Freischalten Gurtwarnleuchte

Diskutiere Freischalten Gurtwarnleuchte im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi All, eine Frage: kann man die Gurtwarnleuchte und die Meldung in der MFA dazu einfach im Bordcomputer freischalten oder muß man da noch...
  • Freischalten Gurtwarnleuchte Beitrag #1
P

passi_leo

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
71229 Leonberg
Hi All,

eine Frage: kann man die Gurtwarnleuchte und die Meldung in der MFA dazu einfach im Bordcomputer freischalten oder muß man da noch mehr machen ?

ich habe mir das mal angeschaut im Tacho, diese Gurtwarnleuchte ist ja vorhanden. Ich gehe mal davon aus, das dieses Feature wie so manche andere Sachen einfach nicht freigeschaltet sind, richtig ?

Danke schonmal für Eure Antworten,

Michael
 
  • Freischalten Gurtwarnleuchte Beitrag #2
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Du kannst die Gurtleuchte aktivieren. Dazu mußt du nur das Kombiinstrument codieren (per OBD Schnittstelle):

Steuergerät Codierung

STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

??xxx: Extra-Optionen und Mehrausstattungen

+00 - keine extra Optionen
+01 - Bremsbelagverschleißanzeige aktiv
+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv
+04 - Wischwasserstandswarnanzeige aktiv
+16 - Navigation aktiv

Ergibt dann z.B. für Navigation, Wischwasserstandsanzeige und Sicherheitsgurtwarnanzeige 02+04+16=22

Allerdings benötigst du für eine vollständige Funktion noch ein Gurtschloß mit Kontakt, denn sonst leuchtet die Warnleuchte 5 Sekunden, geht dann aus und gut.
 
  • Freischalten Gurtwarnleuchte Beitrag #3
armani

armani

Beiträge
309
Reaktionspunkte
0
Ort
Neubrandenburg / Hamburg
Tom schrieb:
Allerdings benötigst du für eine vollständige Funktion noch ein Gurtschloß mit Kontakt, denn sonst leuchtet die Warnleuchte 5 Sekunden, geht dann aus und gut.

Selbst mit dem Schloss mit Konakt geht die Warnleuchte nach ein paar Sekunden aus, oder irre ich mich da?

Ich hab das Schloss nicht gewechselt, denn mir reicht es wenn es beim Zündung einschalten piepst und leuchtet.
 
  • Freischalten Gurtwarnleuchte Beitrag #4
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Mit Kontaktschloß geht die Warnleuchte nur aus, wenn der Gurt auch eingesteckt ist, sonst nicht.
 
  • Freischalten Gurtwarnleuchte Beitrag #5
P

passi_leo

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
71229 Leonberg
Hallo Tom & Armani,

danke erstmal für Eure Antworten.

@TOM: wenn ich die Bytes richtig interpretiere, müßte es bei mir dann so sein:
01+02+04+16 = 23, in Deinem Bsp. würde ich mir ja die bereits bei mir vorhandene Bremsbelag-Verschleißanzeige ausschalten. Richtig ?

@armani: also mir würde es so wie Dir auch reichen, wenn dat Dingens nach 6 sec. von selbst ausgeht. Also auch kein Gurtschloss tauschen.

Was noch nett wäre, wenn man statt Piepsen den Gong (so wie beim Eiswarner) einschalten könnte. Geht das auch ? 8)

Gruß

Michael
 
  • Freischalten Gurtwarnleuchte Beitrag #6
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Ja, du kannst auch den Gong einschalten. Dazu mußt du am Kombiinstrument die Ländereinstellung ändern:

xx?xx: Länderauswahl

1 - Europa (EU)
2 - USA (US)
3 - Kanada (CDN)
4 - Großbritannien (GB)
5 - Japan (JP)
6 - Saudi Arabien (SA)
7 - Australien (AUS)

Interessant sind US oder CDN.
US = Gong und Miles (MPH)
CDN = Gong und Kilometer (km/h)
 
  • Freischalten Gurtwarnleuchte Beitrag #7
P

passi_leo

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
71229 Leonberg
Hi Tom,

danke für die umfassende Info. :)


Gruß

Michael
 
  • Freischalten Gurtwarnleuchte Beitrag #8
3

3B(G)

Beiträge
182
Reaktionspunkte
0
Ort
Cleebronn
@ passat_leo

kannst dich ja mal melden bei mir ich kann dir das freischalten ich wohne nin der nähe von LB
 
  • Freischalten Gurtwarnleuchte Beitrag #9
P

Passivari

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Hi!

