Chiptuning bei 75 kw 3 C Variant

Diskutiere Chiptuning bei 75 kw 3 C Variant im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, ich hoffe,díe Frage ist nicht zu blöd, ich hab aber bei der Suche hier nichts gefunden: Passat 3C, Erstzulasssung 01.06, 75 KW, 150000 km...
  • Chiptuning bei 75 kw 3 C Variant Beitrag #1
E

erdnuss

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich hoffe,díe Frage ist nicht zu blöd, ich hab aber bei der Suche hier nichts gefunden:
Passat 3C, Erstzulasssung 01.06, 75 KW, 150000 km gelaufen und Umrüstung auf LPG,( seit wann weiß ich nicht, hab ihn eben erst gekauft):
Chiptuning möglich? Sinnvoll? Wenn ja, wie teuer ist es ungefähr?

Vielen Dank im Voraus für Eure Meinung!

Gruß Erdnuss
 
  • Chiptuning bei 75 kw 3 C Variant Beitrag #2
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bei einem normalen Sauger völlig uninteressant , wenn es überhaupt was geben sollte ?? höchstens 5-8 KW möglich
wären , die man im Fahrbetrieb nicht bemerken würde . Wie sich das im Verhältnis zur Gasumrüstung vertragen
würde , kann ich nicht sagen , denke aber nicht unbedingt positiv was das Motorkennfeld angeht , da dieses
hinsichtlich der Umrüstung schon anderweitig angepasst wurde.

Grüße zwei0
 
  • Chiptuning bei 75 kw 3 C Variant Beitrag #3
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
zwei0 schrieb:
Hallo,

bei einem normalen Sauger völlig uninteressant , wenn es überhaupt was geben sollte ?? höchstens 5-8 KW möglich
wären , die man im Fahrbetrieb nicht bemerken würde . Wie sich das im Verhältnis zur Gasumrüstung vertragen
würde , kann ich nicht sagen , denke aber nicht unbedingt positiv was das Motorkennfeld angeht , da dieses
hinsichtlich der Umrüstung schon anderweitig angepasst wurde.

Grüße zwei0


5...8KW merkt man deutlich. Gasanlage MUSS zwingend nachjustiert werden. Kommt im Einzelfall aber auf die Anlage und deren Steuerung an. Positiver Nebeneffekt: SPAREN. Je nach Motor und fahrweise gehen 1...2 Liter / 100KM. :cool:
 
  • Chiptuning bei 75 kw 3 C Variant Beitrag #4
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
wo soll man den minimalen Leistungszuwachs merken ?? , das würde ich stark bezweifeln ob jemand ein
Auto mit z.B.: 100 PS mit einem 110 PS einen " deutlichen " Unterschied bemerken würde , wenn überhaupt
was festzustellen wäre dann ein kleiner Zuwachs an Nm im Durchzug , mehr nicht , zumal die Kosten dafür
in keinem Verhältniss zu dem Ergebniss stehen , welches nicht erfahrbar/spürbar ist und ob man tatsächlich
auch was dabei sparen kann ist wiederrum auch mehr als fraglich . Meistens ist es doch so , das der Verbrauch
annähernd gleich bleibt , was letztendlich ja auch gut ist , aber 1-2 Liter sparen ist schon sehr optimistisch.
Das Geld sollte man sich sparen und für sinnvollere Dinge am/im/ums Auto ausgeben :)

Grüße zwei0
 
  • Chiptuning bei 75 kw 3 C Variant Beitrag #5
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Siehst Du. Diese Unquallifizierte Aussage schiesst Dich selber ins aus.

Schon mal sowas getestet und am eigenen Fahrzeug "erfahren"? Ich habe einen Audi A4 1,6 @ 100PS als Refferenzfahrzeug vor Ort. An diesem kann man vorher/nachher testen. Und JA, die Änderung ist MEHR als deutlich zu merken.

Und das Sparpotential liegt in der NATUR der Sache. Das ging an jedem URALTEM Polo schon. Stichwort Frühzündung um nur ein Bsp zu nennen.

1..2 Liter gehen ebenfalls. Wie auch genannt - Fahrzeug bzw Motor abhängig. Auch dieses RefferenzFahrzeug ist jederzeit hier vor Ort für einen Test bereit. Es handelt sich dabei um einen Opel Omega MV6 Automatik.

Das Geld sollte man sich sparen und für sinnvollere Dinge am/im/ums Auto ausgeben

Alles was über Tanken und Instanthaltung hinaus geht, wäre kaum SINNVOLL. Von daher ist auch dieser Satz überflüssig. Oder wo fängt SINNVOLL an wenn nicht beim zb Sprit SPAREN und dem damit verbundenen UmweltSCHUTZ? :lol: :lol: :lol:


PS: Und woher willszt Du wissen wie Preis/Leistung im Verhältniss stehen? Machst Du neuerdings die Preisverhandlungen für die Firmen? :shock: :?
 
