PASSAT Deep Black Perleffekt, wie pflege ich gleich richtig?

Diskutiere PASSAT Deep Black Perleffekt, wie pflege ich gleich richtig? im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hi leute Bin erst seit heute hier bei euch, ich bekomme in ein paar wochen mein neuen Passat limo. und hatte mich für deep black perleffekt...
  • PASSAT Deep Black Perleffekt, wie pflege ich gleich richtig? Beitrag #1
B

bone908

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi leute

Bin erst seit heute hier bei euch, ich bekomme in ein paar wochen mein neuen Passat limo. und hatte mich für deep black perleffekt entschieden. So weit so gut.
Nun hab ich sehr viel gelesen über die richtig pflege etc, aber nicht das gefunden was ich suche.
Meine frage an euch.
Wie pflege ich mein neuwagen von der ersten stunde an richtig? Sprich wenn ich mein auto abhole soll ich gleich LG benutzen um den lack richtig zu versiegeln?
Welche produkte sind die besten sowohl für polieren versiegeln und waschen welche tücher sollte ich benutzen.
Also ich bräuchte wirklch von a - z eine erklärung weil ich wirklich diese auto jetzt schon liebe und mich auch von der ersten minute verliebt habe und es wirklich richtig pflegen will. Ich mein 35.000 euronen gibt man ja auch nicht jeden tag aus :wink:
egal aber wie gesagt ich würde mich sehr freuen von euch infos zu bekommen wie ich mein auto von der ersten stunde an richtig pflege sprich
  • 1. waschen (welches produkt)
    2. ledern (welches tuch)
    ..... und so weiter.
Ich würde mich über jeden beitrag freuen und es würde mir sehr sehr helfen.

lg
Bone der neue
 
  • PASSAT Deep Black Perleffekt, wie pflege ich gleich richtig? Beitrag #2
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Da wirst du sicher bald von SieMone hören :wink:
 
  • PASSAT Deep Black Perleffekt, wie pflege ich gleich richtig? Beitrag #3
B

bone908

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
oh ok ? hab ich was falsch gemacht?
 
  • PASSAT Deep Black Perleffekt, wie pflege ich gleich richtig? Beitrag #5
B

bone908

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
  • PASSAT Deep Black Perleffekt, wie pflege ich gleich richtig? Beitrag #6
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Hab grad nicht viel Zeit und noch nix gelesen, ausser irgendwas von LG!

Finger weg! Zeit und Geldverschwendung.
 
  • PASSAT Deep Black Perleffekt, wie pflege ich gleich richtig? Beitrag #7
B

bone908

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
AHA naja wie schon zu anfangs geschrieben ich will halt mein neuen gleich richtig pflegen und bräuchte halt infos wie ich mich um den lack kümmern kann/muß wenn ich den passat vom autohändler abhole versiegeln gleich oder noch warten welche produkte muß ich nehmen dafür welche produkte sind die besten zum felgen reinigen welche zum waschen des autos halt alles rund um
:)
 
  • PASSAT Deep Black Perleffekt, wie pflege ich gleich richtig? Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Dann hol schonmal Dein Scheckbuch raus..wenn Simone dann loslegt wirste arm ;) Also die Hauptpflegesachen kommen bei Ihr von Meguiers (oder wie auch immer man das schreibt) ;)
 
  • PASSAT Deep Black Perleffekt, wie pflege ich gleich richtig? Beitrag #9
B

bone908

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Freakazoid schrieb:
Dann hol schonmal Dein Scheckbuch raus..wenn Simone dann loslegt wirste arm ;) Also die Hauptpflegesachen kommen bei Ihr von Meguiers (oder wie auch immer man das schreibt) ;)

ja na ich bin gespannt :) warte ja nur drauf. Von dieser Meq... serie hab ich auch schon einiges gelesen aber wie gesagt will einfach wenn es geht so eine auflistung haben wie ich mich verhalten soll wenn ich die geile maschine bekomme und vom ersten tag an richtig pflege weil das baby soll ja immer schick aussehen :)
 
  • PASSAT Deep Black Perleffekt, wie pflege ich gleich richtig? Beitrag #10
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Putzt denn sonst keiner sein Auto oder warum immer ich...
Wir haben doch auch nen Profipolierer an Board, der weiß doch viel besser bescheid.


Ich denke, es ist egal mit was du deinen Lack pflegst.
Der eine hat mit diesem Mittel gute Erfahrungen gemacht, andere mit anderen Mitteln.
Für nen Neuwagen würde ich meinen, das gild auch für Neulack an sich....das du ihn wohl erstmal nicht polieren brauchst.
Es liegt ja immer auch dran, was du mit den arbeiten erreichen und ausgeben willst.

