Kofferraum öffnet sich nicht mehr...

Diskutiere Kofferraum öffnet sich nicht mehr... im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Habe seid gestern das Problem, wenn ich mit der Fernbedienung mein Auto öffne, bleibt der Kofferraum zu, ich bin dann gezwungen in der Fahrertür...
  • Kofferraum öffnet sich nicht mehr... Beitrag #1
I

Iceman-ks

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
VW Stadt Baunatal
Habe seid gestern das Problem, wenn ich mit der Fernbedienung mein Auto öffne, bleibt der Kofferraum zu, ich bin dann gezwungen in der Fahrertür den Hebel zu ziehen, damit die Klappe sich öffnet und das geht komischerweise auch nur zu zweit, ich drücke den Taster und ein anderer zieht gleichzeitig an der Klappe.

Woran kann es liegen??
 
  • Kofferraum öffnet sich nicht mehr... Beitrag #2
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Limo? Dann könnten die Dämpfer schwach geworden sein. Oder das Schloß an sich ist schwergängig, so das der Deckel ned mehr allein aus dem Schloß springen kann.
 
  • Kofferraum öffnet sich nicht mehr... Beitrag #3
I

Iceman-ks

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
VW Stadt Baunatal
Ist ein Kombi,

da muss wohl was an der Elektrik sein, wenn ich per Fernbedienung das Fahrzeug öffne, gehen alle Türen auf, nur der Kofferraum bleibt zu.

Geh ich im Fahrzeug an den Taster für den Kofferraum, da höre ich das klacken, kann den Deckel aber nicht öffnen, dass geht nur, wenn ich den Taster betätige und gleichzeitig hinten einer den Deckel hoch macht, komisch das dann der Deckel hoch geht.
 
  • Kofferraum öffnet sich nicht mehr... Beitrag #5
I

Iceman-ks

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
VW Stadt Baunatal
Hatte noch keiner von Euch das Problem mit dem Kofferaum??
 
  • Kofferraum öffnet sich nicht mehr... Beitrag #6
annest

annest

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwerin
Doch an meinem W8 habe ich das Problem auch. Aber nur ab und zu. Komisch ist nur, geht die klappe ganz normal mit FB auf und zu, geht bei mir der Schalter in der Tür nicht zum entriegeln. Bekomme ich dann die Klappe nicht mit FB auf, funzt der Schalter.
Beim fehler lesen steht bei mir nur ZV defekt. Aber wie gesagt, immer nur ganz ganz selten. 2-3 mal im Jahr.
 
  • Kofferraum öffnet sich nicht mehr... Beitrag #7
I

Iceman-ks

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
VW Stadt Baunatal
Bei mir funktioniert die öffnung des Kofferraumes über den Schlüssel garnicht, auf bekomme ich ihn nur noch, wenn ich den Schalter im Fahrzeug betätige :x
 
  • Kofferraum öffnet sich nicht mehr... Beitrag #8
S

sgente85

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Habe seit etwa zwei wochen genau das selbe problem, wusste allerdings erst seit eben, dass ein betätigen des schalters in der tür wenigstens
eingeschränkten zugriff auf den kofferraum gewährt (abgesehen vom schließzylinder der mit etwas akrobatik auch erreichbar sein soll, munkelt man)

Habs jetz grad selber mal ausprobiert und auch alleine (mitte 20, 1,90m , 87kg ...) mit etwas flinken füßen in unter zwei sekunden - soviel zeit
gewährt einem das schloss nämlich - aufbekommen...

Ich gebe mich mit dem ergebnis bis zum lottogewinn (oder dem vom himmel fallen eines kfz-mechatronik gesellenbriefes, habe nämlich nicht den blassesten
schimmer von autos und elektronik) zufrieden...
 
  • Kofferraum öffnet sich nicht mehr... Beitrag #9
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Hallo zusammen

Hatte vor 2 Jahren das gleiche Problem.
Bei mir ist durch die Gummimanschette Wasser und Salz in den Mechanismus vom Taster gegangen.
Wenn ich hinten am Taster einmal gedrückt habe, blieb der Taster in der Stellung stehen, da alles durch das Wasser (SALZ) fest geworden ist.

