
alixus
Hier mal eine Anleitung von mir zum Wechseln der Glühkerzen (ich weis nicht ob es sie nicht doch villeicht schon gibt), an einem 1,9er TDI AFN Motor ist bei vielen 1,9TDI genauso zu bewerkstelligen. Jetzt schmunzeln bestimmt viele wozu braucht man dazu eine Anleitung, der der es nicht kann soll´s gleich seien lassen.
Aber ich denke, dass Glühkerzen wechseln selbst der letzte Id..t kann, dennoch kommt oft in vielen Foren die Frage auf „Wie Wechsel ich meine Glühkerzen“. Weil die Leute Angst haben.
Ich musste es heute bei meinem AFN TDI auch machen also viel mir ein das ich da gleich anderen mit helfen kann.
So jetzt zum Wechsel.
Benötigtes Werkzeug:
Da man bei etwas kälteren Temperaturen oft schon früh merkt das die Glühkerzen kaputt sind indem er auf dem 2ten Zylinder oder so Anspringt kann man sich die Glühkerzen kaufen oder bestellen.
1. Geht Abends nach dem alle Fahrten fertig sind,nochmal zum Auto baut die Motorabdeckung ab, nimmt Rostlöser und sprüht den an die auf dem Foto markierten Stellen.
2. Lässt das Ganze bis zum nächsten Tag stehen, am nächsten Tag lässt man den Motor etwas warm laufen.
3. Nimmt eine Spitzzange und zieht damit die Stromleitungen von den Glühkerzen ab, schraubt die Einspritzleitungen locker und drückt diese vorsichtig in Richtung des Roten Feil´s auf dem Bild
(ich hab noch eine Schraube an der Verteilerpumpe gelößt ist aber eigentlich nicht unbedingt nötig).
Dann zieht anschließend noch die Stromleitungen nach hinten weg, damit ihr Platz habt.
4. Dann pustet man mit Druckluft den ganzen Dreck rings um die Glühkerzen weg (falls nicht vorhanden WD40 nehmen und drauf sprühen, hindert den Dreck daran in den Motor zu fallen).
5. Danach nimmt man den 10er Rohrsteckschlüssel und den 16er Ringschlüssel und schraubt die Glühkerzen etwas lose.
6. Jetzt hab ich den 16er Ringschlüssel weg gelegt und nur noch mit dem 10er Rohr die Glühkerze heraus geschraubt. (Bitte darauf achten das man nichts verkantet)
7. Wenn man die Alte Glühkerze heraus geschraubt hat, nimmt man die Neue.
Hier hab ich etwas WD40 auf das Gewinde gesprüht und dreht sie wieder mit Gefühl an ihren Platz hinein.
8. Zieht sie mit ~15Nm fest und wiederholt diesen Vorgang von 4-8 bei allen Glühkerzen.
9. Drückt die Einspritzleitungen wieder zurück an ihren alten Platz und schraubt sie wieder Handfest.
10. Steck anschließend die Stromleitungen wieder auf die Glühkerzen und schaut dann wie geil der Motor wieder anspringt.
Vielleicht hat diese Anleitung ja dem einen oder Anderem geholfen, ich weiß es sind bestimmt viele Rechtschreib oder Formulierungsfehler drin aber derjenige der sie entdeckt kann sie behalten.
LG Alex
Aber ich denke, dass Glühkerzen wechseln selbst der letzte Id..t kann, dennoch kommt oft in vielen Foren die Frage auf „Wie Wechsel ich meine Glühkerzen“. Weil die Leute Angst haben.
Ich musste es heute bei meinem AFN TDI auch machen also viel mir ein das ich da gleich anderen mit helfen kann.
So jetzt zum Wechsel.
Benötigtes Werkzeug:

Da man bei etwas kälteren Temperaturen oft schon früh merkt das die Glühkerzen kaputt sind indem er auf dem 2ten Zylinder oder so Anspringt kann man sich die Glühkerzen kaufen oder bestellen.
1. Geht Abends nach dem alle Fahrten fertig sind,nochmal zum Auto baut die Motorabdeckung ab, nimmt Rostlöser und sprüht den an die auf dem Foto markierten Stellen.
2. Lässt das Ganze bis zum nächsten Tag stehen, am nächsten Tag lässt man den Motor etwas warm laufen.
3. Nimmt eine Spitzzange und zieht damit die Stromleitungen von den Glühkerzen ab, schraubt die Einspritzleitungen locker und drückt diese vorsichtig in Richtung des Roten Feil´s auf dem Bild
(ich hab noch eine Schraube an der Verteilerpumpe gelößt ist aber eigentlich nicht unbedingt nötig).
Dann zieht anschließend noch die Stromleitungen nach hinten weg, damit ihr Platz habt.

4. Dann pustet man mit Druckluft den ganzen Dreck rings um die Glühkerzen weg (falls nicht vorhanden WD40 nehmen und drauf sprühen, hindert den Dreck daran in den Motor zu fallen).

5. Danach nimmt man den 10er Rohrsteckschlüssel und den 16er Ringschlüssel und schraubt die Glühkerzen etwas lose.
6. Jetzt hab ich den 16er Ringschlüssel weg gelegt und nur noch mit dem 10er Rohr die Glühkerze heraus geschraubt. (Bitte darauf achten das man nichts verkantet)
7. Wenn man die Alte Glühkerze heraus geschraubt hat, nimmt man die Neue.
Hier hab ich etwas WD40 auf das Gewinde gesprüht und dreht sie wieder mit Gefühl an ihren Platz hinein.

8. Zieht sie mit ~15Nm fest und wiederholt diesen Vorgang von 4-8 bei allen Glühkerzen.
9. Drückt die Einspritzleitungen wieder zurück an ihren alten Platz und schraubt sie wieder Handfest.
10. Steck anschließend die Stromleitungen wieder auf die Glühkerzen und schaut dann wie geil der Motor wieder anspringt.
Vielleicht hat diese Anleitung ja dem einen oder Anderem geholfen, ich weiß es sind bestimmt viele Rechtschreib oder Formulierungsfehler drin aber derjenige der sie entdeckt kann sie behalten.
LG Alex