US Heckklappe an EU Modell

Diskutiere US Heckklappe an EU Modell im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hallo gemeinde, ich habe ein kleines problem mit der zulassungsstelle. ich möchte mein passi mit einer us heckklappe verschönern. da ich mich...
  • US Heckklappe an EU Modell Beitrag #1
T

TSR Thomas

Beiträge
164
Reaktionspunkte
0
Ort
Molbergen
hallo gemeinde,

ich habe ein kleines problem mit der zulassungsstelle.
ich möchte mein passi mit einer us heckklappe verschönern.
da ich mich vorsichtshalber aber bei der zulassungsstelle vorher erkundigt habe, sagten die mir das ein umbau von europäischen fahrzeugen auf us optik keine möglichkeit hat ein kleines kennzeichen mit max. 35 cm länge zu bekommen.

das will ich aber so nicht hinnehmen!

kennt jemand ausnahme bestimmungen oder sonstige verwaltungsvorgänge die eine regelung im bezug auf kurze kennzeichen beschreiben?

oder bin ich ohne chancen??


danke für eure hilfe!

cu thomas
 
  • US Heckklappe an EU Modell Beitrag #2
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Soweit ich weiß, liegt das im Ermessen der Zulassungsstelle. Frag mal den Einarmigen, der ist extra "umgezogen" um sein kurzes Kennzeichen zu bekommen.
 
  • US Heckklappe an EU Modell Beitrag #3
R3B

R3B

Beiträge
190
Reaktionspunkte
0
Ort
D-99089 Ilversgehofen
Ja wenn die nicht wollen, gibts da gar nix.
Die haben da voll was am Sender bei der Zulassungstelle.
Ich hab den Spaß auch durch, schön ne Heckklappe besorgt, gecleant und dran das Teil, nur Kennzeichen hab ich nicht bekommen.
Die haben zu mir gesagt, "laut Brief haben sie ein EU Modell, da gehört einen normale Heckklappe dran und wenn sie keine haben,
dann müssen sie sich eine kaufen."

Passat003.JPG
 
  • US Heckklappe an EU Modell Beitrag #4
Alex

Alex

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Ich habe mir heute ein neues Kennz. für mein Auto geholt.
Habe die US Heckklappe einfach dran gebaut und bin hin gefahren.
Bin rein, und habe gesagt ich will mein Fahrzeug umkennzeichnen, das alte passt nicht mehr. Der Beamte ist mit raus gekommen, hat es sich angeschaut und gemessen.
Kein Problem. Doch "leider" :D hat der Schildermann das Kennz in Engschrift gedruckt, da es sonst nicht auf 32 cm gepasst hätte. Dann habe ich beim Abstempeln gleich noch ne Außnahmegenehmigung dazu bekommen, dass ich Engschrift fahren darf.... das ist doch nett. :D

Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit nen 80er Kennzeichen hinten zu Fahren. Das macht VW in WOB z.b. bei den US Modellen die übers Werk laufen. Das ist gang und gebe hier...

Gruß
 
  • US Heckklappe an EU Modell Beitrag #5
R

Roland VW 91

Beiträge
308
Reaktionspunkte
0
Ort
75196 Remchingen
wenn ihr alle so locker über soclh schöööööööööööööööööne Kennzeichen redet udn noch Pics dazu zeigt, dann könnt ich gerade brechen.

Bei uns no chance :!:
erklären kann mir das auch keiner wirklich-
esheisst immer nur, dass doch auch die original Klappe am Fahrzeug passt, also mach sie drauf :evil:

Ich beneide euch mit meinem 46er Kuchenblech :cry:
 
  • US Heckklappe an EU Modell Beitrag #6
R3B

R3B

Beiträge
190
Reaktionspunkte
0
Ort
D-99089 Ilversgehofen
Ich könnt auch voll Kotzen, warum geht das nur hier nicht :?
Die geben hier auch die 80er Kennzeichen raus aber nur bei original US Modellen bzw. so Mexico Golf 3.
Umkennzeichnung kommt auch nicht in frage, da geben die mir auch kein kleines, eine Zahl ein Buchstabe wäre genau mein ding :D

Hier fahren immer mal welche aus dem Vogtland rum, da bekomm ich fast ein Abgang.
Die haben ne stink normale Heckklappe dran und Fahren mit MiniKennzeichen rum z.B. V-G3 < an einem Golf 3, oder V-S4 und so ein Zeug.

