Blinkkontrollleuchte bei AHK

Diskutiere Blinkkontrollleuchte bei AHK im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Habe vor einiger Zeit bei "ATU" eine abnehmbare AHK von Westfallia mit E-satz einbauen lassen. Heute habe ich meinen Fahrradträger drangehängt...
  • Blinkkontrollleuchte bei AHK Beitrag #1
W

wolli

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Habe vor einiger Zeit bei "ATU" eine abnehmbare AHK von Westfallia mit E-satz einbauen lassen.
Heute habe ich meinen Fahrradträger drangehängt. Alle Lampen am Träger funtionieren einbandfrei.
Nur die zusätzliche Blinkleuchte im Amaturenbrett funst nicht.
Frage: ist diese Leuchte gesetzlich vorgeschrieben, habe ich jetzt probleme beim
TÜV, oder ist es Wurst.
 
  • Blinkkontrollleuchte bei AHK Beitrag #2
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo wolli und Willkommen im Forum!

Was heiß denn vor "kurzer Zeit"? Wenn es noch nicht solange her ist, dann fahr wieder zu ATU hin und lass es, gemäß ihrer Gewährleistungspflicht, reparieren.
Vielleicht ist ja auch nur die Lampe kaputt. :confuse:

Ja, diese Kontrollleuchte ist gesetzlich vorgeschrieben.

Vgl. §54 Abs.2 StVZO.
Sind Fahrtrichtungsanzeiger nicht im Blickfeld des Führers angebracht, so muss ihre Wirksamkeit dem Führer sinnfällig angezeigt werden
 
  • Blinkkontrollleuchte bei AHK Beitrag #3
W

wolli

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Sorry, war wohl ein Mistverständniss!
Ich meine nicht die normalen Blinkerkontrollleuchten sondern die eine spezielle für Anhänger, siehe Passat Handbuch
gruß wolli
 
  • Blinkkontrollleuchte bei AHK Beitrag #4
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Achso, ich dachte die habe Dir eine extra Blinkleuchte ins Amaturenbrett gebaut. Du meinst also die "<-1->" im Drehzahlmesser.

Das Blinkrelais selber ist ja im Warnblinkschalter drinn und da gibt es zwei verschiedene Warnblinkschalter, einen normalen für "ohne AHK" (3B0 953 235 B) und einen für "mit AHK" (3B0 953 235 C).
Bau ihn mal aus und vergleich mal die Teilenummern. Ich vermute mal, das es daran liegt.
 
  • Blinkkontrollleuchte bei AHK Beitrag #5
W

wolli

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Super Tip mit den Blinkrelais werde es mal checken.

Muß ich oder muß ich nicht "daß ist hier die Frage"

Hatte damals ziemlich ärger mit ATU (Himmel drekig, an Gepächraumabbeckung grosser kratzer, Rückleuchten vom Hänger tatten es nicht usw.)
Ich habe bis heute noch keine verbindliche anwort von ATU, ob die AHK von TÜV eingetragen werden muß oder ob die Europäische Betriebserlaubniss reicht.

deshalb traue ich den ATUs nicht mehr.
 
  • Blinkkontrollleuchte bei AHK Beitrag #6
S

supermario

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Ort
15711
es gibt die möglichkeit, dass die ahk statt einer kontrolleuchte einen kontrollsummer hat. d.h. wenn die blinker nicht funktionieren summt das teil. das ist wohl die einfachste art eine ahk nachzurüsten, eunfach zwischenstecker an die heckleuchten und fertig. damit spart man sich die verkabelung eine kontrolleuchte im fahrerbereich

das mit dem tüv ist son ding
die einen sagen da muß eingetragen werden die anderen sagen ist auch ohne eintrag o.k.
ich hab meinen spezialtüvi und der hätte mir das ohne eintrag abgenommen.
leider haben mir böse menschen meinen passi geklaut und nun liegt die ahk im keller

@ wolli
du kannst ja mal beim prüfer fragen wie der das sieht (im zweifel bei mehreren)
wenn der sagt ist ohne eintrag ok, kannst du ja fragen ob er irgendwas wie "funktion ahk ok" in deinen nächsten tüvbericht eintragen kann
(an der stelle wo eben sonst die kleinigkeiten wie "waschwasser auffüllen" oder so steht)

wenn er das macht kannst du damit ja auch belegen, dass er die eingebaute ahk gesehen und für ok bzw. nicht eintragungspflichtig gehalten hat.

TIP: 0800kupplung ist da recht auskunftsbereit - das ok gibt aber letztendlich der tüv
 
Thema:

Blinkkontrollleuchte bei AHK

Blinkkontrollleuchte bei AHK - Ähnliche Themen

AHK Demontage - was beachten?: Hallo ins Forum. Ich habe an meinem "Dicken" eine abnehmbare Anhängerkupplung "entdeckt", komplett mit allem Drum und Dran. Noch habe ich nicht...
AHK-Anbau - Problem mit E-Satz: Hallo zusammen, ich habe eine abnehmbare AHK mit einem Fahrzeug-spezifischen 13-poligen E-Satz von Jaeger an meinen Passat Variant 3C5 BJ. 09...
Problem: Auto startet nicht mehr nach RadioeinbauVersuch: hallo, bin neu hier, habe meinen passat variant bj 2001 nun seit knapp zwei monaten. so, gestern ist folgendes geschehen: ein bekannter wollte...
Lichtsummer beim Bremsen: Ich fang jetzt mal ein neues Thema an, weil ich keine Ahnung habe, wo ich das einsortieren kann. 3BG Variant 1,9 TDI 4Motion AVF EZ 08/2001 Durch...
AHK am passat CC: hi ich habe mir jetzt für den CC eine westfalia-AHK inkl. westfalia e-satz bestellt, eingebaut wird sie dann am 20.07. bestellt habe ich beim...
Oben