Austausch des Deckels für Kühlmittel-Ausgleichsbehälter

Diskutiere Austausch des Deckels für Kühlmittel-Ausgleichsbehälter im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, in einer Service-Aktion wurde bei VW der Deckel des Kühlmittel-Ausgleichbehälters getauscht. Ebenfalls für die Min-/Max-Markierung...
  • Austausch des Deckels für Kühlmittel-Ausgleichsbehälter Beitrag #1
W

Wolf-TDI

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Werne
Hallo,

in einer Service-Aktion wurde bei VW der Deckel des Kühlmittel-Ausgleichbehälters getauscht.

Ebenfalls für die Min-/Max-Markierung überklebt, sodass nun Min auf der höhe ist, wo zuvor Max war.

Weiß jemand mehr über diese Aktion?

Meine Frage ist auch, was bringt dieses Überkleben, da doch die Warnung für zu geringen Kühlmittelstand doch trotzdem erst einsetzt, auf dem ehemaligen Min-Stand und nicht dem Neuen.

Außerdem ist der Kühlmittelstand sowieso unterhalb des neuen Min.

Danke vorab.
 
  • Austausch des Deckels für Kühlmittel-Ausgleichsbehälter Beitrag #2
D

Datzikombi

Beiträge
261
Reaktionspunkte
0
Ort
Dettingen unter Teck
Der Deckel könnte mit der Zeit nichtmehr ganz abdichten, so wars beim A4 meiner Mom.
Un evtl. wurde beim Überkleben auch der Fühler gewechselt, der nun anders anspricht.
 
  • Austausch des Deckels für Kühlmittel-Ausgleichsbehälter Beitrag #3
W

Wolf-TDI

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Werne
Nein, der Fühler wurde eben nicht gewechselt. Das ist ja gerade das Komische, was diese Aktion für mich so unverständlich macht.
 
  • Austausch des Deckels für Kühlmittel-Ausgleichsbehälter Beitrag #4
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Der Aufkleber passt schon. Es kommt teilweise zu Fehlmeldung über zu wenig Kühlmittel bei den 2.0(?)/PD(?)-TDIs, obwohl eigentlich genug vorhanden ist. Genauen Wortlaut der TPI hab ich nicht mehr im Kopf.
Warum hast du nciht deinen Meister gefragt? :?
 
  • Austausch des Deckels für Kühlmittel-Ausgleichsbehälter Beitrag #5
W

Wolf-TDI

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Werne
OK und was ist mit dem Tausch des Deckels?

Vorher hatte ich einen blauen Deckel, jetzt wurde ein schwarzer Deckel eingesetzt!
 
  • Austausch des Deckels für Kühlmittel-Ausgleichsbehälter Beitrag #6
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Glaube da gabs ne andere Entlüftung oder so. Hab bei mir z.B. ab Werk schon den schwarzen.
Gehört, glaub ich, auch mit zur TPI.
 
  • Austausch des Deckels für Kühlmittel-Ausgleichsbehälter Beitrag #7
W

Wolf-TDI

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Werne
Zu welcher TPI gehört das?
 
  • Austausch des Deckels für Kühlmittel-Ausgleichsbehälter Beitrag #8
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Zu der mit dem Aufkleber. Momentan kann ich dir nur sagen, was ich im Kopf habe, kann nicht nachschlagen.
 
  • Austausch des Deckels für Kühlmittel-Ausgleichsbehälter Beitrag #9
W

Wolf-TDI

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Werne
Komisch, hatte den Wagen ja aufgrund von Kühlmittelverlust zum :) gebracht. Dann wurde der Deckel ausgetauscht und der Aufkleber angebracht und das Kühlmittel bis knapp über die neue MIN-Grenze aufgefüllt. Mittlerweile ist das Kühlmittel knapp unter der neuen MIN-Grenze.

Eine Undichtigkeit konnte beim :) nicht gefunden werden.
 
  • Austausch des Deckels für Kühlmittel-Ausgleichsbehälter Beitrag #11
W

Wolf-TDI

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Werne
So wurde es mir allerdings vom :) gesagt!
 
  • Austausch des Deckels für Kühlmittel-Ausgleichsbehälter Beitrag #12
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Ja schon klar. Wenn ich mich richtig erinnere (Mist, dass ich nichts da hab :cry: ), war das nur irgendwie wenn der Motor kalt ist und es dann zu einer Fehlermeldung kommt. Oder sowas in der Richtung. (Kann sein, dass da irgendwie von Überdruck und Ventil im Deckel die Rede war, aber das ist dann wirklich nur noch Spekulation, ohne nachschauen zu können.)
Dachte ja jemand Anderes weiß noch etwas dazu.
 
  • Austausch des Deckels für Kühlmittel-Ausgleichsbehälter Beitrag #13
W

Wolf-TDI

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Werne
Sprich, diese Aktion kann eigentlich nicht die Lösung für meinen Kühlmittelverlust gewesen sein?

MfG
Wolf-TDI
 
  • Austausch des Deckels für Kühlmittel-Ausgleichsbehälter Beitrag #14
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Ich würde sagen, dass es unwahrscheinlich ist. Lass dir das doch am Besten nochmal von deinem Meister erklären. Der muss sich dabei ja was gedacht haben. :top:
 
  • Austausch des Deckels für Kühlmittel-Ausgleichsbehälter Beitrag #15
W

Wolf-TDI

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Werne
Ja, der hat es nur so erklärt, dass das Kühlsystem bei einer Druckprüfung dicht war und das Kühlmittel über das Ventil am Deckel rausgedrückt wurde.

MfG
Wolf-TDI
 
Thema:

Austausch des Deckels für Kühlmittel-Ausgleichsbehälter

Austausch des Deckels für Kühlmittel-Ausgleichsbehälter - Ähnliche Themen

Markierung Kühlmittelausgleichsbehälter nach Serviceaktion: Hallo, im letzten Jahr wurde an meinem Passat eine Serviceaktion durchgeführt. Hierbei wurde von meinem Kühlmittelausgleichsbehälter der Deckel...
Kühlmittelverlust: Hallo, vor ca. einer Woche befand sich unter meinem Passat 1.6 TDI eine kleine Larche aus Kühlmittel und auch der Ausgleichsbehälter war leer...
3B AJM Motor Temp. unter 90° 1000 km nach Zahnriemen + WAPU: Hallo Leute, ich bitte um einen Tipp woran es bei meinem Passat Variant Baujahr 1999 liegen könnte. Motor: AJM Leistung: 85KW...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben