Anklappfunktion anschließen

Diskutiere Anklappfunktion anschließen im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Tach, habe mir Spiegel zum anklappen gekauft und möchte nun mal wissen was ich zum anschließen brauche und wie es gemacht wird. Schalter habe...
  • Anklappfunktion anschließen Beitrag #1
Norman

Norman

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Tach,
habe mir Spiegel zum anklappen gekauft und möchte nun mal wissen was ich zum anschließen brauche und wie es gemacht wird.
Schalter habe ich schon drin.
Vieleicht hat ja jemand einen Einbauplan oder so habe schon alles durchsucht aber nichts gefunden!

Schonmal im voraus Danke!
Grüße Norman!
 
  • Anklappfunktion anschließen Beitrag #2
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Mit dem normalen VW Schalter geht das nicht.

Du brauchst da noch ein anderes Komfortsteuergerät für ~200€ und neue vordere Fensterhebrmotoren a~150€.

Oder Du holst Dir einen Fensterheberschalter bei Conrad für 5€.
Spiegelanklappschalter_vorn_Conrad_forum.JPG


So habe ich das nämlich gemacht.

Hier mal eine kurze Anleitung.

Rückseite:
Spiegelanklappschalter_hinten_Conrad_forum.JPG


Die Anschlüsse waren von 1-6 gekennzeichnet. Linke Seite von oben nach unten 1-3. Rechte Seite 4-6.

Ich hoffe ich bekomme den Anschlußschema noch hin. (Keine Gewähr, probier erst mal durch, bevor du verbaust ;-))

1+ 6 = Masse
2 = Spiegel an/abklappen
3 + 4 = Plus
5 = Spiegel ab/anklappen

An Pin 2 + 5 muß natürlich jeweils ein Kabel des Spiegelmotors beider Seiten angeschlossen werden. Also z.B. an Pin 2 den gelben des Spiegelmotors und an Pin 5 den weißen.

Es gehen ja vom Spiegelmotor nur 2 Kabel ab. Die aber irgendwie den Strom umkehren, je nachdem ob man an.- oder abklappt.

Siehe hier:
Spiegel_elek_anklappbar_Kabel_forum.JPG


Wegen dem Endschalter im Spiegel brauchst Dir keine Sorgen machen. Du merkst schon wenn die Spiegel angeklappt sind. Dann hören die auch auf sich zu bewegen. Mußt halt nur so lange drücken bis die Teile an oder eben abgeklappt sind.

Übernehme keine Garantie. Immerhin ist das schon bestimmt 1,5 Jahre her das ich das gemacht habe. Mess lieber vorher nochmal durch. Müßte aber eigentlich klappen.

Und ins Münzfach hab ich den Schalter verbaut.
Muenzfach_schalter_beleuchtet_forum.JPG
 
  • Anklappfunktion anschließen Beitrag #3
armani

armani

Beiträge
309
Reaktionspunkte
0
Ort
Neubrandenburg / Hamburg
Bei Audi gibt es ein Relais für die anklappbaren Spiegel. Das kannst du auch noch an die ZV mit anschließen, damit die Spiegel beim Zuschließen anklappen und beim Aufschließen abklappen.
 
  • Anklappfunktion anschließen Beitrag #4
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@ Honk

Wofür sind denn diese zwei Lampen neben dem Schalter? :confuse:
:sorry: :eek:t:
 
  • Anklappfunktion anschließen Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
armani schrieb:
Bei Audi gibt es ein Relais für die anklappbaren Spiegel. Das kannst du auch noch an die ZV mit anschließen, damit die Spiegel beim Zuschließen anklappen und beim Aufschließen abklappen.

Erklär mehr....bekomme auch Spiegel zum anklappen....
 
  • Anklappfunktion anschließen Beitrag #7
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Marco schrieb:
@ Honk

Wofür sind denn diese zwei Lampen neben dem Schalter? :confuse:
:sorry: :eek:t:

Blau= blaue Kofferraumbeleuchtung

Rot= Strom für den DVD Player, damit der mir nicht die Batterie leersaugt kann ich den komplett vom Strom trennen.

Und beide beleuchtet damit ich auch nicht vergesse das da was an ist :D .
 
  • Anklappfunktion anschließen Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Muss das Thema nochmal raufholen...

Hab heut die Spiegel montiert...und dabei festgestellt das zumindest bis zum Fensterhebermotor die Drähte für die Anklappung schon vorverdrahtet sind...ist das normal? Oder hab ich "nur Glück" das die Funktion schon eingeplant war :confuse: :confuse: :confuse:
 
  • Anklappfunktion anschließen Beitrag #9
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Keiner ne Ahnung? :cry: :cry: :cry:
 
  • Anklappfunktion anschließen Beitrag #10
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Bei mir waren die Kabel auch schon gezogen (bei Christian seinem 3BG auch).

Sind scheinbar schon serienmäßig drin, die Funktion klappt aber so einfach trotzdem nicht.

