B6 Standlicht Birnen wechseln

Diskutiere B6 Standlicht Birnen wechseln im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen. Habe jetzt schon mehrmals das Forum durchkömmt, leider ohne Erfolg. Hier mein Anliegen: nachdem ich meinem B6 jetzt die Osram...
  • B6 Standlicht Birnen wechseln Beitrag #1
controlport2

controlport2

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hallo zusammen.
Habe jetzt schon mehrmals das Forum durchkömmt, leider ohne Erfolg.

Hier mein Anliegen: nachdem ich meinem B6 jetzt die Osram H7-Nightbreaker verpasst habe, hat das rechte Standlicht hin und wieder Aussetzer. Das wird es nicht mehr lange machen. Beste Chance also auf blaue (also in der Optik hellweisse und legale) Standlichtbirnen umzurüsten.
Aber wie zur Hölle bekommt man die Birnen aus der Fassung?? :(
Bei der H7-Birne wars ja relativ einfach, ein Kollege hat mit geübtem Griff hingelangt und schon war es klar, wie die Birne gewechselt wird.
Aber beim Standlicht ist er auch ratlos. Ich selbst habe ja nun wirklich keine dicken Finger und komme so gerade eben an die Dinger dran. Mit Gewalt ziehen würde gehen, was anderes "traue" ich mich nicht.

Kann das bitte hier jemand erklären? Kann doch nicht sein, dass man für einen Standlichbirnenwechsel den ganzen Scheinwerfer ausbauen muss....oder doch?

Danke im Voraus!!
 
  • B6 Standlicht Birnen wechseln Beitrag #2
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Evtl. ist beim 3C der Wechsel ähnlich dem 3BG, dann klick hier

Für Led-Standlichter im 3C ist das hier gut zu wissen.
 
  • B6 Standlicht Birnen wechseln Beitrag #3
controlport2

controlport2

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hmm...ja, der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Aber wirklich ausprobieren.... klar, ohne Risiko ist das Leben nix wert ( :rofl: ) aber gibt es denn hier wirklich niemanden der das verbindlich beantworten kann?
Ist ja schon ein Witz, dass ds nicht im Handbuch steht, ebenso wie die Hauptscheinwerfer-Birnen zu wechseln.

Keiner?
 
  • B6 Standlicht Birnen wechseln Beitrag #4
N

Nova 1969

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Also wo liegt jetzt genau dein problem?
Ist es der Wechsel (Tausch) an sich selbst, oder bekommst du die Birne nicht aus der Fassung?

So wenn es der Tausch ist, dann hast du neben dem HS ein schwarzes Stäbchen dass du per ziehen rausnehmen kannst :)
Die Birne selbst braucht dann nur mehr aus der Fassung ziehen, also nicht´s wirklich tragisches :D

Halte uns am laufenden :!:

Gruß Nova 1969
 
  • B6 Standlicht Birnen wechseln Beitrag #5
controlport2

controlport2

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hi Nova!
Danke, das ist der Tipp auf den ich gewartet hatte... :)
Naja, im Moment hat sich das erst mal erübrigt....mein Passi ist in der Werkstatt, weil so ein $%&)( mit seiner Zugmaschine bei uns auf der Firma hinten drauf gefahren ist....wohlgemerkt, als der Passi schon PARKTE!! :chainsaw:
Naja, seis drum, bin gespannt was der Gutachter sagt. Hoffentlich ists echt nur die Stoßstange und der Eisenträger dahinter.
Aber der Freundliche wechselt mir die Birnen gleich mit.

Insofern ist das Problem nicht mehr ganz so akut.
Dennoch - gut, dass mans weiß! :top: :top:
 
  • B6 Standlicht Birnen wechseln Beitrag #6
C

ChrKoh

Beiträge
63
Reaktionspunkte
0
hast du xenon verbaut, vergiss das standlicht wechseln, das kann nur der :)
hast du halogen, musst du die kappe abziehen und das standlicht "ergreifen", daran ziehen und durch das kleine loch an der oberen seite des scheinwerfers (metallträger) durchstecken, dort austauschen und wieder das gleiche umgekehrt.
ja genau, dafür ist das loch da. ich habs auch erst gesehen, als man mich darauf aufmerksam gemacht hat.
 
  • B6 Standlicht Birnen wechseln Beitrag #8
A

AndyCore

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Fürs Abblendlicht musste die Kappe in der Mitte (Aufpassen, ganz am äussersten Rand ist die Gummikappe für das Standlicht) entfernen.
Dann dieses Kunststoff dingends greifen und richtung Motorinnenraum drehen (ca. ne Vierteldrehung. Drehen nicht Ziehen!). Sollte es Schwer gehen dann mit etwas mehr Druck. Dann löst sich das Lämpchen und man kann es samt Kabel rausholen. Birne Wechseln und dann wieder reinsetzen und ne Vierteldrehung in die andere Richtung, Fertig.
Der Linke Scheinwerfer ist Problemlos, der Rechte hingegen etwas Schwieriger zu erreichen.