Habe mir dann bei ebay einen neuen ersteigert und ausgetauscht, und das Problem war behoben. Oder den Taster ausbauen, sauber und gangbar machen.

Normal braucht man nur den mechanischen Teil, aber da ist meistens der Microschalter auch mit dabei.

Dann nur noch die Verkleidung der Heckklappe ausbauen und dann den Taster.

Gruß Tom
 
  • Kofferraum öffnet sich nicht mehr... Beitrag #10
zumgeier12

zumgeier12

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Aalen
Hallo ich habe den gleichen Fehler. Entweder der Taste in der Tür lässt die Heckklappe nur ein stück aufspringen und der Kofferraumtaster geht nicht. An einem anderen Tag geht am Taster in der Tür nichts dafür geht der Schalter an der Heckklappe.

Also Heute wars wider soweit Heckklappe lässt sich alleine nur mit dem Schlüssel öffnen. Also ab in die Garage Verkleidung ab und mal alle Stecker nachgesehen. Dann Taster der Heckklappe mit Multimeter Ohmisch durchgemmessen. An dem lag es nicht. Dann hab ich weiter gesucht und bin auf den Endschalter gekommen der am Heckschloß sitzt. Der macht ja normal die umschaltung, Heckklappe mit den Türen mit öffnen oder erben nicht. Da hab ich auch mal mein Ohmmeter reigehalten(am Stecker einfach abziehen) und siehe da der schaltet nicht mehr sauber durch 280 Ohm widerstand. Dieser Stecker hat auf der Seite wo der Kabelbaum ins Auto führt 3 Pins. Wenn ich jetzt eine Kabelbrücke zwischen die äußeren Pins halte (das währe die Stellung vom Schloß Kofferraum mit aufschließen) dann siehe da Schloß geht auf. Man muß dazu nur den Riegel an der Schließe einrasten, dem Kofferraum also sagen das er zu ist sonst tut sich auch nichts.

Morgen werd ich beim Freundlichen mal nachfragen was der Endschalter kostet oder was man alles tauschen muß.

Wenn mir das allerdings zu teuer ist dann wer ich das Kabel am Endschalter abschneiden und eben diese äußeren 2 Kabel miteinander verbinden. So schließt der Kofferraum halt immer mit hatte ich sonst auch immer so stehen und stört mich nicht weiter.
 
  • Kofferraum öffnet sich nicht mehr... Beitrag #11
zumgeier12

zumgeier12

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Aalen
OK alles zurück auf Anfang :cry:

Hab jetzt den Microschalter bekommen 12,80 Euro der hat den Gleichen Widerstand beim Schalten wie der alte. Dann hab ich also diese Brücke eingesetzt und siehe da Kofferraum lässt sich ganz normal bedienen. Aber nicht lange kurz zum Getränke holen gewesen und babala wieder geht nix. Dann hab ich den neuen Schalter angeschlossen und jetzt funktionierts wider.

Jetzt weis ich nicht mehr weiter, hat jemand auch so ein Problem und vieleicht des Rätsels Lösung. Kanns vieleicht am Schließriegel liegen Wackelkontackt oder vieleicht Kabelbruch oben an der Heckklappe.

Kann der Freundliche Fehler auslesen die mit dem Fehler zusammen hängen kann.
 
  • Kofferraum öffnet sich nicht mehr... Beitrag #12
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
:confuse: So wie ich das lese, funktioniert es ja mit dem neuen Taster! :confuse:

Also alten Taster raus und neuen rein.......

Oder hab ich da was falsch verstanden.....
 
  • Kofferraum öffnet sich nicht mehr... Beitrag #13
zumgeier12

zumgeier12

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Aalen
Jetzt schon nur hab ich eigentlich gedacht es liegt an diesem Endschalter weil der keinen richtigen Durchgang hat aber das ist ja vom Werk aus so. Hab die Abdeckung jetz schon zig mal abgebaut und hab da irgendwie keine lust mehr die wird auch net besser. Ist meiner meinung nur eine frage der Zeit dann geht wider nix mehr.
 
