
abrandung
Hallo,
ich besitze seit ca. 3 Monaten einen Passat 3c 2.0 tdi 125 kw Bj. 10/06 und habe einige Probleme mit dem Motor.Also ich habe wie auch hier im Forum schon öfter beschrieben nicht die volle Leistung und im Fehlerspeicher steht "Ladedruckregelgrenze unterschritten".Manchmal ruckelt er auch unter Vollast wenn ich aus dem Keller heraus beschleunige oder der Lader setzt erst ab 2500 umdrehungen ein.3-4 mal hatte ich auch schon die Lampe zum Vorglühen am blinken und kaum noch Leistung.Ich besitze Vcds und habe gestern nochmal ein Log gemacht und dabei ist mir aufgefallen bzw. habe ich gehöhrt das es zischt beim gas geben.In einem Bericht hier im Forum von einem identischen Passat mit gleichen Symptomen habe ich gelesen das es die Drallklappendose war,das werde ich heute als erstes nachschaun.Ich hatte auch schonmal das mir die Bremse beim betätigen schwammig vorkam,könnte das das gleiche Problem sein das Die Dose ja auch am Unterdruck hängt wie der Bremskraftverstärker und je nachdem wie das Mebran sich darin verkantet es im ungünstigsten Fall ganz minimal auf die Bremse auswirkt?Nur so eine Theorie,muß man auch nicht weiter diskutieren,ich werds ja sehn.
Also zu meinen Fragen:
1. Wo sitzt die Drallklappendose genau oder hat jemand ein Foto,bin mit so einem neuen Tdi sehr unerfahren.
2. Im Messwertblock 11 ist bei mir die Ladedruckregelung im Leerlauf oder bei kleiner Drehzahl auf ca. 80 % und unter Vollast bei ca. 50 % ist das normal,bzw hat jemand Vergleichswerte?
3. Wie oder worunter kann ich mit Vcds meine Dpf messen wie voll der ist und wie mache ich eine regeneration?
4. Wenn er von alleine eine regeneration macht sieht man das irgendwo dran?Vorglühleuchte am blinken???
Zu allem Überfluß ging gestern auch meine GRA nicht mehr und daneben im Display stand ein Ausrufezeichen,kennt das jemand?Hat das evtl. was mit meinen Motorproblemen zu tun?
Ich weiß,es sind sehr viele Fragen und ich bedanke mich schonmal im vorraus.Die letzten Wochen war Auto fahren bei uns fast nicht möglich und jetzt muß mein schönes "neues" Auto auch mal ordentlich fahren,ich bin um jede Hilfe dankbar.
Logs kann ich jederzeit von jedem Block machen und hier einstellen.
Mfg Andi Brandung
ich besitze seit ca. 3 Monaten einen Passat 3c 2.0 tdi 125 kw Bj. 10/06 und habe einige Probleme mit dem Motor.Also ich habe wie auch hier im Forum schon öfter beschrieben nicht die volle Leistung und im Fehlerspeicher steht "Ladedruckregelgrenze unterschritten".Manchmal ruckelt er auch unter Vollast wenn ich aus dem Keller heraus beschleunige oder der Lader setzt erst ab 2500 umdrehungen ein.3-4 mal hatte ich auch schon die Lampe zum Vorglühen am blinken und kaum noch Leistung.Ich besitze Vcds und habe gestern nochmal ein Log gemacht und dabei ist mir aufgefallen bzw. habe ich gehöhrt das es zischt beim gas geben.In einem Bericht hier im Forum von einem identischen Passat mit gleichen Symptomen habe ich gelesen das es die Drallklappendose war,das werde ich heute als erstes nachschaun.Ich hatte auch schonmal das mir die Bremse beim betätigen schwammig vorkam,könnte das das gleiche Problem sein das Die Dose ja auch am Unterdruck hängt wie der Bremskraftverstärker und je nachdem wie das Mebran sich darin verkantet es im ungünstigsten Fall ganz minimal auf die Bremse auswirkt?Nur so eine Theorie,muß man auch nicht weiter diskutieren,ich werds ja sehn.
Also zu meinen Fragen:
1. Wo sitzt die Drallklappendose genau oder hat jemand ein Foto,bin mit so einem neuen Tdi sehr unerfahren.
2. Im Messwertblock 11 ist bei mir die Ladedruckregelung im Leerlauf oder bei kleiner Drehzahl auf ca. 80 % und unter Vollast bei ca. 50 % ist das normal,bzw hat jemand Vergleichswerte?
3. Wie oder worunter kann ich mit Vcds meine Dpf messen wie voll der ist und wie mache ich eine regeneration?
4. Wenn er von alleine eine regeneration macht sieht man das irgendwo dran?Vorglühleuchte am blinken???
Zu allem Überfluß ging gestern auch meine GRA nicht mehr und daneben im Display stand ein Ausrufezeichen,kennt das jemand?Hat das evtl. was mit meinen Motorproblemen zu tun?
Ich weiß,es sind sehr viele Fragen und ich bedanke mich schonmal im vorraus.Die letzten Wochen war Auto fahren bei uns fast nicht möglich und jetzt muß mein schönes "neues" Auto auch mal ordentlich fahren,ich bin um jede Hilfe dankbar.
Logs kann ich jederzeit von jedem Block machen und hier einstellen.
Mfg Andi Brandung