beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN

Diskutiere beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Der Umbau ansich ist nicht so wild.... zwar ne Menge gefummel ich brauch nun nur noch ein passendes Steuergerät, dann sollte das laufen...
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #21
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Der Umbau ansich ist nicht so wild.... zwar ne Menge gefummel ich brauch nun nur noch ein passendes Steuergerät, dann sollte das laufen...




 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #22
P

Passatdriver1

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Frontscheibenheizung im 3C Passat nachrüsten

Hallo! Ich möchte gerne eine beheizte Frontscheibe nachrüsten! Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir Tipps geben? Die beheizbare Scheibe ist schon im Auto nachgerüstet. Würde das gerne wie die original ab Werk eingebaute Scheibe bedienen können! Gruss Passatdriver1


Edit by Alex679: Themen zusammengeführt.
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #23
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
3
Ort
Schleswig Holstein
Re: Frontscheibenheizung im 3C Passat nachrüsten

Du brauchst:
1) passendes Bordnetzsteuergerät (steuert das Relais an)
2) passendes Klimabedienteil (wegen der Taste, Signal geht über vorhandenen CAN-Bus an 1))
3) Kabel
4) Relais (im Wasserkasten mittig vor der Scheibe) und
5) Sicherung (Sicherungskasten Motorraum)
Link: http://www.passat-forum.com/forum/viewtopic.php?f=26&t=16111

Bei Detailfragen Bitte Autoscan einstellen bzw Foto vom geöffneten Motorraumsicherungskasten einstellen.

Grüße
Guste
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #24
P

Passatdriver1

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Was für ein Bordnetzsteuergerät muss denn verbaut sein? Woran erkenne ich, ob das für beheizbare Frontscheibe geeignet ist? Welche Teilenummer? Hast du eventuell irgendein Anschlussplan bzw. irgendwelche Fotos oder Dokumentationen von so einem Umbau?
Danke
Gruss Passatdriver1
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #25
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
3
Ort
Schleswig Holstein
Passatdriver1 schrieb:
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Was für ein Bordnetzsteuergerät muss denn verbaut sein? Woran erkenne ich, ob das für beheizbare Frontscheibe geeignet ist? Welche Teilenummer?
Bitte die erste Seite dieses Themas durchlesen. Dort sind Teilenummern und sonstiges angegeben.

Leitungen:
Vom BnSTG zum Relais (Spule +) (Pin des BnSTG, siehe Seite 1)
Spule - = Karosserie
Dauerplus = Freie dicke Sicherung im Sicherungskasten (Im Bild, oben links, 60A) (Geht an Pin 3 des 40pol Steckers unterm Sicherungskasten)
Schaltplus = Windschutzscheibe

Spulenseitig reicht 0,5mm. Der Heizstrang muss 6mm sein.

Das war's schon.

Grüße
Guste
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #26
P

Passatdriver1

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Danke! Soweit alles verstanden, nur mit dem geschaltetem Plus nicht. Wo muss das angeschlossen werden? Gruss
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #27
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
3
Ort
Schleswig Holstein
Passatdriver1 schrieb:
Danke! Soweit alles verstanden, nur mit dem geschaltetem Plus nicht. Wo muss das angeschlossen werden? Gruss
Das Relais bekommt Dauerplus (über Sicherung von der Batterie) und schaltet es (=Schaltplus) an die Windschutzscheibe weiter.

Die beiden dicken Relaispins(9,5mm) sind die Schaltanschlüsse, davon eben einen an die Batterie, den anderen an die Windschutzscheibe.
Die beiden dünnen Relaispins (6,3mm) sind die Spulenanschlüsse. Davon einen an Masse=Karossere, den anderen ans Bordnetz-STG.

Grüße
Guste
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #28
P

Passatdriver1

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Vielen Dank!
Eine letzte Frage hätte ich noch. Wie verbinde ich die beiden Anschlüsse von der Windschutzscheibe mit dem Relais? Hab schon zwei Gegensteckgehäuse mit Kabel besorgt! Lass ich die beide zusammenkommen in einem Quetschverbinder, oder wie? Muss ja von dort mit 6mm weiter machen. Danke nochmals für die Hilfe
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #29
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
3
Ort
Schleswig Holstein
Passatdriver1 schrieb:
Wie verbinde ich die beiden Anschlüsse von der Windschutzscheibe mit dem Relais? Hab schon zwei Gegensteckgehäuse mit Kabel besorgt!
Wie du möchtest. Die Scheibe liegt oben an Masse. Die unteren beiden Anschlüsse müssen einfach ans Relais. Wie du sie vorher verbindest liegt bei dir. Bedenke aber, das dort über 20A pro Kabel drüber gehen. Eine Pfuschverbinder (Schneidklemmverbinder) hält das bei weitem nicht aus.

