B6 startet schlecht

Diskutiere B6 startet schlecht im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen! Mein 2006er B6 Variant, 140 ps, hat jetz 260000 km auf dem Tacho. Habe schon das halbe Internet durchsucht aber ich finde das...
  • B6 startet schlecht Beitrag #1
D

das-dee

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Mein 2006er B6 Variant, 140 ps, hat jetz 260000 km auf dem Tacho. Habe schon das halbe Internet durchsucht aber ich finde das Problem immer umgekehrt beschrieben. Bei meinem isses so, dass wenn er kalt ist, anspringt wie ein junges Reh.
Wurde er aber über die Autobahn oder auch im Stadtverkehr gefahren und ist warm und macht ihn dann auf der Raststätte oder am Edeka aus, kommt es einem wie ein Glücksspiel vor, dass er wieder startet.

Man steckt den Schlüsse in die zündung, ich warte bis alle Lampen aus sind, drücke durch, und dann passiert erstmal eine halbe Sekunde gar nichts bis er dann unter großem Poltern und schütteln wieder anläuft. Da bleibt einem im Urlaub schon mal kurz das Herzchen stehen und man erntet skeptische Blicke. "Soll das so???"

Wie gesagt, ist er dann wieder kalt... wie ein junges Reh...

Batterie hab ich schon gewechselt aber das hat nichts gebracht. Kann das mit dem Anlasser zu tun haben? Es scheint mir immer, als ob dieser nicht mehr genug Kraft hat. Frage an die Experten...

Als Anlage ist mal eine mp4 Datei vom StartVorgang...

Vielen Dank! Grüße!
http://cloud.tapatalk.com/s/59e5ae7a525b8/20171007_190434.mp4

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
  • B6 startet schlecht Beitrag #3
A

ABT

Beiträge
334
Reaktionspunkte
1
Moin.
Würde ich's nicht besser wissen würde ich auf die Batterie tippen, das Kaltstartverhalten spricht aber dagegen.
Ich hatte ja auch mal so nen Pumpe Düse Schrott...
Anlasser getauscht, keine Besserung. Die dicke Plusleitung zum Anlasser getauscht und schon erheblich besser. Hier und da ein paar dicke Massepunkte sauber gemacht und wieder wie neu!

Gruß
Fredy
 
  • B6 startet schlecht Beitrag #4
G

Gmm2000de

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt am Main
Das ist vollkommen richtig. Es gibt eine TPI zu diesem Problem die genau das ganze beschreibt wie du jetzt an deinem b6 hast. Ist beim Golf das gleiche Problem.
Also im Motorraum alle Massepunkte reinigen und bei vorhandenem Equipment kannst du auch gerne die Kabel unter Last messen und feststellen in welchem sich ein Erhöhter Übergangswiederstand befindet. Oder du scheisst einfach darauf und kaufst dir Kabel beim Carhifi Profi und legst diese Parallel. Mit einem gut gedrilltem 16 Quadrat Kabel müsst dein Passi wieder auch im Warmen Zustand gut anhüpfen. Wenn nicht und die Anlasserdrehzahl im warmen Zustand ist unter 255 U/min dann Kauf dir nen neuen Anlasser.

Gruß Matthias.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Thema:

B6 startet schlecht

Oben