Temperatur Probleme?

Diskutiere Temperatur Probleme? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich beobachte seit 3 Tagen wieder folgendes. Die Nadel für die Tmp Anzeige steigt und fällt wie sie lustig ist. Ich hatte vor dem unfall auch...
  • Temperatur Probleme? Beitrag #1
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ich beobachte seit 3 Tagen wieder folgendes.
Die Nadel für die Tmp Anzeige steigt und fällt wie sie lustig ist. Ich hatte vor dem unfall auch schonmal dieses Phänomen, dann war es wieder weg und alle funzte wie es sollt. Jetzt geht das wieder los. Manchaml steigt die Nadel garnicht, heute abend stand sie nach 20km Fahrt gerade mal bei 45°c. Dann steigt sie bis 90°C und fällt wieder auf 0.
Eigentlich habe ich mir da nie drüber Gedanken gemacht, dachte halt an einen Wackelkontakt im KI oder sonst wo.
Jetzt lese ich gerade das es evtl auch der Temp Geber sein könnte der einen wackeligen hat und dadurch der Motor fasche Tmp angaben bekommen könnte und anders einsprizt wenn der Motor "kalt" ist.
Ich habe folgendes gelesen:

...das der Temperaturgeber nicht nur die Anzeige im Cockpit ansteuert, sondern auch Daten zum Steuergerät sendet. Wenn die Anzeige also auf Null geht, meint auch das Steuergerät der Motor ist kalt. Dann wird die Einspritzung angepasst. (leicht erhöhter Verbrauch). Mit dem Kühlkreislauf hat das aber wohl nichts zu tun. Das kann wohl auch im Fehlerspeicher nachvollzogen werden.
Ich würde den Temperaturgeber auf jeden Fall tauschen. Das Teil kostet ca. 25 € ohne Einbau. Das ist wohl eines der vielen "Passatprobleme".


Stimmt das? Ich mache mir plötzlich Sorgen. Nicht schlimm aber ein bissel halt. Da wo ich das her hab wußt das keiner so recht.
 
  • Temperatur Probleme? Beitrag #2
HoloMorph

HoloMorph

Beiträge
373
Reaktionspunkte
1
Ort
Wuppertal
Hi SieMone 3b

Hatte das selbe Problem bei mir wars der Temperaturgeber........

Gruß Peter
 
  • Temperatur Probleme? Beitrag #3
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Hat das denn jetzt Auswirkungen auf das Steuergerät? Meint der Motor das es kalt ist obwohl es garnicht so ist? Wäre ja net so doll. Dann würde er ja vergessen zu kühlen wenns mal warm wird. :oops:
Shit, also ich bin Montag inner WST. Bei uns macht morgen endlich wieder eine auf. *lol*
Da geh ich mal testen. So eine VW Speedwerkstatt. Naja.
 
  • Temperatur Probleme? Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Temperatur Probleme? Beitrag #5
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Oki, Danke.

gut das wir mal drüber gesprochen haben, ich hätte das weiterhin komplett ignoriert. Dachte, kriegst wieder einen übern Deckel wenn du wegen so einer Kleinigkeit zur WST jucklest. (so wie bei meinen Bremsen letztens "wer hat das denn bitte festgestellt, - Ja , ich...? Und deswege kommt du nach hierhin? *patsch* Dummerchen das ist normal das die Bremsen nach dem Winter kaputt bzw fest sind.....ach so. Machst du bitte trotzdem neu???...wieso ich sowas überhaupt bemerken würde......)

Dachte an einen Wackelkontakt oder sowas, aber nicht das sich das so auswirken könnte. Ohhhhje.

heißen Dank nochmal.
 
  • Temperatur Probleme? Beitrag #6
HaJo

HaJo

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisburg
Hi SieMone_3B,

was ist aus Deinem Temperaturproblem geworden?
Ich hab etwas Ähnliches aktuell bei meinem Golf 3. Allerdings tippe ich da mehr auf einen festsitzenden Thermostat, da er bei langsamer Fahrt "normal" warm wird, aber auf der Autobahn bis in den "Kalt"- Bereich abkühlt (Auf jeden Fall laut Anzeige). Die stärke dieses Phänomens hängt zum Teil auch noch von der Witterung ab.
Wenn das Kontrollieren der Thermostats nicht immer mit "römischen Wasserspielen" einhergehen würde, hätte ich's schon lange mal selbst nachgesehen.

Grüße HaJo
 
  • Temperatur Probleme? Beitrag #7
armani

armani

Beiträge
309
Reaktionspunkte
0
Ort
Neubrandenburg / Hamburg
Tach.

Ich war mit dem Passi (3B, 1,8l, 5-Gang, MKB=ARG) am Montag zur Jahresinspektion und da hat mir der :) gesagt, dass ich nen neuen Temp.-geber bräuchte. Mir ist bis jetzt aber nie ein Fehler bei der Temperaturanzeige aufgefallen und der Verbrauch ist auch nicht ungewöhnlich hoch.

