Bremsblockierung ohne AutoHold ?

Diskutiere Bremsblockierung ohne AutoHold ? im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, seit einiger Zeit (von Beginn an?) beobachte ich an meinem 1,4 TSI-Variant ModJ 2010 (BlueMotionTech) Folgendes: Wenn ich am Berg...
  • Bremsblockierung ohne AutoHold ? Beitrag #1
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Hallo,

seit einiger Zeit (von Beginn an?) beobachte ich an meinem 1,4 TSI-Variant ModJ 2010 (BlueMotionTech) Folgendes: Wenn ich am Berg zurückrolle, mit Fußbremse abbremse, um dann gegen die Steigung anzufahren, dann blockiert das Fahrzeug bis zum Zeitpunkt des Anfahrens. Dies ist sehr praktisch, da kein unbeabsichtigtes Zurückrollen mehr...
Doch ist das auch so gewollt? Mein Wagen hat ja "Dank" BlueMotionTech KEIN AutoHold, wenngleich ne AHK dran ist. Vielleicht verklemmen auch nur die Bremsen rein mechanisch, bis angefahren wird?

Danke für Tipps, viele Grüße,
Jan
 
  • Bremsblockierung ohne AutoHold ? Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
AutoHold ist die grosse Lösung im Passat.

In den kleineren Modellen (Golf etc.) gabs/gibts nen Berganfahrassitent ... vielleicht haste den ?

m;
 
  • Bremsblockierung ohne AutoHold ? Beitrag #3
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
...okay, das klingt fast so, als müsste ich den haben..!? Doofe Frage, doch wie bekomme ich das raus? Hab' eigentlich keine Extras außer dem Bussiness-Paket.. vielleicht bekommt man mit der AHK eine solche Berganfahrhilfe mit, wenn schon kein AutoHold? Müsste ich nen Eintrag auf meiner Rechnung sehen?

...hätte im Katalog nachsehen sollen: fürs Modelljahr 2010 haben selbst die Trendline-Passats -sprich: alle- den Berganfahrassistenten :)


edit by falo: Bitte die "Ändern"-Funktion benutzen.
 
  • Bremsblockierung ohne AutoHold ? Beitrag #4
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

und ja , bei Serien AHK hat dieser AutoHold bzw. Berganfahrassi. serienmäßig dabei .

Grüße zwei0
 
  • Bremsblockierung ohne AutoHold ? Beitrag #5
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
...okay, ändern kann man Artikel aber nur, wenn niemand dazwischengeschrieben hat... und ne Änderung wäre wohl eher dahingehend sinnvoll, dass dieses ganze Thema gelöscht würde. Vielleicht fänden's aber auch noch andere interessant, dass mittlerweile ein jeder Passat den Berganfahrassistenten hat!? ;-)

Eine hiermit verbundene Frage: Kann man den Berganfahrassistenten kurzzeitig deaktivieren? So praktisch er sein mag, in dieser Angelegenheit nervt er mich: Korrektur beim Einparken in eine Parklücke am Hang. Muss ich da tatsächlich den Rückwärtsgang einlegen und Gas geben, um rückwärts bergabrollen zu können? Das nervt! Freilich, ohne die feindosierbare old-school Handbremse wär es wohl auch blöd, wenn man ganz ohne Berganfahrassistent dastünde...
Doch gibt's vielleicht nen Trick, wie ich rückwärts rollen lassen kann?

Danke, Grüße,
Jan
 
  • Bremsblockierung ohne AutoHold ? Beitrag #6
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
...wie schon gesagt, das mit der Änderung von Artikeln funktioniert wohl nur ne gewisse Zeit lang..?!? Jetzt isses mir nicht möglich, meinen vorherigen Eintrag abzuändern, obwohl niemand dazwischengeschrieben hat. Deshalb hiermit ein Nachtrag für all diejenigen, die sich zwar die Bedienungs-Bibel des Passats reingezogen haben, aber doch so einige Feinheiten bezüglich dessen korrekter Bedienung erst im Praxistest erleben:

Der Berganfahrassistent wird offenbar außer Kraft gesetzt durch Herausnahme des Gangs. Folglich ist ein (gewolltes) Rückwärtsrollen des Fahrzeugs problemlos möglich, es muss insbesondere nicht der Rückwärtsgang eingelegt und Gas gegeben werden... :)
 
  • Bremsblockierung ohne AutoHold ? Beitrag #7
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
...aus gegebenem Anlass noch ein Eintrag zu diesem Thema: Wie bedient man eigentlich den Berganfahrassistenten richtig?
In meiner Erfahrung spricht er ab einem gewissen Rückwärtsgefälle an, sofern ein Gang eingelegt ist. Spielt es hierbei eine Rolle, wie fest man zuvor aufs Bremspedal getreten hat, ob und wie lange dann der Assistent greift oder nicht? Nach welchen Kriterien entscheidet das Auto?

An einem nicht allzu steilen Rückwärtsgefälle kommt bei mir regelmäßig vor, dass sich die Bremsen -zunächst vom Assistenten gehalten- nach wenigen Sekunden lösen und ich zurückrolle, obwohl der Gang eingelegt ist und sich am Gefälle nichts ändert (ich stehe ja noch, zumindest solange ich nicht ungewollt zurückrolle). Und das ist meines Erachtens nicht nur unkomfortabel (verlassen kann man sich offenbar nicht auf die blockierten Bremsen), sondern eine mögliche Gefahrenquelle!!

Ist das bei Euch auch so? Danke für Tipps, Grüße, Jan
 
  • Bremsblockierung ohne AutoHold ? Beitrag #8
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Nachtrag: Kann es sein, dass sich der Berganfahrassistent immer nach ca. 2 Sekunden ausschaltet, das o.g. Verhalten also ganz normal ist?
 
  • Bremsblockierung ohne AutoHold ? Beitrag #9
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Bin ich froh, richtiges AH zu haben und nicht diesen BremsAffen.

Ich kann Dir nicht antworten, versuche aber mal, mich schlau zu lesen.
Weiss aber noch nicht, was die Literatur hergibt.

m;
 
  • Bremsblockierung ohne AutoHold ? Beitrag #10
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Ja, das Verhalten ist normal. Das Auto wird nur 2-3sec gehalten. Soll ja auch nur das zurückrollen beim Anfahren verhindern und nicht wie AH das Auto dauerhaft (2min) halten.



Alex
 
Thema:

Bremsblockierung ohne AutoHold ?

Bremsblockierung ohne AutoHold ? - Ähnliche Themen

1,4 TSI CAXA: echte Probleme?: Hallo, der 122-PS-Benziner (1,4 Liter TSI CAXA) ist anscheinend in die Schlagzeilen gegangen, was u.a. folgende Punkte angeht: 1)...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben