defekter Zylinderkopf

Diskutiere defekter Zylinderkopf im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Leute! Ich habe einen Passat Variant 3C Baujahr 11/2005, er hat jetzt ca 120000 km runter. Ich habe gehört es gibt ein bekanntes Problem mit...
  • defekter Zylinderkopf Beitrag #1
V

Volker

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzwedel
Hallo Leute!
Ich habe einen Passat Variant 3C Baujahr 11/2005, er hat jetzt ca 120000 km runter. Ich habe gehört es gibt ein bekanntes Problem mit dem Zylinderkopf ? Ist da was dran und welche Möglichkeiten gibt es über die Kulanz möglichst viel ersetzt zu bekommen? Es hat sich bei mir schon letztes Jahr bemerkbar gemacht, als nach einer langen Fahrt plötzlich die Kühlwasseranzeige blinkte. Als ich den Druckausgleichsbehälter vorsichtig aufschraubte stieg der Wasserstand etwas und ich füllte nur eine kleine Menge Wasser nach. Dann gab es lange keine Probleme mehr. Dann im Winter viel öfter die Heizung sporadisch aus und es kam kalte Luft aus der Heizung. Nach Kontrolle von meinem VW.Händler sagte er mir dann, der Zylinderkopf sei fehlerhaft und würde Abgase ins Kühlsystem durchlassen, dadurch wird dann der Druck höher und es bilden sich auch Luftblasen. Es wurde also ein neuer Zylinderkopf eingebaut, Kosten 2100€. Eine Kulanzanfrage bei VW hat ergeben, daß VW 50% der Materialkosten bezahlen will. Dann würden für mich immer noch 1400 Euro überbleiben. Ich hab auch schon Autobild kontaktiert, die sagten aber das nach Ablauf der Garantie diese Kulanzleistung schon gut wäre.
Also hat jemand Erfahrung mit der Sache, bzw. einen Ratschlag für mich wie ich noch weiter verfahren kann?

Gruß Volker
 
  • defekter Zylinderkopf Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi Volker

welcher Motor ists denn ?
Allerdings sind 50% Kulanz schon ok.
 
  • defekter Zylinderkopf Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
UI, ein gerissener BMP - hab ich noch nie von gehoert.
Dann freu Dich noch mehr über 50%.

Beim 140er OHNE DPF und dem Baujahr war das schon eher mal vorgekommen.
 
  • defekter Zylinderkopf Beitrag #5
E

ergotouch

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Bin Benutzer, kein Techniker.
Mein Passat c3, Baujahr 2006, 140 PS, 2.0 tdi automatik 365 TSD km. Ich bin in den letzen beiden Jahren 160 TST gefahren. Kühlwasserschaden gehabt. Bei der Werkstatt wurde u.a. eine neue Zylinderkopfdichtung eingebaut und im Rahmen dessen der Kopf abgedrückt.
Man teilte mir mit, dass der Kopf bis 3 bar dicht wäre und zeigte mir auch die Stelle, die Probleme macht.

Jetzt ist alles verbaut und man sagt mir, ich könne ganz normal fahren.

Dennoch stellt sich mir die Frage, was das denn heißt, "normal fahren"?
Worauf sollte ich achten? Will ja nicht wieder die Dichtung riskieren.

Für Infos dankbar!
 
  • defekter Zylinderkopf Beitrag #6
M

Masterpanic

Beiträge
152
Reaktionspunkte
1
Ich schätze mal mit normal fahren meinen die Jungs, warm und kalt fahren.
 
Thema:

defekter Zylinderkopf

Oben