Auf dem Ausdruck steht folgendes:

16502 P0118 035
Geber für Kühlmitteltemperatur -G62 Signal zu groß
sporadischer Fehler



Sollte ich den Temp.-geber trotzdem wechseln!? Teilenummer?
 
  • Temperatur Probleme? Beitrag #8
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Hallo,
bei mir hat es sich bemerkbar gemacht indem ich bei Starten kurz hohe Drehzahl hatte. Aber nicht immer.
 
  • Temperatur Probleme? Beitrag #9
HaJo

HaJo

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisburg
Hi Armani,
ich würde die Füße stillhalten. Solange ein Fehler noch als solcher erkannt wird, und sich nichts Negativs bemerkbar macht...

Grüße HaJo
 
  • Temperatur Probleme? Beitrag #10
A

Andrej

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergheim
@armani: tauschen, kostet nicht die welt und ist in 2 minuten erledigt.
 
  • Temperatur Probleme? Beitrag #11
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Um genauer zu sein kostet das Teil ~23€.
 
  • Temperatur Probleme? Beitrag #12
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Bei mir geht die Anzeige nicht und wird trotzdem nicht als Fehler erkannt beim Auslesen.
 
  • Temperatur Probleme? Beitrag #13
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
@Simone
Außentemperaturanzeige (sowie deren Sensor) und Temperaturgeber sind 2 verschiedene Dinge.
 
  • Temperatur Probleme? Beitrag #14
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Außentemperatur? Wo steht denn da was von, muß ich wohl übersehen haben. Kann auch nichts finden :confuse: Ohhh, ist wohl noch zu früh am Tag *ggg*
 
  • Temperatur Probleme? Beitrag #15
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Mist, hätte wohl doch vor der Antwort nochmal alles durchlesen sollen...
SieMone_3B schrieb:
Bei mir geht die Anzeige nicht und wird trotzdem nicht als Fehler erkannt beim Auslesen.
Welche Anzeige geht bei dir nicht? Kühlwassertemperatur?
 
  • Temperatur Probleme? Beitrag #16
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Japp...die Anzeige macht eigentlich nur wat se will..net wat se soll... :D :D :D

Komischerweise geht die zwar zwischen 0 und 90° hin und her...aber net drüber... :confuse:
 
  • Temperatur Probleme? Beitrag #17
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
DIe Kühlwassertemp Anzeige hat jetzt aber nix mit dem Temp Geber zu tun, wovon jetzt der Motor einen höheren Verbrauch hat weil er flasche Werte bekommt, seh ich das richitg. :confuse: Bin jetzt völlig verwirrt.
Die Anzeige ist die jetzt irrelevant oder nicht?
Jetzt ist der Temperaturgeber den Armani meint, ein anderer als der der die Kühlwassertemperatur anzeigt, oder?
 
  • Temperatur Probleme? Beitrag #18
armani

armani

Beiträge
309
Reaktionspunkte
0
Ort
Neubrandenburg / Hamburg
SieMone_3B schrieb:
Jetzt ist der Temperaturgeber den Armani meint, ein anderer als der der die Kühlwassertemperatur anzeigt, oder?

Nein, genau den mein ich. Tom hat Dich nur falsch verstanden, weil er nicht alles gelesen hat.
 
  • Temperatur Probleme? Beitrag #19
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ohhhh, ich hab das immernoch nicht klar. Was hat der Motor mit der Kühlwassertempetraur am Hut? Beeinflußt die Kühlwassertemp. jetzt den Motor (Einspritzung) oder nicht? :eek:
 
  • Temperatur Probleme? Beitrag #20
armani

armani

Beiträge
309
Reaktionspunkte
0
Ort
Neubrandenburg / Hamburg
Genauso ist es. Wenn der Temp.geber eine zu niedrige Temperatur ans Motorsteuergerät sendet, wird die Einspritzung angepasst und der Passi schluckt dann mehr.
 
Thema:

Temperatur Probleme?

Temperatur Probleme? - Ähnliche Themen

Fehler im Temperaturmanagement Passat: Hallo zusammen, ich fahre einen Passat 1,9 tdi Bj. 07.2003 Automatik, MKB= AVF und habe folgendes Problem: Das Fahrzeug hat sporadisch keine...
Motor kommt nicht auf Temperatur: Hallo Passatfreunde, ich habe folgendes Problem...ich habe mir im Juli einen Passat 2.0 BlueTDI gekauft, nach 17500 km hatte ich einen...
Passat CC - Lenkung schwergängig, wird gefühlt schlimmer!?: Hallo Zusammen, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich hab natürlich gleich ein "Problem" ;) und hoffe, man kann mir hier helfen...
Aussetzer bei 115km/h Passat 3BLim 1,6 Bj97: Ich habe ein Problem mit meinem 1,6 Liter Benziner und hoffe jemand hier hatte schon mal ein ähnliches Problem gelöst. Hab schon das Forum...
Einbauanleitung LLK-Wasseraufspritzung: Durch die Leistungssteigerung eines Turbomotors (egal ob nur Chip oder zusätzliches Turbo/Düsenupgrade) steigen generell die Ladelufttemperaturen...
Oben