Hatte mich damals auch gefreut, aber nach dem Anklemmen und sehen das nix anklappt war die freude wieder weg.

deshalb meine "Spar"version :D .
 
  • Anklappfunktion anschließen Beitrag #11
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Aber wo gehen die denn dann hin?....oder besser...was muss getauscht werden um es doch in Serienfunktionsweise zu aktivieren....

Weil bis zum Türsteuergerät gehen die Kabel ja nunmal... :confuse:
 
  • Anklappfunktion anschließen Beitrag #12
armani

armani

Beiträge
309
Reaktionspunkte
0
Ort
Neubrandenburg / Hamburg
Hast du nun rausgefunden wo die Kabel hingehen? Denn brauch man ja nicht extra Kabel in die Türen legen. :clap:
 
  • Anklappfunktion anschließen Beitrag #13
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
mein Passat hat von haus aus anklappspiegel und demzufolge auch einen orginalen VW schalter zum anklappen...

das muss man bestimmt beim nachrüsten nur im komfortsteuergerät freischalten..
 
  • Anklappfunktion anschließen Beitrag #14
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@armani

wirst du wohl net drumherum kommen kabel durch die türe nach innen zu verlegen.
Und das KSG freischalten kannst du auch vergessen, wenn dann brauchst du zwei neue Türsteuergeräte mit Anklappfunktion und ein anderes KSG. Und da liegst du bei über 500 euro wenn du zum freundlichen gehst. Oder du machst es so wie bei mir Mein Passat mußt ein bischen nach unten blättern!- Bei Audimatische Spiegel-


Gruß Dennis
 
  • Anklappfunktion anschließen Beitrag #15
armani

armani

Beiträge
309
Reaktionspunkte
0
Ort
Neubrandenburg / Hamburg
Ja ich will das ganze mit dem Audi-Relais realisieren. Hab auch ne Anleitung gefunden bei der man auch den originalen Spiegelverstellschalter nutzen kann. :D

Nagut auf die paar Leitungen mehr kommts auch nicht mehr an. :rofl:
 
  • Anklappfunktion anschließen Beitrag #16
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
poste mal den Link dazu würde andere vielleicht auch interessieren!


Gruß Dennis
 
  • Anklappfunktion anschließen Beitrag #17
f_rank

f_rank

Beiträge
373
Reaktionspunkte
0
Ort
16928 Luggendorf
hi
@dennis
was ist mit dem schalter du woltest den mir doch schicken oder funktioniert die sache nun
 
  • Anklappfunktion anschließen Beitrag #18
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
hallo Frank ja hatte keine zeit. wird dann erst nä. Woche wenns okay is für dich!

So ganz neben bei wenn jemand interesse hat an Anklappbare Spiegel vom US Modell mit Chromkappen dann einfach per pn melden! Will umrüsten auf Facelift II mit Anklapp und Abblendbar und Umfeldbeleuchtung!


Gruß Dennis
 
  • Anklappfunktion anschließen Beitrag #20
mic-mk

mic-mk

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Rödermark
Ich hab jetzt auch mal ne Frage zu den automatischen Spiegel und kram das Thema hier mal wieder aus...

Hab mir auch welche in Verbindung mit dem Audi Relais eingebaut und es funktionierte auch alles wunderbar... aber seit ein paar Tagen haben die Spiegel ein Eigenleben entwickelt...

Machmal klappen sie während der Fahrt von alleine ein und dann wieder aus und machmal bleiben sie auch eingeklappt. Wenn ich dann während der Fahrt die Tür öffne klappen sie wieder aus. Genauso wenn ich die Veriegelungstaste drücke. Wenn ich im Stand per FB verschließe oder öffne klappt alles so wie es sein soll. Sie klappen auch manchmal mehrmals hintereinander ein und aus... muss wohl von Weitem echt so aussehen als wackelt mein Passat mit den Ohren... :)

Liegt das am Türsteuergerät? Ist das evtl. im Eimer?

Ich fahre einen 3B, Bj. 1998. Aus welchem Jahr die Spiegel sind weiß ich leider nicht so genau.
 
Thema:

Anklappfunktion anschließen

Anklappfunktion anschließen - Ähnliche Themen

Fensterschalter Beifahrer: Hi, ich brauche bitte Hilfe. Der Fensterheber-Schalter des Beifahrers funktioniert nicht. Ich habe bereits einen neuen Schalter gekauft, aber es...
Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
ESP und Set Taste: ESP und Set Taste Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur "ESP und Set" Taste beim "Schalthebel". Mein Passat hat auf der linken Seite "Mode"...
Discover Media Fehler: Hallo bin der Efe aus dem schönen Mülheim an der Ruhr. Grüße euch aus dem Ruhrpott. Bin neu zugestoßen und habe eine dringendes Problem. Mein...
Servopumpe undicht: Moin leute, Ich bin neu hier, und habe auch schon mal gesucht aber nichts so richtig gefunden. Also ich habe mir einen 2003 VW Passat 3bg gekauft...
Oben