ca. 160000 km
Hat jemand hier im Form ähnliche Probleme gehabt und kann mir evtl. weitere Tipps zur Prüfung geben?
Stutzig machen mich die Hehler "18034 - Datenbus-Antrieb fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät" und das Fehlerhafte aufschalten auf das Getriebesteuergerät.
Bin um jeden Hinweis sehr dankbar, da eine Reparatur in der Werkstatt wahrscheinlich sehr teuer werden kann.
Viele Grüße
Martin aus dem schönem Allgäu
seit gestern habe ich folgendes Problem:
Auf einer langen Fahrt von 1600 km ging bei Fahrtbeginn plötzlich die ESP Lampe dauerhaft an und die Airbag Lampe flackerte unregelmäßig. Nach ein weiteren paar Kilometern das Getriebe Notprogramm (alle Fahrstufen im Cockpit ausgeblendet und nur der dritte Gang der Tiptronicschaltung).
Nach einem Zwangsstop an der Grenze lief das Auto auf einmal wieder ganz normal und ohne Fehler für weitere 1000 km.
So 300 km vor meinem Zuhause leuchtete wieder die ESP Lampe dauerhaft, Airbag nun auch Dauerhaft. Getriebe jedoch nicht im Notprogramm. 10 km vor dem Ziel leuchtete dann auch noch die ABS Lampe und das Getriebe schaltete nun wieder ins Notprogramm. Gelegentlich kam es auch während der Störungen dazu, das das Drehzalmesser arg pendelte / herabviel bis auf 1000 U/Min und sofort wieder hochschnellte (der Motor jedoch nicht).
Daheim angekommen machte ich mich sofort auf die Fehlersuche, da der Fehler nun dauerhaft besteht
(ABS / ESP / Airbag und Getriebenotprogramm)
Dank diesem Forum checkte ich schon die Steuergeräte links und rechts im Fussraum (Getriebe und Komfortgeräte) auf Wassereitritt und optische Kontaktschwierigkeiten.
Beide Fussräume sind pfurztrocken und die Kontakte in der Tupperdose schauen aus wie neu.
Auch die Massepunkte im Fahrerfußruam sind okay.
Mit dem Laptop habe ich folgende Fehlercodes in VAG Com, die sich nicht löschen lassen.
Zudem komme ich nicht auf das Getriebesteuergerät:
Code:
VAG-COM Version: AIB 311.3-S
Fahrzeugmodell: 3B - VW Passat B5
Scan: 01,02,03,08,15,16,17,19,35,36,37,46,55,56,57,58,76
Adresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 038 906 019 EN
Bauteil: 1,9l R4 EDC G000AG 1463
Codierung: 00001
Werkstattcode: WSC 05314
WVWZZZ3BZ2E334485 VWZ7Z0A4581161
1 Fehler gefunden:
18034 - Datenbus-Antrieb fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
P1626 - 35-10 - - - Sporadisch
Readiness: Nicht vorhanden
Adresse 03 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B0 614 517 G
Bauteil: ABS/ESP front 1728
Codierung: 04257
Werkstattcode: WSC 05311
1 Fehler gefunden:
18034 - Datenbus-Antrieb fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
P1626 - 35-00 - -
Adresse 15 - Airbags wird übersprungen
Adresse 16 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 1J0 907 487 B
Bauteil: Lenkradelektronik 0002
Codierung: 00008
Werkstattcode: WSC 05314
Kein Fehlercode gefunden.
Adresse 17 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 3B0 920 847 E
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRSP VDO V06
Codierung: 21115
Werkstattcode: WSC 00000
WVWZZZ3BZ2E334485 VWZ7Z0A4581161
2 Fehlercodes gefunden:
01315 - Getriebesteuergerät
49-00 - keine Kommunikation
00476 - Steuergerät für Kraftstoffpumpe (J538)
49-00 - keine Kommunikation
Adresse 19 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 6N0 909 901
Bauteil: Gateway K<->CAN 0001
Codierung: 00006
Werkstattcode: WSC 05314
3 Fehlercodes gefunden:
01315 - Getriebesteuergerät
49-00 - keine Kommunikation
00476 - Steuergerät für Kraftstoffpumpe (J538)
49-00 - keine Kommunikation
00463 - Steuergerät für Digitales Soundpacket (J525)
49-00 - keine Kommunikation
Adresse 37 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 1J0 919 887 A
Bauteil: Navigation BNO 0103
Codierung: 00000
Werkstattcode: WSC 05311
Kein Fehlercode gefunden.
Adresse 46 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 1C0 959 799 B
Bauteil: 10 Komfortgerát HLO 0003
Codierung: 00259
Werkstattcode: WSC 05311
Kein Fehlercode gefunden.
Adresse 55 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4Z7 907 357
Bauteil: dynamische LWR D06
Codierung: 00007
Werkstattcode: WSC 05314
Kein Fehlercode gefunden.
Adresse 56 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 1J0 035 152 G
Bauteil: Radio BNO 0103
Codierung: 00027
Werkstattcode: WSC 05311
Kein Fehlercode gefunden.
Ende -------------------------------------------------------
Es handelt sich um folgendes Fahrzeug
VW Passat Bj. 01/2002
1,9 TDI ohne Tuning etc...
Tiptronic 5 Gang
ca. 160000 km
Hat jemand hier im Form ähnliche Probleme gehabt und kann mir evtl. weitere Tipps zur Prüfung geben?
Stutzig machen mich die Hehler "18034 - Datenbus-Antrieb fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät" und das Fehlerhafte aufschalten auf das Getriebesteuergerät.
Bin um jeden Hinweis sehr dankbar, da eine Reparatur in der Werkstatt wahrscheinlich sehr teuer werden kann.
Viele Grüße
Martin aus dem schönem Allgäu