Servus! Ich möchte hier nun meine Infos noch vervollständigen.
Aber als erstes möchte ich mich beim
Passi 20V für die super Infos und das Angebot fürs anschliessen der AHK bedanken. :top: Aber mein Chefmechaniker hat sich drum gekümmert und wir haben alles hinbekommen.
Also die abnehmbare AHK vom 3B (2WD) passt auch an den 3BG (2WD). An der Stossstange muss nichts nachgearbeitet werden.
Solltet ihr Eine angeboten bekommen, achtet darauf dass ihr folgende Teile bekommt. Sonst kann es noch einiges Kosten!
1. Träger für Kugelkopf, den Kugelkopf selber, Schlüssel zum verriegeln, Paperkram und den E-Satz
2. Warnblinkschalter für AHK
3. Schraubensatz zur Befestigung des Trägers am Fahrzeug
Die Unterlage hat auch eine separate Teilenummer, zur Info am Rand.
4. Verschlussstopfen für Kugelkopf, falls nicht montiert.
5.Kugelkopfhalterung für Reserverad.
Lt. Info vom VW Händler hätte ich die Kugelkopfhalterung 3B0 804 993 A gebraucht. Habe mir aber in Ebay dummerweise die Halterung 3B0 804 993 B geschossen.
Ist die auf dem Bild. Auf jeden Fall passt da mein Kugelkopf auch rein. Zwar nicht ganz leicht, steht etwas unter Spannung. Aber erfüllt auf jeden Fall seinen Zweck, wie man sieht!
Somit solltet ihr so ziemlich alles haben was ihr braucht. Stromlaufpläne von beiden Modellen, 3b und 3BG, wäre noch sehr von Vorteil!
Ein paar Sachen möchte ich noch ergänzen.
Den E-Satz haben wir bei mir links und rechts an den Rückleuchten mit draufgeschlossen.
Den Dauerplus und die Masse haben wir direkt an eine Steckdose im Kofferraum angeschlossen.

Somit habe ich nur noch eine Steckdose im Kofferraum.
Wer darauf nicht verzichten will, muss sich halt seinen Dauerplus von vorne holen.
Um die Unterlage am Unterboden zu befestigen, muss der Unterbodenschutz abgemacht werden. Am besten steckt man dazu die Schrauben von oben durch, damit man sieht wo sie rauskommen.
Die Löcher für die Nieten sind schon drin. Danach alles wieder schön mit Unterbodenschutz einsprühen.
Das Einzige was wir nicht so ganz hundertprozentig lösen konnten, ist das Problem mit der Einparkhilfe.
Dafür ist der Kabelbaum, den ich von diesem 3B hatte, nicht vorgesehen.
Wir habe kurzerhand einen Schalter hinten rechts beim Verbandkasten eingebaut. Damit kann ich die Einparkhilfe manuell abschalten, wenn ich einen Anhänger ziehe.
Da ich sowieso in den Kofferraum muss um den Kugelkopf zu holen. Brauchts nur einen kleinen Handgriff hinter den Verkleidungsdeckel vom Verbandkasten und die PDC ist aus.
edit by falo: Bitte die Edit-Funktion benutzen, wenn du deinen Beitrag noch etwas hinzufügen möchtest.