Antriebswelle schlägt auf!

Diskutiere Antriebswelle schlägt auf! im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, habe jetzt schon seid geraumer Zeit das H&R GF tiefe Version eingebaut in meinem 3C Variant! Habe aber seid einigen Monaten auf der...
  • Antriebswelle schlägt auf! Beitrag #1
2

2Frankfurter

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hallo,


habe jetzt schon seid geraumer Zeit das H&R GF tiefe Version eingebaut in meinem 3C Variant! Habe aber seid einigen Monaten auf der Beifahrerseite, immer wieder so nen poltern, wenn ich links Kurven fahre oder Schlaglöche ect. kommen! Jetzt habe ich Räder gewechselt und in dem Zuge gleich mal nachgeschaut, was da wo anschlagen könnte! Und mir ist aufgefallen das die Antriebswelle auf der Beifahrerseite dicker ist als auf der Fahrerseite, was wohl daran liegt das, das Getriebe nicht mittig verbaut ist! Nur ist mir aufgefallen das die Antriebswelle auf der Beifahrerseite sichtbare Spuren hat vom ständigen aufsitzen an der Karoserie!!!! Ist schon ne Rille drinn! :-( Und an der Karosserie sieht man die Stelle auch wo sie aufsitzt! Was kann ich dagegen tuen?




edit by falo: Bildgröße angepasst. Bilder größer 800x600 nur als Vorschaubild einfügen!
 
  • Antriebswelle schlägt auf! Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Höher drehen, Die Welle dünner drehen lassen oder den Rahmen ausklinken...alles aber nicht so die schönsten Lösungen...
 
  • Antriebswelle schlägt auf! Beitrag #3
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Frag mal bei gepfeffert.com nach, der Andy fährt seinen ja auch schon eine ganze Weile mit dem Tiefen. Der hat da bestimmt paar Ideen. ;)
 
  • Antriebswelle schlägt auf! Beitrag #4
X

xlukex

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Also die Welle dünner drehen halte ich für keine gute Idee, da die Welle nicht mehr ein so großes Moment aufnehmen kann und es so zu einem Vorzeitigen Abscheren der Welle kommen kann!

Mfg
 
  • Antriebswelle schlägt auf! Beitrag #5
Ragnar

Ragnar

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
Die Firma Elbe GmbH hat immer verjüngte Wellen angeboten, also keinen Pfusch sozusagen Kostenpunkt war für den Golf 4 imho 300,- € !

Hast denn mal ein Bild von Deinem !?

Alternativ Federwegbegrenzer, was natürlich fahrtechnisch auch nicht so richtig schön ist kenne das vom 4er!
 
  • Antriebswelle schlägt auf! Beitrag #6
2

2Frankfurter

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
HI,

oben ist doch ein Bild von meinem!!!
Federwegsbegrenzer habe ich mir auch schon überlegt! Aber haben mir schon mehrere abgeraten von! Wobei ich nicht verstehe warum!
Denn weiter einfeder kann er ja ehh nicht, schließlich stößt ja die welle auf! also kann man das ja wenigstens umgehen in dem man Federwegsbegrenzer so installiert das 5mm bevor die Welle die Karosserie berührt, schon durch diese begrenzt wird! Denn schluß ist ja eh! Nur ist nicht so toll wenn immer die Welle aufschlägt!
 
  • Antriebswelle schlägt auf! Beitrag #7
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
Hallo,

wollte jetzt nicht extra ein neues Thema anfangen und schreibe es jetzt mal hier rein.
Ist echt eine Dumme frage, aber auf welcher Seite kommt die Lange Antriebswelle, Fahrer oder Beifahrerseite wäre schön wenn heute noch einer Antworten würde wenn er das hier liest und bescheid weiß ist echt dringent weil ich das heute fertig stellen will.Ich habe es total vergessen. :eek:hmygod: Dankeschon mal.

Achso das ist ein 3B sorry das ich das im 3C gestellt habe ein bischen in Hektik.

Gruß greek
 
Thema:

Antriebswelle schlägt auf!

Oben