Mir ist klar dass du Standlicht wolltest, aber ich stand erst Samstag vor dem Problem mit dem Abblendlicht und wollte nichts Kaputt machen, deswegen dieser kleiner Text ;) Vlt. Hilft das mal jemanden.
 
  • B6 Standlicht Birnen wechseln Beitrag #9
controlport2

controlport2

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hallo Andy.
Danke - die Birnen vom Hauptscheinwerfer konnte ich selbst schon wechseln. Aber gut, wenn es hier bei steht.

Vielleicht kann ja ein Mod mal den Threadtitel entsprechend anpassen, dann haben es andere leichter....
 
  • B6 Standlicht Birnen wechseln Beitrag #10
Blue Motion Passerati

Blue Motion Passerati

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
L-E
@ ChrKoh deine Aussage ist nicht ganz richtig.Auch bei X-Licht kann man das Stnadlicht selbst wechseln --> siehe Aussage Nova 1969...nur das das Stäbchen bei mir grau is aber das tut beim Ausbauen ja nix zur Sache :roll:
 
  • B6 Standlicht Birnen wechseln Beitrag #11
P

Pyccakmakc

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Ort
tretgfsdgv
Hallo ich habe mal versucht bei meinen B6 Xenon die standlichter raus zu nehmen da ist ja ein weißer stab an den man greifen kann bei mir is ein abgefallen oder abgebrochen was ich weniger glaube jetzt ist er im scheinwerfer drine und komme nicht an was kann man da machen außer Stoßstange abbauen?
 
  • B6 Standlicht Birnen wechseln Beitrag #12
P

Pyccakmakc

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Ort
tretgfsdgv
Hallo habe dieses wochenende mein Scheinwerfer ausgebaut und ich muss sagen, so ein aufwand für die Standlichtgriffe ist verückt, musste den radkastenschust ausbauen, unter dem wagen an der stoßstange schrauben lösen, im Motorraum schrauben lösen und dan musste man die Stoßstange von dem Kotflügel die schrauben lösen (deswegen den Radkastenschutz ausbauen) dan erst konte man die schrauben vom scheinwerfer lösen.
Habe anschließend das weiße Plastikstück gefunden und mit sekundenkleber zusammen geklebt außerdem habe ich die Halterung für die Standlichtgriff verlängert,jetzt kann ich sie ohne Probleme Raushollen.


 
  • B6 Standlicht Birnen wechseln Beitrag #13
J

J_955

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Habe auch eine ganze Weile rumgemacht..

Ganz easy:

hinter dem Reflektor der Standlichtleuchte(im Innern) befindet sich sicherlich noch 10cm Kabel, die zur Leuchte führen. also Kappe ab, Kabel rausfummeln und dann am Kabel kräftig ziehen. An der Fassung krigt man die Leuchte nicht raus.. Man kann natürlich auch den Scheinwerfer ausbauen;-)

Habe Halgen-Scheinwerfer...übrigens.

Im Anschluss Leuchte reindrücken, Kabel reinfummeln, Kappe drauf....Viel Spaß
 
  • B6 Standlicht Birnen wechseln Beitrag #14
R

r_marzi

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Weiden i. d. Opf.
Hallo Kollegen,
hab da noch eine andere Möglichkeit gefunden an die Birnen ran zu kommen, ohne sich die Finger zu brechen und ohne die Stoßstange anzumontieren.
(keine Xenon-Scheinwerfer!)

Rad nach außen lenken, Fahrzeug vorne anheben und die Radkasten-Verkleidung vorne und innen abschrauben und wegdrücken (siehe Fotos) :D
Dann hat man freie Sicht zum Scheinwerfer.

Wollte zuerst auch die Stoßstange wegbauen, bis mein Dad (selbst mal beim :) , jedoch nicht VW) gemeint hat, dass das anders gehen muss.
War dann ne Sache auf max. 15 min pro Seite.

Hoffe ich kann damit jemanden, der das noch vor sich hat, helfen :roll:












 
  • B6 Standlicht Birnen wechseln Beitrag #15
I

infuso

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
So schwer ist das doch gar nicht und ausbauen muss man da auch nichts. Einfach ein bißchen fummeln und das Ding ist schnell draußen. Beim EInbau hatte ich etwas mehr Probleme, habe dann aber das Standlicht eingeschaltet und konnte von außen das Loch besser erkennen.
 
  • B6 Standlicht Birnen wechseln Beitrag #16
R

r_marzi

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Weiden i. d. Opf.
Bin eben bei mir nur mit den Fingerspitzen ran gekommen und hab nur wenig Kraft aufwenden können, um die Gummitülle runter zu ziehen. Mit Spitzzange gings auch nicht besser... Für mich wars so die schnellste Methode...
Zudem fummel ich nur bei Frauen ;)
 
Thema:

B6 Standlicht Birnen wechseln

Oben