1,8 mit Kompressor oder Turbo tunen?

Diskutiere 1,8 mit Kompressor oder Turbo tunen? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hey jungs... Fahr nen 1,8er kombi und hab vor die leistung ein bisschen anzuheben, weil mir die 125PS einfach ein wenig zu quad sind... Hat von...
  • 1,8 mit Kompressor oder Turbo tunen? Beitrag #1
Q

qwertzuiop8

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Ort
Schmalkalden
Hey jungs...
Fahr nen 1,8er kombi und hab vor die leistung ein bisschen anzuheben, weil mir die 125PS einfach ein wenig zu quad sind... Hat von euch schon jemand erfahrung darin? bringt es was einen kompressor zu verbauen oder doch eher einen turbo? also ich hab mich schonmal erkundigt und mir wurde gesagt ein kompressorumbau sei leichter zu schaffen, da es doch recht kompliziert ist den abgasturbo einzusetzen... wüsstet ihr jemand, der einen solchen umbau anbietet, wenn es sich denn überhaupt lohnt?!
mfg qwertzuiop8
 
  • 1,8 mit Kompressor oder Turbo tunen? Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Was haste denn für Preise für den Umbau?
Ohne Preis kann dir keiner sagen ob es sich lohnt.
Zu bedenken ist dabei dann auch das alle beweglichen Teile mehr oder weniger auf die Serienleistung abgestimmt sind.
Nicht das du nachher probleme mit dem "Verschleiß" bekommst ;-)


Würd es sich da nich eher lohnen auf nen 1,8T umzubauen (also kompletten Motor mit allemn was dazugehört?)
 
  • 1,8 mit Kompressor oder Turbo tunen? Beitrag #3
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Beim A4 (b5) ist es so, dass der Turbo auch größere Bremsen als der 125 PSer hat. Von daher kann es sein, dass der TÜV darauf besteht. Ich würde eher sagen: Fahr den Passat so lange wie Du willst und hole Dir dann ein Auto mit ausreichend Leistung. Dass der normale 1.8er in allen größeren Autos (Passat, A4, A6) überfordert ist, das ist kein Geheimnis.
 
  • 1,8 mit Kompressor oder Turbo tunen? Beitrag #4
Q

qwertzuiop8

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Ort
Schmalkalden
das problem bei nem tubro umbau, iss das du ziemlich viele hochdruckschläuche verbauen musst un es sei nicht einfach die alle an dem motor anzuschließen... also en gebrauchter kompressor käm so auf 300 eus, aber das steuergerät wären so 900 euro... ich glaub der tipp von rennic iss schon ganz okay, mit dem warten. aber reizen würde mich dieser umbau trotzdem mal ;)
 
  • 1,8 mit Kompressor oder Turbo tunen? Beitrag #6
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
@ scatch

Wo findet man die denn wie Sand am Meer habe zwar noch nicht wie irre gesucht aber so auf anhieb habe ich noch nichts gefunden. Denn ich siele auch mit dem Gedanken aus meinem 1,8 einen Tee drauß zu machen. Sollte dann aber auch nen anständigen LLk bekommen und eventuell ne schrick Welle.
 
  • 1,8 mit Kompressor oder Turbo tunen? Beitrag #7
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mhh, verkauf doch einfach den 1.8er, die 1.8t autos gibts auch ohne ende...siehe mobile.de und autoscout24.de
 
  • 1,8 mit Kompressor oder Turbo tunen? Beitrag #8
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Arggh bist du wahnsinnig ?? :shocked: :shocked:
Ich verkauf doch mein Baby nicht...dann müsste ich den ja erstmal auschlachten und alles umbauen. da ist der Tausch der Maschine denke ich mal einfacher. :D
 