Für den Normalanwender wird ein normaler Wachs reichen, denn man überall kaufen kann, wenns überhaupt gemacht wird und sich nicht nur auf den Heißwachs in der Waschanlage beschränkt.
Wenn man selber zusätzlich Hand anlegen möchte...wieviel?

Einen hohen Glanzgrad erhält man durch hochwertige Carnauba Wachse z.B. Da kostet ein Döschen davon aber auch gleich für erwachsene. Mir fallen auf Anhieb 3 oder 4 verschiedene ein, die alle ihre Fans haben...
Sonax z.B. hat sowas, das ist ne schwarze Dose, wie das heißt hab ich leider vergessen, hab ich mir auf Essen Motorshow zeigen lassen (ich find das auf deren Hompepage grad nicht :( ), das selbe gibts von Aristoclass
aristoclass__Schwamm.jpg


und der Mercedes unter den Carnauba Wachsen, findest du dann bei Swizöl...
147_0.jpg

da benötigt der Lack jedoch noch eine Vorbehandlung

Warum fang ich eigentlich mit dem teuersten an..naja egal. Ich geh mal ne kleine Stufe zurück.
Wie Ives schon gesagt hat, ja ich verwende fast ausschließlich Meguiars und bin bei der NXT Serie erstmal hängen geblieben.
In dieser Preiskategorie findest du wohl die größte Auswahl. Ich persönlich komm mit diesen Mitteln von Meg. am besten zurecht, wobei auch Sonax oder A1 ebenfalls gute Sachen haben. Mit dem Sonax EXTREME hab ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich verwende den Tech Wax 2.0 als Flüssigwachs, werde mir aber die Paste davon holen, da sie besser dosierbar ist und besser sein soll.
Der Tech Wax der ersten Generation war was den Glanzgrad anging schon sehr sehr geil, aber da nervte die kurze Standzeit, was beim 2.0 spürbar verbessert wurde.
wie der Name schon sagt, handelt es sich bei diesem Wachs um einen TECH Wachs, also KEIN Carnauba, alles künstlich. Dies erlaubt einen mehrschichtigen Aufbau, was bei normalem Wachs nicht geht.
Handhabung ganz einfach..auto waschen, so das der quietschesauber ist, Wachs drüber und fertig.
Wenn einem das nicht reicht, kann man hinterher noch sog. "Glanzbooster" verwenden.
Zusätzlich vewende ich NXT Speed Detailer, vor allem wenns auf Treffen geht, ist das Zeug immer im Koffferraum und in Kombination mit der Knete für die Lackreinigung VORM wachsen.
Für die Wagenwäsche empfielt sich ein mildes Schampoo das den Wachs nicht angreift. Je nachdem welchen Wachs man verwendet, kann man auch das dazugeghörige Shampoo kaufen. Sonst hat man hinterher evtl das Problem, das der Wachs nach jeder Wäsche weg ist. Waschanlagen Shampoo kann sowas sehr gut!
Waschhandschuhe hab ich natürlich, den weißen von Meg. für den Lack und noch einen anderen groberen von Petzolds, den ich ausschließlich für die Felgen verwende.
Waschhandschuhe nach dem Waschen ...waschen! ;)

Abledern....Leder benutzt man eigentlich nicht mehr, da zu Kratzergefährlich. Besser, Mircofasertücher, die gibts in jeder Größe für jeden Zweck bei Petzolds oder Meguiars.
Ich hab für mein Schwarzes Dach das blaue Absorber Tuch, das geht auf dem Dach ganz gut. Für den Rest geb ich zu, benutze ich auch ein normales Leder. Man muß es halt sauber halten....

Achso, zum wachs nochmal...
Benutze Auftragschwämme, wenn du Flüssigwachs verwendest. Den Wachs aus den Dosen kann man auch mit der Hand auftragen, quasi wie "eincremen" wird das gemacht.
Schwämme sind auf jedenfall besser als irgnedwelche Tücher.
Zum Auspolieren nutze ich ebenfalls verschiedene Microfasertücher von Meguiars, da sie nicht solche schlieren hinterlassen wie normale Baumwolltücher.

Schau dich einfach mal um. Hier z.B.:
www.meguiars.de
Da machste auf jedenfall nix mit verkehrt. Mehr als auf der Internet Seite findest du, wenn du den Katalog bestellst. Der kostet nix.

So, hab mal alles kurz angerissen.
Wie gesagt, ich bin kein Profi, sondern mach das nur hobbymäßig ein bischen.
Man kann ja auch über Wachs hinausgehen und richtige mehrschichte und aufwändige Versieglungen verwenden. LG ist da ja ein klitzekleines Beispiel davon. Richtig los gehts dann wenn man mit Zaino z.B. anfangen will....
 
