Druckknopf Feststellbremse geht nicht immer..

Diskutiere Druckknopf Feststellbremse geht nicht immer.. im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, was mich schon seit über einem Jahr an meinem Auto nervt: Wenn ich den Druckknopf der Feststellbremse (also der links vom...
  • Druckknopf Feststellbremse geht nicht immer.. Beitrag #1
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Hallo,

was mich schon seit über einem Jahr an meinem Auto nervt: Wenn ich den Druckknopf der Feststellbremse (also der links vom Licht-Drehregler) betätige, dann kommt immer ein charakteristisches Knacken, welches mir akustisch zu erkennen gibt, dass der Knopf (besser: Taster) betätigt wurde. Nun ist es leider so, dass es in ca.(!) einem von zehn Fällen zwar knackt, aber die Feststellbremse nicht aktiviert wird. Drücke ich ein zweites mal (u.U. dann noch tiefer), klappt alles.

Kennt Ihr dieses Verhalten auch von Eurem Auto? Ist mein Schalter besonders empfindlich bzw. defekt, oder ist er allgemein etwas blöde gebaut? Ich möchte ihn mir vor Ablauf der Garantiezeit unbedingt noch auswechseln lassen, da man am Hang dadurch sehr leicht versehentlich zurückrollen kann, wenn man sich nur aufs Knacken verlässt, nicht aber das zu erwartende Kontrolllicht im Schalter abwartet ....

Danke für Kommentare, viele Grüße, Jan
 
  • Druckknopf Feststellbremse geht nicht immer.. Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Kenn ich.

Mir kommt es so vor, als sei das Teil elektronisch entprellt http://de.wikipedia.org/wiki/Prellen

Ich weiss, dass die Taster (war es vornehmlich in den USA) Probleme hatten und dann immer der Taster getauscht UND ein Update aufgespielt wurde.

Ich hab mir angewöhnt, das Teil mit etwas mehr Ruhe zu drücken, was ich Dank Auto-Hold selten machen muss.
Du hast doch auch AH !

m;
 
  • Druckknopf Feststellbremse geht nicht immer.. Beitrag #3
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nein, AH hab' ich leider nicht. Ich hab' zwar AHK, doch das BMT-Paket schließt AH aus, weshalb auch immer...

Grüße, Jan
 
  • Druckknopf Feststellbremse geht nicht immer.. Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
doch das BMT-Paket schließt AH aus, weshalb auch immer...

What ?
Die aktuellen TDI sind ja immer BMT und haben das AH ;)

Naja, langsam drücken ist auf jeden Fall ne Lösung.

m;
 
  • Druckknopf Feststellbremse geht nicht immer.. Beitrag #5
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Huhu,

also bei mir hört man beim Betätigen des Knopfes nur das Surren der Stellmotoren. Sonst nix. Aber Autohold ist echt ein Must-Have :p.

Grüße
 
  • Druckknopf Feststellbremse geht nicht immer.. Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Betätigen des Knopfes nur das Surren der Stellmotoren.

Hast Du schon auf 3AA umgebaut ;) ?
Knackt der Schalter nicht, als würde man das Armaturenbrett mit ner Axt teilen ?
Ich kenn das nur "so".

Mach ma Film ;)
 
  • Druckknopf Feststellbremse geht nicht immer.. Beitrag #7
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Bei meinem CC ist es hn und wieder aus so das er Knackt , aber nicht aktiviert wurde.
 
  • Druckknopf Feststellbremse geht nicht immer.. Beitrag #8
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Huhu,

also ein extrem auffälliges Geräusch macht der Schalter beim Betätigen nicht. Ist natürlich nur meine Wahrnehmung. Aber klingt nicht nach Axt und Amaturenbrett :D .

Grüße

P.S. Meine 3AA Teile haben zum Großteil Lieferrückstand. Wird wohl dieses Jahr nix mehr. Bremsenschalter bau ich aber erstmal nicht um, lohnt nicht, weil man ihn sowieso kaum braucht.
 
  • Druckknopf Feststellbremse geht nicht immer.. Beitrag #9
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Hey,

vielen Dank für Eure Hinweise und Erfahrungen!

Wie Martin geschrieben hat könnte es echt sein, dass der Schalter elektronisch entprellt wurde. Und dies für meinen Geschmack deutlich zu viel. Erst heute hatte ich wieder das Rückroll-Erlebnis. Werde beim :) definitiv meckern; schon alleine, um nach der Garantiezeit noch Anspruch auf Nachbesserung zu haben. Das mit dem "langsam drücken" werde ich aber auch ausprobieren. Vielleicht ist es ja nur eine Gewohnheitssache..

Dass AH ein Must-Have ist, ist sicher interessant für neue Passat-Kunden, doch das nützt mir nichts, da ich es definitiv seiner Zeit nicht haben konnte und nun nicht habe.

Insgesamt find' ich diese "binäre" Handbremse (also "auf" oder "zu") ohnehin lästig. Wohn' nämlich in ner Sackgasse. Und mit dem guten alten 35i konnte ich bei geschlossener Schneedecke dort immer wenden, ohne rangieren zu müssen. Und nun ein Loblied auf die alte händische Handbremse :D

Viele Grüße, Jan
 
  • Druckknopf Feststellbremse geht nicht immer.. Beitrag #10
S

Seefahrer2805

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Moin,
also bei meinem Passat aus 2006 wurde mal der Taster getauscht, und ein Update auf die EPB gespielt. Seitdem tut es der Schalter immer beim ersten mal. Vorher hatte ich es auch sporadisch, das manchmal 2x gedrückt werden musste.
 
  • Druckknopf Feststellbremse geht nicht immer.. Beitrag #11
S

silberpfeil1984

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hi ich habe so ein paar berichte durchgelesen, und muss feststellen das ich nicht der einzige binn der ein problehm mit der Parkbremse hat. Bei mir kommt ab und zu die Fehlermeldung "Parkbremse Fehler bitte kontaktieren sie ihre Werkstatt", in diesem Fall hatte ich glück und mein Kollege ist bei eine VW Werkstatt und er sagte mir das der Schalter für die Parkbremse mit der Zeit verschleißt also erst garnicht benutzen.
 
  • Druckknopf Feststellbremse geht nicht immer.. Beitrag #13
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Bei mir höre ich auch nur das Surren des Stellmotors.

Aber ich habe eine Frage speziell zum AutoHold. In der Mittelkonsole habe ich NICHT diesen AutoHold Taster, aber wenn ich am "Hang" stehe mit Feststellbremse und dann losfahre, löst diese sich von ganz allein!?

Habe das im Rückwärtsgang auch ausprobiert, aber da packt sie zu als gäbe es kein Morgen mehr und löst sich auch nicht von selbst!

Fahrzeug ist ein 1.9er TDI mit DPF aus 08/2006
 
  • Druckknopf Feststellbremse geht nicht immer.. Beitrag #14
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Die EPB (Elektronische ParkBremse) hat eigentlich nix mit Auto-Hold zu tun.
Beide machen aber auf, wenn du anfahren willst und die Vorbedingungen (angeschnallt, Tür zu, Motor an) gegeben sind.

Ich mach mal ein Video von meinem Brems-Schütz :)
 
Thema:

Druckknopf Feststellbremse geht nicht immer..

Oben