Bremsen Hinterachse Steuergerät

Diskutiere Bremsen Hinterachse Steuergerät im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, ich möchte morgen die Bremsen hinten komplett wechseln. Hat jemand die Möglichkeit mit die Feststellbremse aufzufahren (über das...
  • Bremsen Hinterachse Steuergerät Beitrag #1
D

Danimania

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte morgen die Bremsen hinten komplett wechseln.

Hat jemand die Möglichkeit mit die Feststellbremse aufzufahren (über das Steuergerät)
Ich komme aus dem Kreis Neuwied (56579)
 
  • Bremsen Hinterachse Steuergerät Beitrag #3
V

VentoG60

Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
brauchst nicht zwangsläufig VAG com!

Anleitung:

Bremse Lose lassen, Sattel Runter, Scheibe runter, neue Scheibe drauf;

Dann den Motor am Sattel demontieren (inbusschrauben), Und Sattel Unter Druck auf den Kolben (Schraubzwinge oder Zange) und drehen am Inbuskopf (hinten am Sattel) zurrückstellen so weit wies geht.

Dann Sattel mit neuen Belägen montieren, und An der Inbusschraube drerhen bis die Bremse fest ist, merkt man auch an der Schraube), halbe umdrehung wieder lose (Schiebe lässt sich wieder gut drehen)
Erst dann den Motor wieder montieren, beim Einfädeln merkt man den Motor ins 6-Kant rutschen, und wieder festschrauben, fertig!

Hab das so gemacht, fahre seitdem nenhalbes Jahr und hab letzte Woche TÜV gemacht, ohne Probleme!
 
  • Bremsen Hinterachse Steuergerät Beitrag #4
D

Danimania

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Das hört sich doch gut an. Werde das dann morgen mal probieren.

Vielen Dank
 
  • Bremsen Hinterachse Steuergerät Beitrag #5
V

VentoG60

Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
Alles klar! Wie gesagt, keine Hexerei!

Der Motor klebt etwas am Sattel, wegen ner Gummidichtung, also evtl etwas grobes wackeln oder hebeln nötig, geht aber!
 
  • Bremsen Hinterachse Steuergerät Beitrag #7
D

Danimania

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

mein Vater hat alles abbekommen auch den Motor von dem Sattel.
Er hat die Toax zurückgedreht bekommt aber den Sattel nicht mit dem Rücksteller züruck geschraubet bzw. gedrückt.

Werde so wie es ausschaut doch in die Werkstatt fahren.

Danke für eure schnelle Hilfe und die hilfreichen Links.
 
  • Bremsen Hinterachse Steuergerät Beitrag #8
V

VentoG60

Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
Sorry, war von mir vielleicht etwas sperrlich beschrieben!

Es muß unter druck zurrück gedfreht werden!

Am besten mit ner Schraubzwinge, Zange geht aber auch!

Schraubzwinge so ansetzen das der Kolben unter Druck steht, dann die Schraube hinten etwas zurrück drehen, so ne halbe oder eine Umdrehung, dann solte sich die Zwinge wieder etwas nachziehen lassen, und der Kolben wandert weiter zürrück!

Dieser Vorgang wird wiederholt, bis der Kolben weit genug zurrück ist!

Dann Sattel wieder aufsetzen, und mit der Schraube in die die andere Richtung drehen, bis der Sattel ne Bremswirkung erzielt, und dann wiedetr ne halbe drehung los, jetztsollte sich das ganze anfühlen wie ne normale gelöse Handbremse, dann den Motor wieder drauf, dieser kann zunächst in einer "wilden "Stellung in die Aufnahme rutschen, und danach in die richtige position gedreht werden, das man ihn anschrauben kann!


Ist vom prinzip wie früher beiden alten Bremsen hinten, wo man den Kolben drehen und gleichzieit rein drücken musste, nur das heute die Schraube gedreht wird!
 
Thema:

Bremsen Hinterachse Steuergerät

Bremsen Hinterachse Steuergerät - Ähnliche Themen

Bremsen hinten werden zu heiß: Hallo zusammen, ich hatte neulich versucht die Bremsen hinten bei meinem Passat B6 3c selbst zu wechseln - hat dann damit geendet dass die...
Hinterachse Explosionszeichnung gesucht: Hallo zusammen, ich habe bei meinem 3C Variant die Hinterachse ausgebaut und wieder frisch für den TÜV gemacht. Nun war ich zum Spur einstellen...
Fehler Komponentenschutz aktiv: Hallo Leute, Als ich Mittwoch morgen meinen Passat gestartet hab stand auf dem Display " Der Komponentenschutz ist aktiv " Navi, Musik ect...
Fehler parkbremse, abs, esp, RDKS: Ich hab vor ein paar Monaten die hinteren Bremsen am Passat B7 Kombi von meinem Vater (2011, 2.0 TDI) gewechselt. Früher hab ich das immer so...
Fragen zum Service: Hallo Ich bin neu hier und hoffe das es OK ist wenn ich direkt mit Fragen komme . Ich besitzte seit einem Jahr einen Passat B8 2.0tdi mit 7Gang...
Oben