  • 1,8 mit Kompressor oder Turbo tunen? Beitrag #9
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Scatha hat aber recht, es ist einfacher einen 1,8T einzubauen statt den 1,8er umzubauen.
Such dir nen 1,8T mit allem drum und dran und dann ist das ganze Plug&Play ;) Ich hab das alles auch schonmal durch, es gibt auch mehrere Themen im Forum dazu.
Ich hatte den Motor auch schon da. Nur das Problem ist, achte drauf, das du den richtigen Motor hat, der zu deinem Baujahr passt, dann ist es einfacher.
Ich hatte das Problem, das ich nen AEB von 97 hatte, der beim 99er nicht so einfach passt. (Kabelbaum, Tacho) Und weil der Motor anders war, als der Verkäufer ihn angeboten hatte, mußte ich ihn wieder zurück geben. :cry: Möglich wär der Umbau gewesen, aber so war das nicht geplant und ich wollte keinen älteren Motor als ich eh schon hab.
Wenn du nen 3BG 1,8T nimmst oder nen 2000er, ist das Problem das du auch auf E-Gas und CAN umrüsten mußt.
 
  • 1,8 mit Kompressor oder Turbo tunen? Beitrag #10
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
@ SieMone

Ja das hatte ich gelesen das es mit dem Umbau des 1,8T bei dir nicht so ganz geklappt hat. Gesucht habe ich schon nur noch nicht wirklich fündig geworden. Meiner ist ja von 2000 und ich wollte auch nicht wirklich einen Älteren Motor reinsetzen. CAN und E-Gas ist ja nicht das Problem hab ich ja schon :)
Was müsste ich den so in etwa rechnen für nen 1,8T da du ja schon mal einen zu Hause liegen hattest?
 
  • 1,8 mit Kompressor oder Turbo tunen? Beitrag #11
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Meiner hat 2500€ gekostet, aber sollte dann mit allem drum und dran sein. Motor, Getriebe, Kupplung, STG, Kabelbaum, Tacho, Achsen, Klimakompressor, Bremsen...usw. Eigentlich alles ohne Karosserie lag da noch.
Hätte zwar nicht alles gebraucht, aber der Rest wär denn weiter vertickt worden....
KM Stand zischen 40 und 80k km und BJ 98, so wie meiner (wußte der Verkäufer nimmer genau, es kam dann raus das es wohl knapp 100k waren und wie gesagt BJ 97) Ich mein der hat den dann für 1300 € verkauft, nur Motor und Getriebe, der Rest war nimmer zu gebrauchen.
Heute würde ich sicher keine 2500€ dafür auf den Tisch legen, die Motoren werden ja auch nicht jünger. Wenn du nen 2000er hast, dann dürfte doch auch schon ein 3BG Motor passen oder nicht?
Also dann mußte die 2000-2500 sicher einplanen + Einbau und TÜV.
 
  • 1,8 mit Kompressor oder Turbo tunen? Beitrag #12
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Ja denke ich mal das der vom BG passen müsste, passt ja sonst auch alles vom BG. Aber schon mal danke. Hab mal so im Internet geguckt da findet man aber nur Rumpfmotoren für ca 1500€ oder einem kompletten aber dann schon mit 120tkm auf der Uhr. auch nicht so der Brüller. Hat der Turbo denn größere Bremsen als der 1,8 ohne turbo weil der unterschiede sind doch "nur" 25ps?
 
  • 1,8 mit Kompressor oder Turbo tunen? Beitrag #13
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Hab mich heute mal etwas umgesehen und auch so den ein oder anderen Motor gefunden. Unter anderem auch einen 2.3Liter V5 und nen 2.8Liter V6. Was ist mit den Motoren der V5 hat doch genau soviel Leistung wie der 1.8T und ist bestimmt noch ausbau fähig oder? Ebenso der V6. Als 1.8T habe ich nur eine Audi Maschine gefunden von 98 mit MKB AGU. Ist das der gleiche wie der VW Motor mit MKB APU?? Alle Motoren haben eine Laufleistung unter 100tkm. Von 66tkm bis 89tkm. Kosten aber alle das Gleiche bzw. fast das Gleiche zwischen 2499€ und 2599€.
 
Thema:

1,8 mit Kompressor oder Turbo tunen?

Oben