  • PASSAT Deep Black Perleffekt, wie pflege ich gleich richtig? Beitrag #11
B

bone908

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Ja na super das hilft mir doch schon mal , zu deinem letzten punkt . Das versiegeln interessiert mich sehr wie gesagt das auto kommt neu vom hof soll ich dann gleich das auto mit mehrern schichten versiegeln um den glanz zu erhalten? wegen dem geld nun ich geb so viel aus wie es sein muß halt mein auto zu pflegen und wenn die sehr guten produkte mehr kosten ist das halt so also ich will nichts 0815 machen. daher schau ich gleich mal was da Zaino ist .
 
  • PASSAT Deep Black Perleffekt, wie pflege ich gleich richtig? Beitrag #12
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Zaino!

Da haste dir gleich das aufwändigste rausgesucht.
Bevor du dich da in was verrennst, schau dich erstmal hier um:
http://www.zainostore.com/

und lies dir eine genaue bedienungsanleitung und Produktberatung durch was alles wirklich benötigt wird.
Auf http://www.nikella.de/wbb3/ hat sich mal jmd die Mühe gemacht und eine Anleitung dazu geschrieben.

aber lass dir gesagt sein, es muß nicht Zaino sein um seinem Lack was gutes zu tun.

Dem Lack schadet es nicht wenn er nicht versiegelt ist mit NANO SUPER High End Versieglungen behandelt wurde.

Ich hab hier nen 20 Jahre alten Lack der NIE gepflegt wurde. Selbst dann, kann man den Lack wunderbar wieder aufbereiten und hat u.U. weniger Kratzer und Schleifspuren, als bei nem Auto das ständig geputzt und gewienert wurde.

Mircokratzer wird man nie vermeiden, die kommen immer. Ebenso wie Steinschlag.
Da nützt auch kein Zaino.
Und tiefenglanz oder Wet-Look ist einfacher zu erreichen , als mit 10 Schichten von Versiegelungszeugs und tagelanger Arbeit.
 
  • PASSAT Deep Black Perleffekt, wie pflege ich gleich richtig? Beitrag #13
B

bone908

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Super ich danke euch , das es aufwendig ist nun ich denke jeder sollte so viel zeit in sein auto investieren wie man halt selbst möchte ist klar. Aber für mich ist mit diesem auto endlich ein traum in erfüllung gegangen und ich hatte mir geschworen diese auto endlich mal richtig zu pflegen und wenn mich das halt 3 oder 5 stunden kostet mach ich das . Klar sollte das preisliche immer in relation stehen das ist richtig und man muß es ja auch nicht übertreiben da stimme ich dir zu. Danke SieMone für die links. Aso ich wollte noch fragen was DU/IHR von eine polier maschien aus dem bauhaus sagt? ich war am Freitag bei OBI (WO ICH ERSTMAL 30E GEWONNEN HABE WEIL MEIN AUTO PER LAUTSPRECHE AUFGERUFEN WURDE) und hab dort eine poliermaschine mit verschiedenen aufsätzen gesehen die sehr sehr weich sind etc wäre das eine gute idee so ein ding zu kaufen wenn ja ? auf was muß ich genau auchten?
lg
Bone
 
  • PASSAT Deep Black Perleffekt, wie pflege ich gleich richtig? Beitrag #14
Koyote

Koyote

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Innsbruck
bone908 schrieb:
Super ich danke euch , das es aufwendig ist nun ich denke jeder sollte so viel zeit in sein auto investieren wie man halt selbst möchte ist klar. Aber für mich ist mit diesem auto endlich ein traum in erfüllung gegangen und ich hatte mir geschworen diese auto endlich mal richtig zu pflegen und wenn mich das halt 3 oder 5 stunden kostet mach ich das . Klar sollte das preisliche immer in relation stehen das ist richtig und man muß es ja auch nicht übertreiben da stimme ich dir zu. Danke SieMone für die links. Aso ich wollte noch fragen was DU/IHR von eine polier maschien aus dem bauhaus sagt? ich war am Freitag bei OBI (WO ICH ERSTMAL 30E GEWONNEN HABE WEIL MEIN AUTO PER LAUTSPRECHE AUFGERUFEN WURDE) und hab dort eine poliermaschine mit verschiedenen aufsätzen gesehen die sehr sehr weich sind etc wäre das eine gute idee so ein ding zu kaufen wenn ja ? auf was muß ich genau auchten?
lg
Bone

Das große Problem das so Poliermaschinen aus dem Baumarkt haben ist die Art wie sie anlaufen, (wurde hier im Forum schon öfter thematisiert). Wirklich professionelle Poliermaschinen fahren sehr langsam an und werden immer schneller um den Lack nicht zu schnell zu sehr zu erwärmen (gefahr das es zu heiß wird --> verbrennen)

Das ist die wichtigste Eigenschaft auf die man achten sollte und Maschinen die das so machen sind ein ganzes Stück teurer als die Geräte die man normalerweise im Baumarkt bekommt. Und selbst mit den professionellen Geräten muss man umzugehen wissen das mit so einer Maschinen schnell was passiert was du dann nichtmehr weg bekommst.

