Also ich rate immer dazu, auf jeden Fall von vornerein im RAW-Dateiformat fotografieren, und dann, einfach mal einen Raw-file in Photoshop öffnen, oder dir im Internet "RAW-Therapee" herunterladen.
Beim Öffnen kommt shcon ein erstes Fenster wo du sämtliche Camera-RAW einstellungen anpassen kannst... und da kannst du dich einfach mal an den Reglern austoben um zu sehen, was mit dem Bild so passiert.
Und dann wird man ganz schnell ganz erstaunt sein, wieviel man allein durch diese Nachjustage herausholen kann.
Und das beste daran : Selbst nachbelichten, tiefen schwärzen etc., geht hierbei alles ohne großen Qualitätsverlust. Weil RAW die vollen Bilddaten speichert und JPEG immer schon runtergerechnet ist.
Also ich kann es nur empfehlen, sich damit grob zu befassen

Man muss ja nicht gleich wie ich, stundenlang im photoshop sitzen und jeden kleinen Dreckfleck und weitere sachen entfernen. Oft macht die Farbe schon sehr viel von der Bildwirkung aus