Kann man dies Dinge auch freischalten wenn keine MFA vorhanden?
 
  • Freischalten Gurtwarnleuchte Beitrag #11
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
ich muss zu der Leuchte auch mal was fragen, weil ich denke das da bei mir was nicht stimmt...

nach dem Startet leuchtet sie kurz auf und erlischt nach ein paar Sekunden, ob ich angeschnallt bin oder nicht auch bei Schrittempo, unangeschnallt zum testen, blinkt oder hupt nichts...

ist das ordnungsgemäß?
 
  • Freischalten Gurtwarnleuchte Beitrag #12
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
das wäre auch was für mich :D kasi du kannst das doch auch oda`? da hätte ich mal wieder einen grund zum treff zukommen!
 
  • Freischalten Gurtwarnleuchte Beitrag #13
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Claudius schrieb:
ich muss zu der Leuchte auch mal was fragen, weil ich denke das da bei mir was nicht stimmt...
nach dem Startet leuchtet sie kurz auf und erlischt nach ein paar Sekunden, ob ich angeschnallt bin oder nicht auch bei Schrittempo, unangeschnallt zum testen, blinkt oder hupt nichts...
ist das ordnungsgemäß?

Ist normal war bei mir auch so, weil du keine Gurtschlösser drin hast die diese Funktion unterstützen.
Ich frag mich nur wieso ihr alle dieses nervige etwas haben wollt wenns eh keine Funkt. hat im 3BG. Ich kenn das aus unserem G5 das nervt immer gleich wenn man sich nicht gleich anschallt!
 
  • Freischalten Gurtwarnleuchte Beitrag #14
A

Anonymous

Gast
Kann mich der Meinung von Dennis nur anschließen!

Dieses nervige piepen wenn man sich nicht gleich anschnallt geht einem echt auf den sack...
 
  • Freischalten Gurtwarnleuchte Beitrag #15
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
nagut dann bin ich ja beruhigt :cool:

bei mir geht nämlich keine leitung vom Gurtschlossweg


bei meinem Kumpel und seinem Volvo von 94 geht gleich nen nerviges Relais an, was auch noch blinkt, da hält man das nach ein paar Sekunden nicht mehr aus, unangeschnallt :D
 
  • Freischalten Gurtwarnleuchte Beitrag #17
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
@fusel: ich hoffe du meinst mit "kasi" nicht mich.

Ich kann sowas aber auch ;-)
 
Thema:

Freischalten Gurtwarnleuchte

Freischalten Gurtwarnleuchte - Ähnliche Themen

was sagt ihr zu dem?: Moin Leute, ich hoffe auch bald in den b8 Kreis aufsteigen zu können und hab mir heute mal einen angeschaut :). An sich alles soweit ok. Da ich...
Wagen nimmt temporär kein Gas an: Guten Tag, ich fahre einen VW Passat Kombi, Bj. 2011 mit 1,8 Liter Motor Generalüberholter Austauschmotor seit 3 Jahren Wenn ich normal fahre...
Mehrere Fehlermeldungen beim Autoscan mit VCDS viele Helferlein tun es nicht: Hallo und guten Abend Zusammen, zunächst einmal möchte ich mich vorstellen, da ich neu hier auf dem PF bin. Ich bin der Chris aus dem schönen...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
VW Passat 3C Bj. 2008 Probleme beim TÜV mit 18 Zoll Felgen: Hallo, ich habe hier mehrere Beiträge gefunden, dass ich bei meinem VW Passat diese Felgen mit 225/40 R18 fahren kann: Technische Daten VW...
Oben