ALso wenn du "nur" 1 Auto zu pflegen hast und nicht wirklich versiert bist im Umgang mit POliermaschinen würde ich (und wahrschienlich auch viele weitere hier) dir raten bei den händischen Methode zu bleiben.
 
  • PASSAT Deep Black Perleffekt, wie pflege ich gleich richtig? Beitrag #15
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
bone908 schrieb:
und ich hatte mir geschworen diese auto endlich mal richtig zu pflegen und wenn mich das halt 3 oder 5 stunden kostet mach ich das .

:rofl: Dann such dir nen Wachs aus. Bei einer echten Versiegelung sitzt du Tage dran. Weil du immer wieder Zeiten hast wo die Schichten über Stunden aushärten müssen bevor die nächste drauf kommt.
Für die Vorbereitung einer ersten Schicht brauchste allein diese Zeit schon.
Also ich zumindest. 4 Std mit allem drum und dran ist da für mich kein Thema. Aber wie gesagt, ich nutze Wachs und mach keine Versieglung mehr.

bone908 schrieb:
Also ich wollte noch fragen was DU/IHR von eine polier maschien aus dem bauhaus sagt? ich war am Freitag bei OBI (WO ICH ERSTMAL 30E GEWONNEN HABE WEIL MEIN AUTO PER LAUTSPRECHE AUFGERUFEN WURDE) und hab dort eine poliermaschine mit verschiedenen aufsätzen gesehen die sehr sehr weich sind etc wäre das eine gute idee so ein ding zu kaufen wenn ja ? auf was muß ich genau auchten?

Poliermaschienen aus dem Baumarkt??? Ohje! Geh niemals mit so einer Maschiene, wenn du noch niemals mit einer Maschine poliert hast auf deinen schwarzen Lack!
Ich habe leider noch keine Erfahrung mit Maschinen, habe mich aber ne Zeit lang damit beschäftigt, weil ich mir so ein Teil auch mal zulegen wollte.
Wichtig ist, das die U/min einstellbar sind, das die Maschiene nicht zu schnell ist. Ich persönlich würde mich für eine Excenter Maschine entscheiden. Flex, Rotex, Festool, Meguiars bieten Poliermaschinen auch für Anfänger an. Mit Preisen um die 200€ biste dabei. + Zubehör.
Und dann geh erstmal auf nem Auto üben wo es nicht so schlimm ist, wenn das ganze nich nicht so perfekt klappt. ;)
Achte drauf, das du dann Poliermittel kaufst, die Maschinengeeignet sind, es gibt spezielle Mittel für Maschine. 3M soll sehr gute Maschinenpolituren haben.

ABER! Da du ja erstmal den Lack schützen willst, und ihm nicht gleich an die Substanz gehen willst, brauchst du erstmal keine Maschine.
Diese hochwertigen Carnauba Wachse, können z.B. von Hand aufgetragen werden. Das ist wie eincremen. Tücher beutzt du nachher erst, um den Wachs auszupolieren. ;)
Wozu also eine Maschine?

Wenn du nen alten Lack hättest, wo erstmal grob alter Lack abgeschliffen werden muß, würd ich sagen ja, da macht eine Maschine Sinn, weil man da echt schwere Arme bekommt, wenn man alles von Hand macht. Aber bei nem Neuwagen. Da richtest evtl mehr Schaden an, als das es nützt.
 
  • PASSAT Deep Black Perleffekt, wie pflege ich gleich richtig? Beitrag #16
B

bone908

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Super alles klar . dann werd ich mal die carnauba wachse ausprobieren , ja klar in erster linie will ich nur den lack schützen erstmal und das mit der poliermaschine war nur so eine gedanke ich persönlich denke mit der hand gehts eh immer besser kar gehts vielleicht schneller aber man kann auch schneller den lack schaden.
ich danke dir für die vielen infos
lg
bone
 
Thema:

PASSAT Deep Black Perleffekt, wie pflege ich gleich richtig?

PASSAT Deep Black Perleffekt, wie pflege ich gleich richtig? - Ähnliche Themen

Kratzer entfernen am Passat (DBP) - aber wie?: Guten Tag an alle Mitglieder dieses Forums, ich habe mich erst heute hier angemeldet und hoffe auf eine schöne Zeit in dieser Gemeinde. Nun habe...
Passat 3C aber welcher?: Hallo Leute, ich will von meinem Auto auf einen Passat umsteigen. Da ich hierbei aktuell ein Auto aus dem Jahr 2004 fahre will ich auch beim...
Alcantara- und Lederpflege: Hab hier mal was interessantes in einem befreundeten Forum gefunden und mit Zustimmung des Autors hier mal eingefügt. RS4-Kusi hat...
Oben