
Jürgen 3BG
Hallo zusammen,
es geht diesmal nicht um meinen Passi, sondern um den Golf 4 eines Kollegen :wink:
Er hat das Problem, das er momentan, wenn er ihn morgens startet und dann elektrische Verbraucher wie z.b. Heckscheiben-u. Spiegelheizung einschaltet, geht der Motor wieder aus :shocked:
Wenn das Fahrzeug Betriebstemperatur erreicht hat, tritt das Problem nicht mehr auf :shocked:
Meine Ideen dazu waren LM, LM-Regler oder die Batterie 8)
Er hat übrigens einen Golf 4 mit nem 1,6l Benziner aus dem Baujahr 2000 :wink:
Die KM-Leistung weiß ich leider nicht :cry:
Was meint Ihr dazu, oder wie kann man das eingrenzen???
es geht diesmal nicht um meinen Passi, sondern um den Golf 4 eines Kollegen :wink:
Er hat das Problem, das er momentan, wenn er ihn morgens startet und dann elektrische Verbraucher wie z.b. Heckscheiben-u. Spiegelheizung einschaltet, geht der Motor wieder aus :shocked:
Wenn das Fahrzeug Betriebstemperatur erreicht hat, tritt das Problem nicht mehr auf :shocked:
Meine Ideen dazu waren LM, LM-Regler oder die Batterie 8)
Er hat übrigens einen Golf 4 mit nem 1,6l Benziner aus dem Baujahr 2000 :wink:
Die KM-Leistung weiß ich leider nicht :cry:
Was meint Ihr dazu, oder wie kann man das eingrenzen???