A
alfaferry
Hallo,
fahre nen 3c Variant 2,0TDI (140PS) von 12.2005, 110000KM
Seit einiger Zeit hat der Wagen ein Problem beim Warmstart, dieses passiert ausschließlich nach einer längeren Fahrt und einigen Minuten Pause.
Der Anlasser dreht eine gefühlte halbe Umdrehung ( wie bei einer leeren Batterie). Danach passiert nix mehr. Bei weiter gedrücktem Schlüssel startet er dann meist nach 2-3 Sekunden, als wenn nichts gewesen wäre.
Dieses kommt sporadisch vor. Die Batterie ist in Ordnung, auch zeigt der Fehlerspeicher nichts an. Lediglich kommt ein Piepton aus dem Armaturenbrett, wenns ganz lange dauert.
Tippe auf ein Masseproblem?! Der Wagen hat bei 95000KM ein neues Getriebe samt Zweimassenschwungrad und Kupplung bekommen. Vieleicht ist da was nicht richtig zusammengesetzt worden?
Hat jemand eine Idee?
fahre nen 3c Variant 2,0TDI (140PS) von 12.2005, 110000KM
Seit einiger Zeit hat der Wagen ein Problem beim Warmstart, dieses passiert ausschließlich nach einer längeren Fahrt und einigen Minuten Pause.
Der Anlasser dreht eine gefühlte halbe Umdrehung ( wie bei einer leeren Batterie). Danach passiert nix mehr. Bei weiter gedrücktem Schlüssel startet er dann meist nach 2-3 Sekunden, als wenn nichts gewesen wäre.
Dieses kommt sporadisch vor. Die Batterie ist in Ordnung, auch zeigt der Fehlerspeicher nichts an. Lediglich kommt ein Piepton aus dem Armaturenbrett, wenns ganz lange dauert.
Tippe auf ein Masseproblem?! Der Wagen hat bei 95000KM ein neues Getriebe samt Zweimassenschwungrad und Kupplung bekommen. Vieleicht ist da was nicht richtig zusammengesetzt worden?
Hat jemand eine Idee?