A
Andre
- Beiträge
- 45
- Reaktionspunkte
- 0
:cry: Moin Leute!
Mir ist neulich aufgefallen, das Wasser aus meiner Heckklappenverkleidung tröpfelte.
Also, Verkleidung ab (was denken sich Ingenieure eigentlich bei der Konstruktion der Verkleidungsanbringung?) und siehe da, es spritzt im hohen Bogen aus dem Schacht für die Waschdüse. Den Deckel des Motors abgebaut, dann konnte ich die Zuleitung der Waschdüse (Schlauchanschluss mit Messingröhrchen) abnehmen. Ich hatte den Eindruck, das das Messingröhrchen oben abgegammelt sein muss.
Heute bin ich mir nicht mehr so sicher, weil die Düse selbst ja die Bewegung des Wischers mitmacht. Es darf also keine starre Verbindung der beiden Teile geben. Die Düse ist aber frei.
Als ersatzteil gibt es das Ding nicht (sagt der Freundliche). Man muss nen neuen Wischermotor kaufen. Typisch, für ein Teil im Cent-Breich gleich wieder ordentlich zu Kasse bitten, ohne mich!!!
Hat einer von euch schon mal son Problem gehabt?
Ich überlege, einfach eine Hülse oder dünnen Schlauch ganz durchzuschieben, aber: wird das dicht und was ist mit der Bewegung der Wischerarmaufnahme?
Hoffe, das einer von euch son Problem schon mal gelöst hat,bin gespannt.
Reinhaun!! :wink:
Mir ist neulich aufgefallen, das Wasser aus meiner Heckklappenverkleidung tröpfelte.
Also, Verkleidung ab (was denken sich Ingenieure eigentlich bei der Konstruktion der Verkleidungsanbringung?) und siehe da, es spritzt im hohen Bogen aus dem Schacht für die Waschdüse. Den Deckel des Motors abgebaut, dann konnte ich die Zuleitung der Waschdüse (Schlauchanschluss mit Messingröhrchen) abnehmen. Ich hatte den Eindruck, das das Messingröhrchen oben abgegammelt sein muss.
Heute bin ich mir nicht mehr so sicher, weil die Düse selbst ja die Bewegung des Wischers mitmacht. Es darf also keine starre Verbindung der beiden Teile geben. Die Düse ist aber frei.
Als ersatzteil gibt es das Ding nicht (sagt der Freundliche). Man muss nen neuen Wischermotor kaufen. Typisch, für ein Teil im Cent-Breich gleich wieder ordentlich zu Kasse bitten, ohne mich!!!
Hat einer von euch schon mal son Problem gehabt?
Ich überlege, einfach eine Hülse oder dünnen Schlauch ganz durchzuschieben, aber: wird das dicht und was ist mit der Bewegung der Wischerarmaufnahme?
Hoffe, das einer von euch son Problem schon mal gelöst hat,bin gespannt.
Reinhaun!! :wink: