
SieMone
Ich beobachte seit 3 Tagen wieder folgendes.
Die Nadel für die Tmp Anzeige steigt und fällt wie sie lustig ist. Ich hatte vor dem unfall auch schonmal dieses Phänomen, dann war es wieder weg und alle funzte wie es sollt. Jetzt geht das wieder los. Manchaml steigt die Nadel garnicht, heute abend stand sie nach 20km Fahrt gerade mal bei 45°c. Dann steigt sie bis 90°C und fällt wieder auf 0.
Eigentlich habe ich mir da nie drüber Gedanken gemacht, dachte halt an einen Wackelkontakt im KI oder sonst wo.
Jetzt lese ich gerade das es evtl auch der Temp Geber sein könnte der einen wackeligen hat und dadurch der Motor fasche Tmp angaben bekommen könnte und anders einsprizt wenn der Motor "kalt" ist.
Ich habe folgendes gelesen:
...das der Temperaturgeber nicht nur die Anzeige im Cockpit ansteuert, sondern auch Daten zum Steuergerät sendet. Wenn die Anzeige also auf Null geht, meint auch das Steuergerät der Motor ist kalt. Dann wird die Einspritzung angepasst. (leicht erhöhter Verbrauch). Mit dem Kühlkreislauf hat das aber wohl nichts zu tun. Das kann wohl auch im Fehlerspeicher nachvollzogen werden.
Ich würde den Temperaturgeber auf jeden Fall tauschen. Das Teil kostet ca. 25 € ohne Einbau. Das ist wohl eines der vielen "Passatprobleme".
Stimmt das? Ich mache mir plötzlich Sorgen. Nicht schlimm aber ein bissel halt. Da wo ich das her hab wußt das keiner so recht.
Die Nadel für die Tmp Anzeige steigt und fällt wie sie lustig ist. Ich hatte vor dem unfall auch schonmal dieses Phänomen, dann war es wieder weg und alle funzte wie es sollt. Jetzt geht das wieder los. Manchaml steigt die Nadel garnicht, heute abend stand sie nach 20km Fahrt gerade mal bei 45°c. Dann steigt sie bis 90°C und fällt wieder auf 0.
Eigentlich habe ich mir da nie drüber Gedanken gemacht, dachte halt an einen Wackelkontakt im KI oder sonst wo.
Jetzt lese ich gerade das es evtl auch der Temp Geber sein könnte der einen wackeligen hat und dadurch der Motor fasche Tmp angaben bekommen könnte und anders einsprizt wenn der Motor "kalt" ist.
Ich habe folgendes gelesen:
...das der Temperaturgeber nicht nur die Anzeige im Cockpit ansteuert, sondern auch Daten zum Steuergerät sendet. Wenn die Anzeige also auf Null geht, meint auch das Steuergerät der Motor ist kalt. Dann wird die Einspritzung angepasst. (leicht erhöhter Verbrauch). Mit dem Kühlkreislauf hat das aber wohl nichts zu tun. Das kann wohl auch im Fehlerspeicher nachvollzogen werden.
Ich würde den Temperaturgeber auf jeden Fall tauschen. Das Teil kostet ca. 25 € ohne Einbau. Das ist wohl eines der vielen "Passatprobleme".
Stimmt das? Ich mache mir plötzlich Sorgen. Nicht schlimm aber ein bissel halt. Da wo ich das her hab wußt das keiner so recht.