Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe 3B

Diskutiere Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe 3B im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Ihr, nachdem ich endlich eine Türpappe vom 3BG ergattert habe kann ich nun endlich den Tankdeckeltaster ordentlich verbauen. Ich habe...
  • Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe 3B Beitrag #1
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo Ihr,

nachdem ich endlich eine Türpappe vom 3BG ergattert habe kann ich nun endlich den Tankdeckeltaster ordentlich verbauen.

Ich habe mir ja die MAL vom 3BG eingebaut und da paßt der Tankdeckeltaster ja nicht mehr an seinen Originalen Platz. Ein Loch wollte ich aber auch nicht in die MAL reindremeln, ich find das nicht so schön. Sieht irgendwie aus wie gewollt und nicht gekonnt.

Also habe ich mir eine 3BG Türpappe besorgt. Die habe ich auch in Leder bekommen. Aber die Highlinetürpappen vom 3B unterscheiden sich doch zum 3BG. Beim 3B ist die Armauflage schön gepolstert wo beim 3BG nur so ein klitzekleiner Schaumstoff herhalten muss.

Siehe hier:


Ausserdem sind die schwarzen Lederfarben doch unterschiedlich.

Also hab ich einfach das Staufach mit den Tastern von der 3BG Türpappe in meine 3B Pappe umgebaut. (Auch weil meine Pappe schon extra gedämmt ist)

Mit dem Cuttermesser die weissen Befestigungen des Faches bearbeiten:


So siehts dann fertig demontiert aus:


Hier das 3BG Fach mit den Tastern:


Dann einfach das neue Fach eindrücken und mit nem Lötkolben die weissen Befestigungen wieder verschweissen.


Ich hab zur Sicherheit noch den Rand des Faches mit Heisskleber dick eingeklebt. Hält Bombenfest.

Alles in allem hab ich für 2 Türpappen nicht mal eine Stunde gebraucht. Und da ist die Demontage der Türpappe aus meinem Passi schon mit drin.

Vielleicht kann das ja jemand brauchen :wink: .

Habt Ihr ne Idee was ich an den Heckklappentaster anschließen könnte. Habe zwar die 3BG Klappe dran aber weis nicht wie ich den Taster verbinden soll?
 
  • Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe 3B

Anzeige

  • Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe 3B Beitrag #2
R

Roland VW 91

Beiträge
308
Reaktionspunkte
0
Ort
75196 Remchingen
die Aktion habe ich auch schon 2 mal hinter mir als ich die Türverkleidungen des 3B in meinen 3BG gesteckt habe...

Hatte natürlich nicht das Problem wegen des Steckers, da der ja vorher schon in der Türe war :wink:
 
  • Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe 3B Beitrag #3
M

madness

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Der Taster für die Heckklappe hat nicht mal im 3BG einen richtigen Sinn. Lass ihn einfach weg.......
 
  • Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe 3B Beitrag #4
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
madness schrieb:
Der Taster für die Heckklappe hat nicht mal im 3BG einen richtigen Sinn. Lass ihn einfach weg.......
Nicht ganz. Ist der Wagen von innen verriegelt, kannst du damit die Heckklappe 1x entriegeln. Wird sie dann geöffnet und wieder geschlossen ist sie wieder zu.
Praktisch wenn z.B. Auto-Lock aktiviert ist.
 
  • Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe 3B Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Hat der Taster nur ein Schaltrichtung? Oder ist der 2 Fach..wie son Fensterheberschalter? Wenn 2 fach...dann die Spiegel dran ;-)
 
  • Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe 3B Beitrag #6
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Hat nur 'ne Tastfunktion. Kontakt oder nicht Kontakt. Mehr ist da nicht.
 
  • Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe 3B Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Würde dann son Fensterheberschalter anstelle des Klappentasters da reinpassen?
 
  • Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe 3B Beitrag #8
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Der Schalter den ich nutze ist bißl zu breit. Und dann muß der ja fest drin sitzen. Ich fahr mal zu Conrad und schau da mal.

Ist aber ne gute Idee. :top:
 
  • Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe 3B Beitrag #9
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich meinte son orig wie im Fahrertürgriff
 
  • Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe 3B Beitrag #10
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Da muß ich mir ja die Belegung irgendwoher holen.

Oder haste die im Kopf.

Ausserdem brauch ich da ja nen einzelnen. Gibts die nicht nur im "Block"??
 
  • Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe 3B Beitrag #11
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Fensterheber gibt es nur als komplettes Modul, keine einzelnen Schalter.
 
  • Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe 3B Beitrag #12
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Den Fensterheberschalter für die Beifahrerseite gibts ja einzeln. Für schlanke 11€.

Allerdings hat der nur 4 Pins. Wie muss ich die den Belegen?

Code:
1 2
  3
  4
 
  • Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe 3B Beitrag #13
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Das wird wohl nicht so ohne weiteres gehen. Da hängt noch 'ne Steuerelektronik dran, u.a. das TSG.
 
  • Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe 3B Beitrag #14
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Versuch ma den Schalter

7M3 959 855 01C Schalter für elektrischen Fensterheber (Sharan Beifahrerseite) 10,38

1J0 959 869 Stecker (schwarz) für 7M3 959 855 01C 0,36€
 
  • Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe 3B Beitrag #15
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Ich hab noch nen FH Schalter für die Beifahrerseite hier liegen. Falls Interesse PN.

Die Belegung ist nicht so wie Honk beschrieben hat sondern:

4...1
.....2
.....3

Das Ding hat die Nr. 3B0 959 655 B und ist neu.
 
  • Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe 3B Beitrag #16
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hab bei Conrad einen "KFZ-Wippenschalter ASW-21D 20A 12V/DC" (Nr. 700588) gefunden.

Der ist schön klein und auch rot beleuchtet.


Nach bißl schneiden, dremeln und in Finger schneiden :cry: ist das das Ergebnis:


Eigentlich ist noch ein Rahmen um den Schalter drumrum. der paßt aber nicht mehr. Aber zu dem Schalter schau ich eh nicht sooo oft runter.
 
  • Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe 3B Beitrag #17
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Re: Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe

Sooooooo....
Mal den Staub wegpusten hier.....

Einer meiner Arbeitskollegen hat sich TV´s aus ´nem 3B gekauft und will die in seinem BG verbauen..
Kann man die Konsole der Schalter in die 3B Verkleidung umstecken oder ist das komplette Kartenfach Teil der Konsole?
 
  • Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe 3B Beitrag #18
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Re: Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe

Er muß das komplette Fach tauschen.

Siehe oben. :)
 
  • Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe 3B Beitrag #19
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Re: Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe

Das ist aber Kagge :x
Die neuen sind schwarz und die alten grau
 
  • Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe 3B Beitrag #20
W

wilson1

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Re: Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe

Die alten sind grau? :?
 
Thema:

Umbau Türpappenfach mit Tankdeckeltaster 3BG in Türpappe 3B

Oben