Oder der Sohn vom Bürgermeister in Weimar fährt ein A6 mit Kennzeichen WE-6 das ist so kurz das es schon wieder scheiße aussieht aber was soll das, kein anderer bekommt kleine. :evil: :x

Wenn schon wo anders Zulassen dann bitte hier
mc.JPG

Ein Taxi in Monaco :D
 
  • US Heckklappe an EU Modell Beitrag #7
T

TSR Thomas

Beiträge
164
Reaktionspunkte
0
Ort
Molbergen
hallo,

ja schön das ihr auch teilweise die probleme habt :devil:
ich glaub ich ziehe nach finnland zu unseren freunden die da leben. die haben es ja extrem kurz 3 zahlen 3 buchstaben. das wars.

oder ich zieh beim alex als untermieter ein :D

cu thomas
 
  • US Heckklappe an EU Modell Beitrag #8
Alex

Alex

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Hehehe.. oh ja, kommt alle hier her... Kein ding. :D :D :D

Noch was zum Abkotz** für Euch :twisted:
Ich lass mir jetzt für vorne noch eins ca 28 cm machen. Vieleicht auch 27cm. Je nachdem wie doll er es drückt :D :D :D

Gruß
 
  • US Heckklappe an EU Modell Beitrag #9
T

TSR Thomas

Beiträge
164
Reaktionspunkte
0
Ort
Molbergen
@ alex,

genau noch kleiner, weil das 32 so groß ist " LOL"

cu thomas
 
  • US Heckklappe an EU Modell Beitrag #10
R3B

R3B

Beiträge
190
Reaktionspunkte
0
Ort
D-99089 Ilversgehofen
Ich geh kaputt 27 :eek:
Wir könnten bei ihm als Untermieter einziehen und machen gleich eine Postweiterleitung zu unserer normalen Adresse und dann ist alles gut.
Unsere Knöllchen und alles andere auch kommen dann zu uns und er hat damit nix zu tun :D
 
  • US Heckklappe an EU Modell Beitrag #11
V

vtcom

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Seelze
@Alex:
Wo funzt das? In Neustadt a.R.??

Volker
 
  • US Heckklappe an EU Modell Beitrag #12
Alex

Alex

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Fahr mal nach Garbsen ins Bürgeramt. Da geht das ohne Probleme. Wo anders wüsste ich auch nicht mehr..

Gruß
 
  • US Heckklappe an EU Modell Beitrag #13
V

vtcom

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Seelze
Werde ich mal machen. Ist ja um´s Eck :)
Hast Du Connections bzgl. einer US-Heckklappe für einen 3B??

Volker
 
  • US Heckklappe an EU Modell Beitrag #14
Alex

Alex

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Limo...?? hmm. wüsste jetzt nicht. Habe gestern irgendwo was gelesen in einer Anzeige, dass 10 US Passats geschlachtet werden sollen.
Schau mal hier Klick Klick

Ansonsten Ebay oder die bekannten Verwerter.

Gruß
 
  • US Heckklappe an EU Modell Beitrag #15
E

Einarmiger

Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Ort
99880 Waltershausen
@TSR Thomas,

Ds ist echt so'n Ding mit den Kennzeichen.

Nach dem Umbau auf die US-Klappe wollte ich doch unsere Zulassungsstelle hier in Gotha dazu überreden, mir solch ein Kennzeichen zu verpassen:

22-1.jpg


Sch....., war nix !!! ( Die Plaketten hier sind ein Fake )

Leider hat der Chef unserer Zulassungsstelle absolut nicht mitgemacht und mir solch ein "Kuchenblech" verpasst:

22-2.jpg


Nun wollte es der glückliche Umstand, dass ich mein Auto in einem anderen Zulassungsbezirk umziehen lassen konnte durch Eröffnung eines Zweitwohnsitzes.
Heute habe ich mein Auto dort vorgestellt und mir wurde folgendes Kennzeichen zugeteilt:

e9_hinten.jpg
.