Ein Crimp muss ordentlich ausgeführt werden, dann geht's. Quetschverbinder mit der richtigen Zange klappt ebenfalls. Die einfachen Baumarktteile sind da kritisch. Löten + wasserdichter Schrumpfschlauch wäre da auch eine gute Möglichkeit.

PS: Sind deine Verbinder mit min 2,5mm² (4mm² ab Werk) ausgeführt? Sieht so dünn aus, auf dem Bild.
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #30
P

Passatdriver1

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Muss ich ab der 1-fach Steckverbindung schon mit 4 mm weitermachen? Die Kabel die ich bis zu den blauen Quetschverbindern (original VW) genommen habe, haben die selbe Stärke wie die Kabel an der Scheibe. Müsste 2,5 mm sein. Kann ich nicht die blauen Quetschverbinder abschneiden und beide Kabel mit einem grossen gelben Quetschverbinder von VW (sind ja mit Schrumpfschlauch) verbinden? Gruss
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #31
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
3
Ort
Schleswig Holstein
Ab Werk ist ab der 1-fach Steckverbindung 4mm montiert. Sobald die Kabel zusammen geführt sind dann 6mm².

Für Ersteres reicht 2,5mm² auch gerade noch so. Der Spannungsabfall / die Erwärmung ist geringfügig größer
Passatdriver1 schrieb:
Kann ich nicht die blauen Quetschverbinder abschneiden und beide Kabel mit einem grossen gelben Quetschverbinder von VW (sind ja mit Schrumpfschlauch) verbinden? Gruss
Ich kenne die Teile nicht. Aber nimm halt irgendwas mit entsprechend fester Verbindung mit entsprechend hohem Querschnitt, so dass der Strom nicht zu einer Erwärmung führt.
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #32
P

Passatdriver1

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo! Hab fast alle Teile zusammen. Nun fehlen mir nur noch 2 Kabel. Kann mir jemand sagen, welche Kabel in den Relaisträger 7M3973721A in die Anschlüsse für 6,3 mm Pins reinkommen? Das ist Pinbelegung Nr. 1+2. Und welches Kabel zum Bordnetzsteuergerät 12-fach Stecker schwarz Pin 2 geht. Hat jemand zufällig die original Teilenummern von den Kabeln oder Fotos von den Kontakten?
Danke Gruss Passatdriver1

Hier noch die Relaisträgeransicht von vorne:



edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #33
P

Passatdriver1

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hab nun endlich alle Teile zusammen. Nun kann es bald an den Einbau gehen!
Bis dahin
Gruss Passatdriver1
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #34
shanny

shanny

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Könnte nochmal bitte jemand eine Zusammenfassung geben, welche Teile gebraucht werden mit TN? Würde mich sehr freuen
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #35
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Oh shanny will mit der neuen B7 all incl. Scheibe angreifen :D
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #37
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Mhh meine erneuerte "Draht" FS is erst knapp 6 Monate alt, meiner Versicherung wird misstrauisch :eek:
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #39
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Mein Dad hatte letztes Jahr innerhalb von 3 Monaten 4 Scheiben, so schlimm ist das nicht. ;) Aber wenn du nur 20.000km als Jahresfahrleistung angegeben hast, wird das vielleicht kritischer betrachtet. :D

Doof ist nur, dass ich die Scheibe gerade erst versiegelt habe. :cry:

@Matthias: Ja, wer denn? :D (boah ist der böse :twisted: )
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #40
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Naja, muss erstmal die restlichen rumliegenden Teile verbauen, dann kommt irgendwann mal was neues :D
 
Thema:

beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN

beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN - Ähnliche Themen

Mehrere Fehlermeldungen beim Autoscan mit VCDS viele Helferlein tun es nicht: Hallo und guten Abend Zusammen, zunächst einmal möchte ich mich vorstellen, da ich neu hier auf dem PF bin. Ich bin der Chris aus dem schönen...
PDC Einparkhilfe kurzschluss nach Masse: Moin, Kurz zu mir Habe letztes jahr mir den VW passat b7 3c highline gekauft und wollte letzten monat endlich eine Ahk verbauen. Ich habe eine...
Nachrüsten der originalen induktiven Ladeschale mit wireless Carplay: Hallo zusammen, gern möchte ich in meinem Passat B8 2017 die originale induktive Ladeschale in verbindung mit wireless Carplay nachrüsten. Verbaut...
Isofix Halterung: Hallo zusammen, ich möchte in meinem Passat 3BG Bj. 2004 Isofix Aufnahmen nachrüsten. Hab nachgesehen, die Gewindebohrungen sind vorhanden. Jetzt...
Elektronische Parkbremse: Hallo zusammen! Ich brauche mal eure Hilfe/ euren Rat. Ich habe einen Fehler in der elektronischen Parkbremse. Das Problem ist vor...
Oben