beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN

Diskutiere beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo! Ich möchte als Alternative zu einer Standheizung eine Windschutzscheibe verbauen die sich durch eingebaute Heizdrähte elektrisch...
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #1
S

Superdennis

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
Hallo!
Ich möchte als Alternative zu einer Standheizung eine Windschutzscheibe verbauen die sich durch eingebaute Heizdrähte
elektrisch betreiben lässt.
Brauche ich ausser ein anderes Klimabedienteil (Funktion f. behz. Windschutzscheibe am linken Knopf) noch ein Steuergerät oder Relais?
Vielen Dank schonmal im voraus!
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #2
S

Superdennis

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
So, Scheibe ist geordert (330€ o. Sensor) und Klimabedienteil habe ich auch rausgesucht.
Jetzt bleibt die Frage ob ich am Anschluss Klimabedienteil ein Relais anschliessen kann, das dan über die Taste geschaltet wird.
Dann sollte der Rest kein Problem sein.
Bilder folgen.
In meinem schlauen Buch ist leider kein Schaltplan über die beheizbare WINDSCHUTZSCHEIBE drin.
Sonderausstattung werden wohl üblicherweise nicht abgedruckt...!

Hat jemand eine Idee wo ich vielleicht über KST was abgreifen kann, damit ich mir das Relais erspare??
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #3
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Für den 3 Bg gab es beim frteundlichen einen kabelbazm zu kaufen vielleicht fragst ml nach obsdas auch für den 3C gibt weil relais usw brauchst ja auch! Aber da war auch gleich mehrere sachen mit integriert wie beheizte wischwaschdüsen scheibenwischer usw. Ganz so einfach wird es beim 3C nicht werden wenn alles orginal sein soll!

Schau mal auf w w w. passatplus . de da steht was über Beheizbare Windschutzscheibe für den 3BG. Vielleicht kannste da ideen und anregungen sammeln.
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #4
S

Superdennis

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
Kabelbaum ist schnell selbst angefertigt. Die Stecker sind dieselben wie vom 3BG.
Habe 1x 70A Relais benutzt und beide Leitungen der Heizung zusammengeführt und mit 60A abgesichert.

Klimabedienteil ist auch getauscht und Frontscheibenheizung CODIERT. (lt. Aussage des :))
Habe jetzt auch ein Dauerleuchten in der Kontrolllampe des FSH-Tasters (vor dem codierien ging sie nach 2sec. leuchten wieder aus).

Nur leider habe ich Am BNSTG kein geschaltetes Plus am Ausgang T12i/2.
Kann mein :) denn zu doof zum codieren sein??? Immerhin funktioniert ja seit dem codieren die Kontrollleuchte des Tasters.

Wäre um jede Hilfe dankbar!

Und nochmal danke Alex. Hatte den richtigen Stecker eingepinnt.
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #5
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Wie schon geschrieben:

- der Motor muss laufen
- und Im BNSTG FSH codieren



Alex
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #7
S

Superdennis

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
Kann aber sein, dass Dein Autoglaser den Aufpreis ca.80€ für die beheizb. Windschutzscheibe verlangt.
War erst bei mir so, denn er kann über die Vericherung nämlich keine geänderte Austattung abrechnen.
Das Bedienteil hab ich aus der Bucht f. 80€ bekommen.
Dann noch Kleinteile (Sicherung für Ebox, Halter, Relais und 6mm2 Kabel 50€).
Gruß Dennis
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #8
S

Superdennis

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
Kann es sein das mein Händler die FSH nicht RICHTIG und nur 1/2 codiert hat???
Seit meinem Besuch bei ihm leuchtet aber die Kontrollanzeige im Schalter der FSH einwandfrei. (vorher ging sie nach 2 Sekunden wieder aus)
Aber ich hab im BNSTG definitv kein Signal am Ausgang. Ist ach mit der richtigen Leitung gepinnt.
Motor war natürlich beim Test an. Hab sie jetzt mit dem Signal der Rückblickscheibe paralel angeschlossen. Ist nur leider schwerarbeit für LIMA wenn ich die Heckscheibenheizung anschalte.

KANN ES SEIN DASS MEIN BNSTG FUNKTION FSH NICHT UNTERSTÜTZT?
BNSTG SCHALTET DOCH PLUS oder?

Sehr merkwürdig.....
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #9
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,


Ferndiagnose ist kaum Möglich, kann dir nicht sagen was dein Freundlicher codiert hat.

BNSTG gibts in Hi und Low, wobei der Unterschied eigentlich nur in der Xenon/Nebler Möglichkeit ist.



Alex
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #10
S

Superdennis

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
Hmmm....
ich werde mir dann wohl am Wo.-ende wohl das VCDS bestellen.
Vielleicht kann mir dann jemand etwas zu einem Scan sagen, wenn ich ihn hier einstellen.
Vielen Dank soweit!