  • Kofferraum öffnet sich nicht mehr... Beitrag #14
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Naja,
bei mir sind jetzt 2 Jahre vergangen und es funktioniert noch einwandfrei. :clap:
 
  • Kofferraum öffnet sich nicht mehr... Beitrag #15
zumgeier12

zumgeier12

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Aalen
Was genau hast du gewechselt Taster, Microschalter vom schloss oder den Schalter im Riegel unten
 
  • Kofferraum öffnet sich nicht mehr... Beitrag #16
zumgeier12

zumgeier12

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Aalen
Jetzt geht meine Heckklappe wieder einwandfrei. Ich hab den Schalter ausgebaut und eingefettet damit er leicht läuft. Und hab das Schliesriegel ausgebaut und mit Bremsenreiniger ausgesprüht. Danach hat alles gesponnen Heckklappe ging sogar während der Fahrt auf. Dann den Schließriegel nochmal mit Pressluft ausgeblasen. Jetzt ist ruhe seit bald 4 Wochen ich hoffe das wars dann.
 
  • Kofferraum öffnet sich nicht mehr... Beitrag #17
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Na dann passt es ja wieder.

Wäre schlecht wenn auf der Bahn das Urlaubsgepäck rausfällt. :eek:hmygod: :D :wink:
 
  • Kofferraum öffnet sich nicht mehr... Beitrag #18
T

toytacharlie

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Hab gerade vorher meinen Kofferrraumtaster ausgebaut ärgert mich eh schon 1,5 Jahr. Der sieht ja toll aus, auf beiden Seiten schon oxidiert. Kein wunder das der nicht mehr funktioniert, werde ihn jetzt gründlich reinigen und dann wieder einbauen. :lol:






 
  • Kofferraum öffnet sich nicht mehr... Beitrag #19
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Sieht aber ganz schön sche... aus. ÜBEL...ÜBEL.... :shock:
 
  • Kofferraum öffnet sich nicht mehr... Beitrag #20
I

Iceman-ks

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
VW Stadt Baunatal
Ich weiß nicht, was heut zu tage noch für ein gammel Material hergestellt wird.

Ich habe mir im März 09 einen neuen Taster gekauft und eingebaut, hat gehalten bis vor ein paar tagen, jetzt habe ich wieder das gleiche problem, dass der Taster nicht mehr funktioniert. Jetzt habe ich erst mal mit dem Schlüssel das Heckschloss auf öffnen gestellt, sodas ich mit der Fernbedienung den Deckel auf bekomme. :-(
Werde meinem freundlichen den Taster vor die Füße werfen, oder so ähnlich....
 
Thema:

Kofferraum öffnet sich nicht mehr...

Kofferraum öffnet sich nicht mehr... - Ähnliche Themen

Heckklappe und beide Fondtüren: Hallo, Ich habe ein Problem. Oder gleich 3. Es fängt damit an das Heckklappe nicht mehr öffnet. Und auch nicht mehr richtig schließt. Taster...
Heckklappe öffnet nicht: Schönen guten Tag Stelle mich auf mal vor . Ich heisse Basti komme aus Nrw und zwar in der Nähe von Soest. Ich fahre seid November den 1.8 TSI...
3BG Heckklappe öffnet nicht: Hallo liebes Forum, ich habe bereits in sämtlichen Beiträgen im ganzen Netz nach Lösungen gesucht. ohne erfolg Mein Problem ist, dass die Klappe...
Kurzschluss nach Masse - Nach Wassereinbruch im Sicherungskasten.: Ich bin zurzeit am verzweifeln an meinem Passat 3BG Variant 1.6 102 PS Bj. 2001. Vor einem Monat ist bei meinem Passat durch einen abgerissenen...
Alarmanlage löst beim Öffnen der Tür aus: Hallo, ich habe ein wohl recht bekanntes Problem, habe aber keinen Beitrag gefunden, in dem die selben "Symptome" beschrieben wurden wie bei mir...
Oben