Die ganze Story im Überblick:

Ich fange mal vorne an.

Mich hat es angek...., dass ich mit dem Blech rumkurven sollte.
Also habe ich nach Alternativen gesucht.
Ich sah so viele SMörder mit kurzen Tafel umhergurken - da kam mir die Idee, meinem Dad mein Leid zu klagen.
Da fragte er, ob ich denn auch mit 'nem SM rumfahren würde.
Dann hat er mir den Weg abgenommen, dort auf der Zulassungsstelle zu fragen.
Die sagten, dass sie das Auto sehen wollen, wenn nichts anderes geht, ginge ein kleines Schild klar.
Am 30.12. bin ich dort vorstellig geworden und die Chefin ging mit 'nem Zollstock an mein Auto - Ergebnis: da muss was kürzeres rein als 38 cm und nicht höher als 18 cm.
Ihr Kommentar zu meinem bisherigen Blech: "Wer hat denn das verbrochen !"
Dann ging es zum Schilderdienst, passendes Schild suchen.
Danach durfte ich mir meine Nummernkombination raussuchen und habe mir diese reservieren lassen.
Noch am selben Tag habe ich dann in Zella-Mehlis meinen Zweitwohnsitz angemeldet (auf Dad's Adresse) und mir eine Meldebestätigung ausstellen lassen.
Dann holte ich mir am gleichen Nachmittag noch eine Doppelkarte/Versicherungsnachweis meiner Versicherung.
Zwischenzeitlich hatte ich mir die Schilder nach Vorgabe der Zulassungsstelle machen lassen, hinten 340 mm, vorne (nun doch ) 400 mm.
Als die Zulassung am 06. wieder geöffnet hatte, stand ich gleich um 9 Uhr im Wartezimmer, habe dann meine alten Schilder unterm Arm gehabt.
Dann gab ich meine alte Zulassung ab und habe die Plaketten meiner alten Schilder abgekratzt. Meine Meldebescheinigung wurde verlangt und die Doppelkarte einbehalten. In der Zwischenzeit entstand meine neue Zulassung, die Plaketten wurden geklebt. Dann durfte ich die Gebühr fürs Ummelden bezahlen (waren 40 € und ein paar Cent), bekam meine Schilder. Da ich noch nicht genau wusste, wie ich das hintere montieren sollte, bin ich erstmal ohne hinteress Schild heimgefahren. Pfft, die 50 km.
Meiner Versicherung habe ich dann nur noch mein neues Kennzeichen gemeldet und das war's.

Fazit: Nichts ist unmöglich - aber viel ist vom Willen der Zulassungsstelle abhängig.

Solltest Du aber Beispiele dafür bringen können, dass es in Deutschland nicht unüblich ist, solche Kennzeichen auszugeben ohne Sondergenehmigung und an KFZ mit europ. Fahrgestellnummer, kannst Du gerne eine Kopie meiner Zulassung bekommen.
 
  • US Heckklappe an EU Modell Beitrag #16
A

Anonymous

Gast
Bei mir hatte das Strassenverkehrsamt auch Terz gemacht. Obwohl mein Wagen mit dem gleichen Kennzeichen und den gleichen Schildern schon beim vorbesitzer gelaufen ist. Hab das letztendlich auch nur über ne befreundete Werkstatt geschafft die jemanden beim Strassenverkehrsamt gekannt hat. Ging im groben darum das die bei uns im Landkreis max. ein 46er Kennzeichen und keine Kurzschrift akzeptieren. Noch dazu haben meine Schilder ja noch keinen Eurobalken. Sieht folgendermassen aus. (Ist noch ein altes Bild. Hab mittlerweile 3BG Leuchten dran und aktuellen TÜV ;-))
400_3337313962386437.jpg
 
Thema:

US Heckklappe an EU Modell

Oben