Bei welchem Händler würdet ihr bestellen, oder habt gute Erfahrung mit dem Service gemacht?

...ach ja...Nebler habe ich.


Edit by kaschmidt: bitte Doppelposts vermeiden!
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #11
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
HAllo,


so ich bin Heute nach dem Tausch des Bordnetzsteuergerätes auf das selbe Problem wie du gestoßen! Nämlich nach dem Tausch des BNSTGs funktioniert meine Frontscheibenheizung nicht mehr.

Im Moment bin ich etwas ratlos und am forschen ob es wirklich BNSTG mit und ohne FSH gibt.

Ich werde weiter berichten.



Alex

Edit: Also: Es gibt in der Tat Steuergeräte, denen die Treiber für die FSH fehlen, leider kenne ich die TN "noch" nicht. Evtl. ist auch ein aufspielen möglich



Alex
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #12
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Hi,

hast wohl auf ein schickes 30 Byte STG vom CC umgerüstet? Mmh im MJ2009 und MJ 2010 scheint nur eins verbaut worden sein: 3C8 937 049 AB. Und in MJ2008 3C8 937 049 F. Sollten die dann nicht alle die beheizbare Windschutzscheibe unterstützen?

Grüße
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #13
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Alex

wenn bei der Bastelei was übrig ist, sag bescheid :)
(Ich hab keine FSH :)

m;
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #14
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Im Moment ein 30Byte BNST (Hidhend), ist aber "nur" 3C0 und kann "leider" auch die Fußraumbeleuchtung nicht dauerhaft erstrahlen lassen (anscheinend können das nur 3c8, da muss ich aber noch etwas forschen).

Wobei die restlichen Funktionen schon späßig sind und so wie es ausschaut schwenken auch die Xenons nicht mehr mit, bei TFL auf Nebler....



Alex
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #15
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Huhu,

das wäre ja mal was. Da könnte man das TFL ja mal codieren ;-). Hast du das getestetoder aus sicherer Quelle, dass die Linsen nicht mehr mitdrehen?

Grüße
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #16
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
diebelsalt schrieb:
Hast du das getestet

jau, hatte ich nur kurz codiert nur geschaut ob die Abbiegelichter angehen. Ich muss das noch genauer, nächste Woche, untersuchen! Habe ja auch noch ein 3c8, allerdings nur ein D.


So nu aber wieder zum Topic, sonnst haben wir noch nen neuen Thread, ich hoffe nächste Woche mehr zum Thema Treiber zu erfahren.



Alex
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #17
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
So, damit der Thread hier auch noch weiter geht, hier die Liste von Jörg aka Masterb2k, welche BNSTGS die Fronscheibenheizung unterstützen.


BSG High mit FSH:
3C8 937 049 C/F/M/Q/S/AB/AC
3C0 937 049 C/G/L/S/AC/AG/AL

BSG Medium mit FSH:
3C8 937 049 G/H/P/AA
3C0 937 049 B/F/K/R/AB/AF/AK


Alex
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #18
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Alex679 schrieb:
So, damit der Thread hier auch noch weiter geht, hier die Liste von Jörg aka Masterb2k,

Naja, so oder ähnlich. ;)

Edit Alex679: Der eine Buchstabe....habs geändert.
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #19
S

Superdennis

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
Jau...Vielen Dank.
Ist es dann egal welches der oben aufgelisteten BNSTG ich nehme?
Habe kein Xenon, sind alle Steuergeräte auch abwärtskompatibel?
 
  • beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN Beitrag #20
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Ja, alle Steuergeräte sind abwärtskompatibel.
 
Thema:

beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN

beheizbare Windschutzscheibe NACHRÜSTEN - Ähnliche Themen

Mehrere Fehlermeldungen beim Autoscan mit VCDS viele Helferlein tun es nicht: Hallo und guten Abend Zusammen, zunächst einmal möchte ich mich vorstellen, da ich neu hier auf dem PF bin. Ich bin der Chris aus dem schönen...
PDC Einparkhilfe kurzschluss nach Masse: Moin, Kurz zu mir Habe letztes jahr mir den VW passat b7 3c highline gekauft und wollte letzten monat endlich eine Ahk verbauen. Ich habe eine...
Nachrüsten der originalen induktiven Ladeschale mit wireless Carplay: Hallo zusammen, gern möchte ich in meinem Passat B8 2017 die originale induktive Ladeschale in verbindung mit wireless Carplay nachrüsten. Verbaut...
Isofix Halterung: Hallo zusammen, ich möchte in meinem Passat 3BG Bj. 2004 Isofix Aufnahmen nachrüsten. Hab nachgesehen, die Gewindebohrungen sind vorhanden. Jetzt...
Elektronische Parkbremse: Hallo zusammen! Ich brauche mal eure Hilfe/ euren Rat. Ich habe einen Fehler in der elektronischen Parkbremse. Das Problem ist vor...
Oben