
Honk
Hallo Ihr,
nachdem ich endlich eine Türpappe vom 3BG ergattert habe kann ich nun endlich den Tankdeckeltaster ordentlich verbauen.
Ich habe mir ja die MAL vom 3BG eingebaut und da paßt der Tankdeckeltaster ja nicht mehr an seinen Originalen Platz. Ein Loch wollte ich aber auch nicht in die MAL reindremeln, ich find das nicht so schön. Sieht irgendwie aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Also habe ich mir eine 3BG Türpappe besorgt. Die habe ich auch in Leder bekommen. Aber die Highlinetürpappen vom 3B unterscheiden sich doch zum 3BG. Beim 3B ist die Armauflage schön gepolstert wo beim 3BG nur so ein klitzekleiner Schaumstoff herhalten muss.
Siehe hier:
Ausserdem sind die schwarzen Lederfarben doch unterschiedlich.
Also hab ich einfach das Staufach mit den Tastern von der 3BG Türpappe in meine 3B Pappe umgebaut. (Auch weil meine Pappe schon extra gedämmt ist)
Mit dem Cuttermesser die weissen Befestigungen des Faches bearbeiten:
So siehts dann fertig demontiert aus:
Hier das 3BG Fach mit den Tastern:
Dann einfach das neue Fach eindrücken und mit nem Lötkolben die weissen Befestigungen wieder verschweissen.
Ich hab zur Sicherheit noch den Rand des Faches mit Heisskleber dick eingeklebt. Hält Bombenfest.
Alles in allem hab ich für 2 Türpappen nicht mal eine Stunde gebraucht. Und da ist die Demontage der Türpappe aus meinem Passi schon mit drin.
Vielleicht kann das ja jemand brauchen :wink: .
Habt Ihr ne Idee was ich an den Heckklappentaster anschließen könnte. Habe zwar die 3BG Klappe dran aber weis nicht wie ich den Taster verbinden soll?
nachdem ich endlich eine Türpappe vom 3BG ergattert habe kann ich nun endlich den Tankdeckeltaster ordentlich verbauen.
Ich habe mir ja die MAL vom 3BG eingebaut und da paßt der Tankdeckeltaster ja nicht mehr an seinen Originalen Platz. Ein Loch wollte ich aber auch nicht in die MAL reindremeln, ich find das nicht so schön. Sieht irgendwie aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Also habe ich mir eine 3BG Türpappe besorgt. Die habe ich auch in Leder bekommen. Aber die Highlinetürpappen vom 3B unterscheiden sich doch zum 3BG. Beim 3B ist die Armauflage schön gepolstert wo beim 3BG nur so ein klitzekleiner Schaumstoff herhalten muss.
Siehe hier:

Ausserdem sind die schwarzen Lederfarben doch unterschiedlich.
Also hab ich einfach das Staufach mit den Tastern von der 3BG Türpappe in meine 3B Pappe umgebaut. (Auch weil meine Pappe schon extra gedämmt ist)
Mit dem Cuttermesser die weissen Befestigungen des Faches bearbeiten:

So siehts dann fertig demontiert aus:

Hier das 3BG Fach mit den Tastern:

Dann einfach das neue Fach eindrücken und mit nem Lötkolben die weissen Befestigungen wieder verschweissen.

Ich hab zur Sicherheit noch den Rand des Faches mit Heisskleber dick eingeklebt. Hält Bombenfest.
Alles in allem hab ich für 2 Türpappen nicht mal eine Stunde gebraucht. Und da ist die Demontage der Türpappe aus meinem Passi schon mit drin.
Vielleicht kann das ja jemand brauchen :wink: .
Habt Ihr ne Idee was ich an den Heckklappentaster anschließen könnte. Habe zwar die 3BG Klappe dran aber weis nicht wie ich den Taster verbinden soll?