  • Chiptuning bei 75 kw 3 C Variant Beitrag #6
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
sinnvoll wäre hier seine Wortwahl etwas anders zu wählen und nicht gleich wie ein beleidigter
Gockel rumzurattern . Preise kann man jederzeit und überall in Erfahrung bringen , z.B. im www.
Ist schon komisch das es immer wieder solche Streithähne in einem Forum geben muß , die einfach
nicht andere Meinungen und Wortmeldungen akzeptieren wollen .

In diesem Sinne
 
  • Chiptuning bei 75 kw 3 C Variant Beitrag #7
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Preise kann man jederzeit und überall in Erfahrung bringen , z.B. im www.

In diesem Sinne


Preise kann man lesen. Preise sind in 99% der Fälle HANDELBAR. Von daher wie Schall und Rauch. :twisted: :twisted:



sinnvoll wäre hier seine Wortwahl etwas anders zu wählen und nicht gleich wie ein beleidigter
Gockel rumzurattern . Ist schon komisch das es immer wieder solche Streithähne in einem Forum geben muß , die einfach
nicht andere Meinungen und Wortmeldungen akzeptieren wollen .

Was für "beleidigter Gockel"? :lol: :lol: :lol: Dein wirres Geschwafel hebt mich nicht einen Zentimeter an :p , nur dieses Rumgelaber: von Leuten, die sowas weder selber gemacht haben, noch wissen was gemacht wird, noch so ein Auto je gefahren haben - labern Sachen wie: geht NIX, sparen kann kann man NIE, alles zu TEUER - das gehört einfach mal nur: richtig gestellt. Wenn Dir das nicht passt, OK. Dein Problem :lol: :lol:

So, und wenn Du das als MEINUNG darstellst, ist es in meinen Augen schlichtweg eine Lüge. Das ist nichts weiter als verbreiten von Hören-Sagen und falschen Internet-Geschichten. Ich bzw DRITTE - in dem Fall der Besitzer der Wagen - kann es an einem 1,6'er und einem 3,0V6 jederzeit wiederlegen was Du sagst, und kann das Gegenteil somit Praktisch beweisen. Ob's Dir schmeckt oder nicht :D


PS: und ich fand meine Wortwahl völlig OK. :p
 
  • Chiptuning bei 75 kw 3 C Variant Beitrag #8
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
frech und pampig ist er auch noch oben drein , was für ein Niveau , einfach nur traurig :!: :!:
 
  • Chiptuning bei 75 kw 3 C Variant Beitrag #9
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
zwei0...der liebe robin ist vom fach und als absoluter fachmann zu bezeichnen.

deine aussagen sind nunmal falsch und das hat robin unmissverständlich hier zum ausdruck gebracht.

ist doch logisch dasn auto weniger verbraucht nach der "optimierung".
natürlich, wenn man nachm "chippen" nen gasfuß hat, spürt man das nicht.

und bei kleinen motoren "chippen" wie beim audi...von 100 auf 110ps...das sind 10%!!! natürlich merkt man das.
klar, bei nem 50ps polo, den man auf 55ps chipped, wirds noch schwieriger...aber letztenendes bleibt immer der spareffekt!


und wenn bei mir alles wie geplant läuft....schenk ich mir chip-tuning zu weihnachten und ne fahrt richtung norden wo der robin im januar evtl zeit hat :)
 
  • Chiptuning bei 75 kw 3 C Variant Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
frech und pampig ist er auch noch oben drein , was für ein Niveau , einfach nur traurig

Muhahahhahahaa :lol: :lol: Der, der den meisten Unsinn, Halbwissen und FalschAussagen tätigt - spricht von Niveau? Ich lach mich krank :lol: :lol: :D :D :D Weiter so!! Selten so gelacht in letzter Zeit hier im Forum. :top:

@Big, danke für die Blumen :oops: :roll: ;)
 
  • Chiptuning bei 75 kw 3 C Variant Beitrag #11
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
[MOD]

Dringende BITTE : "Steitigkeiten" einstellen (eine Sinnvolle Diskussion kann ich hier nicht mehr erkennen) und zurück zum Thema, sonst ist hier Dicht!


[/MOD]
 
  • Chiptuning bei 75 kw 3 C Variant Beitrag #12
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Streit ist das kaum. Sinnvolle und Praxisnahe Infos und Hinweise werden als "beleidigter Gockel und pampig" dargestellt. Hörensagen wird als 100% Fakt dargestellt, alles andere als nichtig und unsinn abgetan - quasi alles andere als: geht nicht - ist indiskutabel. Das hat eher was mit Kindergarten statt mit Forum zu tun. Sinngemäß gehört alles bis auf die Ausgangsfrage gelöscht. Meine MEINUNG. ;) Aber was weiss ich schon *gg*
 
  • Chiptuning bei 75 kw 3 C Variant Beitrag #13
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Robin schrieb:
Streit ist das kaum.

Darum stehts ja auch in Gänsefüßchen.

