Mit dem normalen VW Schalter geht das nicht.
Du brauchst da noch ein anderes Komfortsteuergerät für ~200€ und neue vordere Fensterhebrmotoren a~150€.
Oder Du holst Dir einen Fensterheberschalter bei Conrad für 5€.
So habe ich das nämlich gemacht.
Hier mal eine kurze Anleitung.
Rückseite:
Die Anschlüsse waren von 1-6 gekennzeichnet. Linke Seite von oben nach unten 1-3. Rechte Seite 4-6.
Ich hoffe ich bekomme den Anschlußschema noch hin. (Keine Gewähr, probier erst mal durch, bevor du verbaust ;-))
1+ 6 = Masse
2 = Spiegel an/abklappen
3 + 4 = Plus
5 = Spiegel ab/anklappen
An Pin 2 + 5 muß natürlich jeweils ein Kabel des Spiegelmotors beider Seiten angeschlossen werden. Also z.B. an Pin 2 den gelben des Spiegelmotors und an Pin 5 den weißen.
Es gehen ja vom Spiegelmotor nur 2 Kabel ab. Die aber irgendwie den Strom umkehren, je nachdem ob man an.- oder abklappt.
Siehe hier:
Wegen dem Endschalter im Spiegel brauchst Dir keine Sorgen machen. Du merkst schon wenn die Spiegel angeklappt sind. Dann hören die auch auf sich zu bewegen. Mußt halt nur so lange drücken bis die Teile an oder eben abgeklappt sind.
Übernehme keine Garantie. Immerhin ist das schon bestimmt 1,5 Jahre her das ich das gemacht habe. Mess lieber vorher nochmal durch. Müßte aber eigentlich klappen.
Und ins Münzfach hab ich den Schalter verbaut.