
Groesch
So nun will ich mal für die Nachwelt meinen Umbau der W8 Leuchte schildern.
Wie man an dem oberen Bild sieht müssen erstmal die von VW breitgedrückten Nippel entfernt werden. So das die Platine frei bewegt werden kann. Dann habe ich den vorderen Lampendeckel abgebaut. Der ist nur draufgesteckt. Habe die Nippel mal markiert.
Danach sieht die Lampe so aus.
Nun müssen die Schalterabdeckungen raus. Das ist aber einfach. Einfach mit nem kleinen Schrauben vorsichtig hebeln und dann die Abdeckung nach oben ziehen. Sie ist nur gesteckt. Danach habe ich die Kontakte der Leuchte freigelegt da sie ja fest auf der Platine verlötet sind.
Dann ist die Platine schon so gut wie lose. Jetzt sitzen nur nich die zwei äßeren Schalter im Gehäuse fest. Das ist aber auch nicht weiter schlimm. Sie sind auch nur gesteckt. Einfach das Plaste vom gehäse etwas weg biegen und den Schalter drücken. Dann geht das super. An der einen Seite kompt man ja sehr schön an das Plaste ran von der Seite. Aber auf der Seite bei dem Kontakten muß man von vorne mit dem Schraubenzieher vorsichtig hebeln.
Wenn die Schalter loß sind kann man nun die Platiene vom Gehause trennen.
Nun muß man einfach nur noch die 3mm LED´s austauschen und dann das ganze in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen.
Bei den zwei äußeren Schaltern ist der Pluspol der LED zu den Anschluß hin. Da ist das Foto leider nichts geworden. Aber bei den mittel LED´s habe ich es auf die Platine geschrieben.
Und ganz zum Schluß habe ich die Platine und Kontakte wieder mit Sekundenkleber an den Nippeln festgeklebt.
Und hier nun das Endergebnis.

Wie man an dem oberen Bild sieht müssen erstmal die von VW breitgedrückten Nippel entfernt werden. So das die Platine frei bewegt werden kann. Dann habe ich den vorderen Lampendeckel abgebaut. Der ist nur draufgesteckt. Habe die Nippel mal markiert.

Danach sieht die Lampe so aus.

Nun müssen die Schalterabdeckungen raus. Das ist aber einfach. Einfach mit nem kleinen Schrauben vorsichtig hebeln und dann die Abdeckung nach oben ziehen. Sie ist nur gesteckt. Danach habe ich die Kontakte der Leuchte freigelegt da sie ja fest auf der Platine verlötet sind.

Dann ist die Platine schon so gut wie lose. Jetzt sitzen nur nich die zwei äßeren Schalter im Gehäuse fest. Das ist aber auch nicht weiter schlimm. Sie sind auch nur gesteckt. Einfach das Plaste vom gehäse etwas weg biegen und den Schalter drücken. Dann geht das super. An der einen Seite kompt man ja sehr schön an das Plaste ran von der Seite. Aber auf der Seite bei dem Kontakten muß man von vorne mit dem Schraubenzieher vorsichtig hebeln.
Wenn die Schalter loß sind kann man nun die Platiene vom Gehause trennen.


Nun muß man einfach nur noch die 3mm LED´s austauschen und dann das ganze in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen.
Bei den zwei äußeren Schaltern ist der Pluspol der LED zu den Anschluß hin. Da ist das Foto leider nichts geworden. Aber bei den mittel LED´s habe ich es auf die Platine geschrieben.

Und ganz zum Schluß habe ich die Platine und Kontakte wieder mit Sekundenkleber an den Nippeln festgeklebt.
Und hier nun das Endergebnis.