Sinnvolle und Praxisnahe Infos und Hinweise werden als "beleidigter Gockel und pampig" dargestellt.

Sagen wir es mal so, wenn ich deine Art zu schreiben nicht schon seit vielen Jahren kennen (und sogar zu schätzen gelernt hätte) würde, käme ich auch sehr schnell zum pampig.

Hörensagen wird als 100% Fakt dargestellt, alles andere als nichtig und unsinn abgetan - quasi alles andere als: geht nicht - ist indiskutabel.

Das kann ich aus seinem Post nun nicht raus lesen. Er hat seine, du deine Meinung. Und auch du stellst nur deine Meinung als 100% Fakt dar.

Das hat eher was mit Kindergarten statt mit Forum zu tun.

Stimmt, habe gestern den Nachmittag am Sandkasten verbracht und konnte zwei Kinder beobachten die...... :lol: :p


Sinngemäß gehört alles bis auf die Ausgangsfrage gelöscht.

Kann ich gern tun, vl mach ich es auch noch.

Aber was weiss ich schon *gg*

Ziemlich viel. :top:


Alex, ich wollt dazu gar nix mehr schreiben.



So BACK TO TOPIC!!
 
  • Chiptuning bei 75 kw 3 C Variant Beitrag #14
E

erdnuss

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Nicht löschen!!
Tut mir ja leid, wenn ich eine solche Debattte ausgelöst habe. Aber für mich sind die Informationen sehr wichtig.
Die Meinungen gehen da ja scheints auseinander.
ich finde, es klingt aber ermutigend, wenn man mit Chiptuning da anscheinend doch was bewirkt.
Noch nicht genau klar ist mir aber, in welcher Preisvorstellung sich sowas (zumindest nur ganz ungefähr) bewegt. Im Netz finde ich nichts dazu, auch keine Info über den 1,6 75 KW.
Und lohnt sich das für einen Passat,der schon 150000 gelaufen ist ( allerdings erst 3,5 Jare alt) ?

Vielen Dank für Eure Hilfe, hier bin ich schon gut beraten worden!!
 
  • Chiptuning bei 75 kw 3 C Variant Beitrag #15
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
erdnuss schrieb:
Nicht löschen!!
Tut mir ja leid, wenn ich eine solche Debattte ausgelöst habe. Aber für mich sind die Informationen sehr wichtig.
Die Meinungen gehen da ja scheints auseinander.
ich finde, es klingt aber ermutigend, wenn man mit Chiptuning da anscheinend doch was bewirkt.
Noch nicht genau klar ist mir aber, in welcher Preisvorstellung sich sowas (zumindest nur ganz ungefähr) bewegt. Im Netz finde ich nichts dazu, auch keine Info über den 1,6 75 KW.
Und lohnt sich das für einen Passat,der schon 150000 gelaufen ist ( allerdings erst 3,5 Jare alt) ?

Vielen Dank für Eure Hilfe, hier bin ich schon gut beraten worden!!

Ob es sich lohnt, muss man für sich selber entscheiden. Fakt ist das es etwas mehr Drehmoment und einige PS mehr dazu gibt. Das merkt speziell der Fahrer. Der kennt seinen Wagen am besten. Ob diese Mehrleistung und das doch vorhandene Sparpotential die Investition wert ist, muss man aber wie gesagt selber mit dem Gewissen aus machen.

150tkm sind kein Problem. Die Belastung bei einem Sauger ist nicht so hoch wie bei einem vergleichbarem Turbo-Fahrzeug. Preise muss man (wie auch schon erwähnt) bei den meisten einfach mal anfragen. Dann bekommt man zu 99% ein individuelles Angebot. ;)
 
Thema:

Chiptuning bei 75 kw 3 C Variant

Chiptuning bei 75 kw 3 C Variant - Ähnliche Themen

Was kann man sinnvoll nachrüsten: Hallo zusammen, ich heisse Frank und bin neu hier im Forum. Mir ist der Umgang im Forum noch unbekannt, sollte ich also Fehler machen bitte...
Eibach, KW oder H&R??: Hi!! Ich bin auf der Suche nach einem passenden Fahrwerk, habe tagelang gegooglelt, mich durch Foren gelesen etc. etc. und letzten Endes wohl 3...
Pimp my R-Line TFSI: Hallo Leute, wie Ihr alle sehen könnt, mal wieder ein Neuer im Form :wink: Ich bin wirklich kein Fachmann in Bezug auf Technik von Autos...
VW Passat 3BG - 96 KW 2.0 Otto - BJ 2002 - Erfahrungen / Pro: Hi, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten VW Passat 3BG - 96 KW 2.0 Otto - BJ 2002 gekauft. Leider hab ich bisher schon Probleme und...
Reifenmontage ist nicht schwer? Bei Alufelgen offenbar sehr!: Ich wollte doch nur meine abgefahrenen Winterreifen von den 17" Alus runter und die neuen Winterreifen drauf haben... :cry: Zur Vorgeschichte...
Oben