CC: VW Sound/ 250W analog oder 300W digital?

Diskutiere CC: VW Sound/ 250W analog oder 300W digital? im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Forum, ich hoffe, dass es die Frage nicht schon gibt. Leider kann ich nicht im Serviceheft oder sonsitges nachschauen,da ich den Wagen erst...
  • CC: VW Sound/ 250W analog oder 300W digital? Beitrag #1
P

Paddy007

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum,

ich hoffe, dass es die Frage nicht schon gibt.
Leider kann ich nicht im Serviceheft oder sonsitges nachschauen,da ich den Wagen erst am Donnerstag bekomme Ich habe mir einen CC mit Erstzulassung 14.11.08 (46KW) geholt- also MJ 2009 Nun habe ich im Changelog gelesen, dass es ab 45KW 2008 eine Änderung am VW Soundsystem (welches ich habe), welches ich verbaut habe gab. Hier wurde der 250W analoge gegen einen 300W digitalen Verstärker getauscht.
Könnt ihr mir evtl. sagen, welcher bei mir verbaut wurde? Ist ein großer Unterschied zu hören? Wagen war ein Leasing Fahrzeug. [lassen wir mal die FIN weg - Edit Mod]

Grüße
 
  • CC: VW Sound/ 250W analog oder 300W digital? Beitrag #2
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
erster Schritt, unterm Fahrersitz schauen und die Teilenummer vom Verstärker notieren, evtl. stehen auch deine gesuchten Daten dabei.




Alex
 
  • CC: VW Sound/ 250W analog oder 300W digital? Beitrag #3
P

Paddy007

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Okay, dass werde ich dann am Donnerstag machen.

Ist es denn ein großer hörbarer Unterschied zwischen beiden Systemen?
 
  • CC: VW Sound/ 250W analog oder 300W digital? Beitrag #4
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Also ich hör kaum nen Unterschied zwischen unserem Touran (RNS510+VW Sound) und dem Passat (RNS510+Dynaudio), mag aber daran liegen, dass ich kein HiFi Freak bin :oops:
 
  • CC: VW Sound/ 250W analog oder 300W digital? Beitrag #5
P

Paddy007

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ist der Touran denn auch noch mit dem alten 250W Verstärker bestückt?
Verbaut VW da noch so eine analoge Technik. :angered:
Kann man den Verstärker bzw. die Lautsprecher auch ohne Probleme tauschen? Oder ist der Unterschied dann doch Net so groß?
 
  • CC: VW Sound/ 250W analog oder 300W digital? Beitrag #6
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Da der Touran noch nen Amp ohne Index A hat, denke ich: analog 250W.

Code:
Adresse 47: Soundsystem (R12)      
   Teilenummer SW: 5K0 035 456     HW: 5K0 035 456 
   Bauteil: KonzernAmp 8K H06 0316  
   Revision: --------    Seriennummer: BP218187340322
   ASAM Datensatz: EV_AudioVerst8KanalBNO1 A01003
 
  • CC: VW Sound/ 250W analog oder 300W digital? Beitrag #7
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich hab definitiv den analogen 250W - eben MJ2007

Code:
Adresse 47: Soundsystem        Labeldatei: RKS\3C0-035-456.lbl
   Teilenummer: 3C0 035 456 D
   Bauteil: 08K Audioverst.     0005  
   Revision: 00002000    Seriennummer: 00000004100718
   Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
 
  • CC: VW Sound/ 250W analog oder 300W digital? Beitrag #8
G

Gast14782

Gast
Henrik schrieb:
Also ich hör kaum nen Unterschied ....kein HiFi Freak
--> Was willste dann mit Dynaudio? :lol: Hab glaube noch ein Alpha oder ein Beta zu liegen - Bedarf Hasi? :D
 
  • CC: VW Sound/ 250W analog oder 300W digital? Beitrag #9
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Lass uns unterm Weihnachtsbaum nochmal drüber reden ;-)
 
  • CC: VW Sound/ 250W analog oder 300W digital? Beitrag #10
P

Paddy007

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
dieselmartin schrieb:
Ich hab definitiv den analogen 250W - eben MJ2007

Code:
Adresse 47: Soundsystem        Labeldatei: RKS\3C0-035-456.lbl
   Teilenummer: 3C0 035 456 D
   Bauteil: 08K Audioverst.     0005  
   Revision: 00002000    Seriennummer: 00000004100718
   Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000

Und wie hört sich das analoge System so an? Hat es bei dir auch 10 Lautsprecher?
 
  • CC: VW Sound/ 250W analog oder 300W digital? Beitrag #11
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
jep, 10 Tröten.

Der extrem subjektive Eindruck: Mir reichts.
Genau das, was ich wollte: Mehr als 4x20W 8 Lautsprecher Serie und billiger als das Dynaudio.
 
  • CC: VW Sound/ 250W analog oder 300W digital? Beitrag #12
P

Paddy007

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Und hattest du schonmal die Möglichkeit den analogen mit dem digitalen Soundsystem zu Vergleichen und hast dabei große Unterschiede festgestellt?
 
  • CC: VW Sound/ 250W analog oder 300W digital? Beitrag #13
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich hab damals (Dezember 2006) eine Limo mit Dynaudio probegefahren.

Die Innenausstattung kam überhaupt nicht mit den nominellen 600W des Dynaudio klar - klapper, schepper, brumm, sobald ich "Spass" haben wollte.
Und da hab ich gesagt, wenn ich es mit 300 EUR zum Klappern bring, müssen es keine 1200 sein.

Den digitalen 250/300 W des neueren VW Sound kenne ich nicht.

Ich weiss nur, dass der getrennte Subwoofer des Audi Sound Pakets im A6 (offiziell nur 180 W insg.) richtig schön tief geht und perfekt verbaut ist ohne Platz zu fressen. Aber sowas darf VW wohl nicht bieten.

m;
 
Thema:

CC: VW Sound/ 250W analog oder 300W digital?

CC: VW Sound/ 250W analog oder 300W digital? - Ähnliche Themen

VW PASSAT CC EXCLUSIVE zu verkaufen!: vwpassatccexclusive @ t-online.de Äußerst gepflegter Passat CC Exclusive Individual 4Motion, EZ 2011, mit Lückenloser Service-Historie...
Kein Ton mehr bei MFD 2, Bj 2005: Hallo Community, seit einer gewissen Zeit habe ich das Problem, dass kein Sound mehr aus meinen Lautsprechern kommt, garnix aus keinem, alle tot...
Nachrüstung ACC Konflikt mit Start/Stopp-Automatik!?: Hallo liebe Forengemeinde, nachdem ich die Forensuche gequält hab und (vor allem) im Passat B6 Bereich Threads gefunden hab, welche aber keine...
Werte: Hallo, mein Fahrzeug wurde mit einem RCD300 und nur Lautsprechern vorne vom Werk ausgestattet. Der Sound war anfangs für mich O.K. Jetzt habe ich...
Der neue Phaeton: Erste Fakten: Weltpremiere auf der Auto China 2010: Phaeton debütiert mit neuem Design und neuen Technologien Flaggschiff der Marke Volkswagen...
Oben