Erfahrung REWITEC

Diskutiere Erfahrung REWITEC im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Gemeinde, hat jemand schonmal einen Zusatz von REWITEC in Motor oder Getriebe eingebracht? Wenn ja - wie sind eure Erfahrungen ? Habs...
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #1
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Hallo Gemeinde,

hat jemand schonmal einen Zusatz von REWITEC in Motor oder Getriebe eingebracht?

Wenn ja - wie sind eure Erfahrungen ?

Habs selber im Geriebe, da es im Winter im kalten Zustand immermal Probleme mit Einlegen des 1. Ganges gab. Nun intressiert mich der Motorzusatz...

Danke.
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
aha was ist das denn für Zeug

ist denn dein Getriebeproblem jetzt weg?
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #3
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Viel Besser, aber nicht ganz weg.
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
hmm spricht ja eigentlich für das Zeug was soll es denn im Motor bringen laut Hersteller?
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
also das was die so schreiben klingt ja alles ganz logisch nur die Frage ob es wirklich was bringt
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #7
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
ich bin auch skeptisch aber nicht abgeneigt ... deswegen meine Nachfrage.
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
Micha schrieb:
ich bin auch skeptisch aber nicht abgeneigt ... deswegen meine Nachfrage.

dito

wenn man das so liest ist das gerade bei uns in Richtung Nockenwelle interessant
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #9
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Ein Kollege machts mal in einen 23 Jahre alten Audi 200 (Motor wurde neu abegdichtet) ... ich werd mal berichten.
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #11
E

elorquay

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ich habe das REWITEC an meinem Passat Variant 2.0 TDI DSG Bj. 2007 125kw BMR angewendet. Bei 137.000 km wurden die PPD Elemente mit Ultraschall gereinigt.
Die 150.000er Wartung stand an und ich habe vor dem Ölwechsel die erste Anwendung durchgeführt. Nach der Wartung direkt die Zweite. Jetzt habe ich über 2.500km mit REWITEC gefahren.

Vor der Anwendung bin ich selbst mit dem sparsamsten Gas geben nie unter sechs Liter gekommen.

Jetzt schaffe ich es auf 5,2 Liter!!! Zudem ist der Motorlauf subjektiv ruhiger und die Gasannahme hat sich ebenfalls verbessert. Die Spitzengeschwindigkeit liegt mit voller Besetzung und Gepäck bei 220,5 km/h (GPS)

Ich kann REWITEC jedem BMR-Fahrer mit mehr als 150.000 km auf der Uhr empfehlen.
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #12
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
@elorquay: Danke für den Erfahrungsbericht.

Da mein Passi an die 200tkm ran kommt, und ich nicht nochmal die NW wechseln möchte, werde ich es bestimmt auch mal anwenden.
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #13
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Wie ist das denn mit dem zeug,was man in den Motr kippt?Wie lange bleibt das drin?
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #14
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Naja, höchstwahrscheinlich bis zum nächsten Ölwechsel, oder? ;)
Manche dieser Mittelchen hinterlassen ja angeblich einen "Schmierfilm" im Motor, der evtl. auch etwas länger hält...falls es ihn denn gibt.
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #15
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
jo - im Öl bleibts bis zum Ölwechsel. Die Beschichtung deutlich länger (Prinzip siehe Herstellerhomepage)
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #16
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Aber dann jedes malw ieder 100€ für das Zeug ausgeben?
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #18
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Vielleicht Probiere ich es auch mal aus ;)
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #20
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
HAHA..

in dem ersten video kostete Diesel noch 1,10€ :'(
 
Thema:

Erfahrung REWITEC

Erfahrung REWITEC - Ähnliche Themen

Getriebeschaden Passat B8 aufgrund abgerissener Schraube: Hi, die Tage habe ich bei angeschaltetem Motor bei meinem B8 Baujahr 10/2020 keinen Gang mehr reinbekommen. Der Vertragshändler hat nun...
Passat nimmt kein Gas an und ruckelt nach 15 Kilometer.: Hallo, ich habe hier einen Passat B6 104PS TDI CR mit folgendem Syntom: 1. Vor Wochen hat mal die Motorkontrolleuchte geleuchtet. Resetet...
Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Trotz voll durchgetretener Kupplung kaum Schaltung möglich: Hallo zusammen mein Variant 3B5 begleitet mich schon das 6. Jahr und ich hab echt schon viel dran gemacht. Nun seit ein paar Tagen, Einlegen des...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Oben