F
FuHu
Hallo...
ich bin hab vor wenigen Tagen zum ersten Mal ein Auto mit Hilfe von E bay gekauft. Habe ihn angeschrieben und einen verbastelten Passat 3b für 4150 Euro gekauft.
Link zum E bay Angebot
Okay soweit ganz gut. Habe extra gefragt wie es aussieht, mit Rost, ob er technisch OK ist und er antwortete, ja technisch ist er voll in Ordnung und Rost hat er keinen. Donnerstag Abend holte ich mit einem Kumpel dann den Passat, nachdem ich ihn schon bei meiner Versicherung angemeldet hatte.
Er stand in einer großen Scheune und mein Kumpel schaute recht lange. Entdeckte einen porösen Keilriemen, Lackmängel wie eine Stelle wo der Lack einriss etc. Dann stellte er fest, dass die Montierten Winterreifen voll am Ende waren. Produktionsjahr 97 und viele Beulen. Einfach der Hammer. Mir ging es an den Abend nicht so gut und ich wollte eigentlich nur Heim. Dann fuhren wir los. Da musste ich feststellen das der Ölwechsel auch schon fällig ist (im Nachrechnen stellte ich zu Hause fest, er war überfällig , weil 231000 tkm, bedeutet für mich 6tkm drüber). Und vorallem dass der Wagen statt 225000 tkm doch schon 6 tkm mehr auf den Tacho hat. Hätte mich an sich nicht gestört aber jetzt kommen mal die Mängel die ich seither entdeckt habe.
Die Woche fahre ich zur Dekra und lasse da ein Gutachten erstellen. Laut Kaufvertrag wurde der Wagen nicht als Bastlerfahrzeug verkauft. Er fing als ich ihn das erste Mal angeschrieben habe an, mein Kumpel hätte doch geschaut und als wir nichts gesagt hatten (zu porösen Keilriemen und Rissen im Lack) meinte er es wäre alles schick.
Jetzt scheint er bereit zu sein, mir entgegen zu kommen. Was haltet Ihr nach Beschreibung bei E bay und den aufgezählten Mängel für eine angemessene Summe.
Ich danke euch.
ich bin hab vor wenigen Tagen zum ersten Mal ein Auto mit Hilfe von E bay gekauft. Habe ihn angeschrieben und einen verbastelten Passat 3b für 4150 Euro gekauft.
Link zum E bay Angebot
Okay soweit ganz gut. Habe extra gefragt wie es aussieht, mit Rost, ob er technisch OK ist und er antwortete, ja technisch ist er voll in Ordnung und Rost hat er keinen. Donnerstag Abend holte ich mit einem Kumpel dann den Passat, nachdem ich ihn schon bei meiner Versicherung angemeldet hatte.
Er stand in einer großen Scheune und mein Kumpel schaute recht lange. Entdeckte einen porösen Keilriemen, Lackmängel wie eine Stelle wo der Lack einriss etc. Dann stellte er fest, dass die Montierten Winterreifen voll am Ende waren. Produktionsjahr 97 und viele Beulen. Einfach der Hammer. Mir ging es an den Abend nicht so gut und ich wollte eigentlich nur Heim. Dann fuhren wir los. Da musste ich feststellen das der Ölwechsel auch schon fällig ist (im Nachrechnen stellte ich zu Hause fest, er war überfällig , weil 231000 tkm, bedeutet für mich 6tkm drüber). Und vorallem dass der Wagen statt 225000 tkm doch schon 6 tkm mehr auf den Tacho hat. Hätte mich an sich nicht gestört aber jetzt kommen mal die Mängel die ich seither entdeckt habe.
- wie schon erwähnt, ölwechsel überfällig
- Auto komplett mit Lacknebel bedeckt, wahrscheinlich haben sie in der Scheune einen Wagen lackiert und den nicht abgedeckt
- Feder hinten rechts ist gebrochen (soviel zur Qualität von Weitec)
- Lederausstattung ist an einigen Stellen sehr abgenutzt und an Türpappen etc eingerissen
- der Keilriemen war voll am Ende, da war ein Stück schon komplett blank und Risse etc
- Die Alufelgen waren Montreal statt Phönix (aber das ist ja noch ok), 2 Felgen mit Beulen (innen) und eine mit einem Riss innen!
- Kotflügel hat einen Knick
- viele Stellen vom cleanen kommen hoch weil es laut einem Lackierer drunter Rostet
- bei der originalen Frontstoßstange sind fast alle Halterungen abgerissen
- Kühlwasserverlust, Werkstatt geht von Zylinderkopfdichtung aus, aber ich glaube es nimmt nur bis zu einem bestimmten Punkt ab und dann bleibt es konstant, aber trotzdem noch unter minimum
- die Seitenteile hinten wurden gespachtelt und die Heckstoßstange war früher rot (trotz angeblicher Unfallfreiheit gehe ich von Vorschäden aus)
- Spaltmaße sind absolut schlecht
Die Woche fahre ich zur Dekra und lasse da ein Gutachten erstellen. Laut Kaufvertrag wurde der Wagen nicht als Bastlerfahrzeug verkauft. Er fing als ich ihn das erste Mal angeschrieben habe an, mein Kumpel hätte doch geschaut und als wir nichts gesagt hatten (zu porösen Keilriemen und Rissen im Lack) meinte er es wäre alles schick.
Jetzt scheint er bereit zu sein, mir entgegen zu kommen. Was haltet Ihr nach Beschreibung bei E bay und den aufgezählten Mängel für eine angemessene Summe.
Ich danke euch.



