beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN

Diskutiere beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Das heist also es würde jeder Spiegel vom B7 der automatisch abblendent ist (hat mein B6 Spiegel auch) bei der Clima Coat Scheibe passen, und ich...
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #81
T

Thelocalwiseman

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Das heist also es würde jeder Spiegel vom B7 der automatisch abblendent ist (hat mein B6 Spiegel auch) bei der Clima Coat Scheibe passen, und ich könnte den RLS immer verbauen oder muß der Spiegel da ne Spezielle Vorbereitung haben? Das die Clima Coat Scheibe die Vorbereitung für den RLS haben muß ist mir klar.

Vorteile beim Umrüsten auf B7 Spiegel
es müssen keine Kabel verlängert werden.
schöne Schlanke Verkleidung.
er sitzt etwas höher.

Is das so richtig?
Ohhh man ich werd noch verrückt ;-)
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #82
T

Thelocalwiseman

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ich habe gesehen viele B7 Spiegel bei E Bay haben am Ende den Buchstaben D, würde so ein Innenspiegel bei mir auch passen? Oder nur mit der Endung B oder E ? PASSAT VARIANT BJ. 08/2005 3C 2,0 Fsi mit Regen/Licht sensor auto. Abblendent.
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #83
M

Masterpanic

Beiträge
152
Reaktionspunkte
1
@ Kazy
Musstest Du dein Bordnetzsteuergerät nun ändern oder nicht?
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #85
M

Masterpanic

Beiträge
152
Reaktionspunkte
1
Ich musste das BNSTG doch tauschen.
Mit dem 3C0 937 049 J ging es nicht.
Habe jetzt ein 3C0 937 049 AG drin und damit funzt die FSH endlich .
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #86
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Achso, ja dass ist richtig. Ein BNSTG welches die beheizte FS unterstützt ist nötig!

Hatte die Frage anders verstanden, ob am BNStg etwas umgepinnt werden muss.
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #87
F

firArA

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
hi,
gibts für die masse-leitung ein massepunkt, oben in der mitte? oder muss mans bis hin zu a-säule verlegen?
danke
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #88
S

sheka

Beiträge
114
Reaktionspunkte
1
ich meine, dass ich die Masse irgendwo rechts angeschloßen habe.
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #89
WuGGY

WuGGY

Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
Ort
Rosengarten
Hallo,
ich habe den Massepunkt in der Nähe vom Luftgütesensor genommen.
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #90
F

firArA

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Luftgütesensor? wo sitzt das ding?
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #91
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Da:
2013-10-06%2016.44.24.jpg
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #92
F

firArA

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
hat meiner sowas auch? MJ2010
muss man die plastikabdeckung ausbauen um reinzuschauen oder kann mans auch auslesen?
danke,ciao
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #93
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Willst du jetzt auslesen, ob du einen Luftgütesensor hast, um dann nach diesem zu suchen? :D Der Massepunkt müsste trotzdem da sein. Auf der Fahrerseite ist auch noch einer oder 2 oder 3. ;) Findest schon einen...
Und ja, du hast vermutlich auch einen.

Um genau zu sein, sind es sogar 2 Verkleidungen, die den LGS verdecken.
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #94
F

firArA

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
:D :D
gut das wir's geklärt haben [endlich verstanden]

FSH-kabelbaum für 79Euro.

http://www.car-creativ.de/shop.html

kommt mir bisschen viel vor. hat einer ne idee was das ganze kostet wenn mans selber macht?


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #95
F

firArA

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
guste100 schrieb:
Leitungen:
Vom BnSTG zum Relais (Spule +) (Pin des BnSTG, siehe Seite 1)
Spule - = Karosserie
Dauerplus = Freie dicke Sicherung im Sicherungskasten (Im Bild, oben links, 60A) (Geht an Pin 3 des 40pol Steckers unterm Sicherungskasten)
Schaltplus = Windschutzscheibe

Spulenseitig reicht 0,5mm. Der Heizstrang muss 6mm sein.

Das war's schon.

Grüße
Guste


hi,

hab soweit alle teile zusammen und wenn das wertter mitspielt wird alles verbaut. allerdings verstehe ich eins nicht:

- wo wird das 6mm² kabel angeschlossen? an dem 40 poligen stecker oder an die 60A sicherung? von wo kommt die sicherung die spannung her?

hoffe, dass einer helfen kann.

vielen dank
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #96
P

Passatdriver3C

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Hab hier schon diverse Links zum Thema "beheizbare Frontscheibe nachrüsten" durchgelesen.
Hab auch schon alles an Teile besorgt, die man benötigt.
Meine Frage nun letztlich bezüglich des elektrischen Anschusses;
Von wo wird die Plusverbindung aus dem Hauptleitungsstrang genommen?
Hat jemand eventuell ein Foto von der Stelle, wo man die Plusverbindung herstellt?
Danke
Gruß Passatdriver3C
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #97
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Steht alles hier im Thread.
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #98
M

Masterpanic

Beiträge
152
Reaktionspunkte
1
Die Plusverbindung vom Hauptleitungsstrang nimmt man von vorne von der EM-Box.
Motorhaube auf rechts neben der Batterie den Decken runter machen und mann sieht die Sicherungen.
Das ist die EM-Box.
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #99
F

firArA

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
hi,

wäre der hier für die frontscheibenheizung verwendbar?

3C8937049F

danke, ciao
 
Thema:

beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN

beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN - Ähnliche Themen

Mehrere Fehlermeldungen beim Autoscan mit VCDS viele Helferlein tun es nicht: Hallo und guten Abend Zusammen, zunächst einmal möchte ich mich vorstellen, da ich neu hier auf dem PF bin. Ich bin der Chris aus dem schönen...
PDC Einparkhilfe kurzschluss nach Masse: Moin, Kurz zu mir Habe letztes jahr mir den VW passat b7 3c highline gekauft und wollte letzten monat endlich eine Ahk verbauen. Ich habe eine...
Nachrüsten der originalen induktiven Ladeschale mit wireless Carplay: Hallo zusammen, gern möchte ich in meinem Passat B8 2017 die originale induktive Ladeschale in verbindung mit wireless Carplay nachrüsten. Verbaut...
Isofix Halterung: Hallo zusammen, ich möchte in meinem Passat 3BG Bj. 2004 Isofix Aufnahmen nachrüsten. Hab nachgesehen, die Gewindebohrungen sind vorhanden. Jetzt...
Elektronische Parkbremse: Hallo zusammen! Ich brauche mal eure Hilfe/ euren Rat. Ich habe einen Fehler in der elektronischen Parkbremse. Das Problem ist vor...
Oben