L
lukahai
Hallo! Findet Ihr auch, dass der Ölmessstab des 3C erbärmlich abzulesen ist! Oder brauche ich doch eine Brille?
hab einen Passat 170 PD baujahr 11.2008
falo schrieb:Was willst du uns damit sagen :confuse: :wiejetzt: . Zur Not kann auch ein Bild von deinem Meßstab evtl. helfen :wink: .
Also ich habe beim ablesen des Ölmeßstabes keine Problem. Weiß nicht wie das bei den anderen hier ist.
Nach dem Kauf meines Passats habe ich beim Werkstattmeister einen "Kurs zum Ölstabablesen" gemacht. Der Meister hat den Stab rausgezogen und dann mit Bremsreiniger (!) peinlichst saubergemacht und wieder reingesteckt. Erst dann konnte ich es auch gut erkennen.
Wichtig ist aber, bei diesem Motor den Ölstand nur bei warmem Motoröl nach 5 Minuten Stillstand abzulesen. Wenn man morgens bei kaltem Motor das macht, ist der Ölstand fast einen Zentimeter höher.
Kann ich nachgucken. Habe BMR und BMP in der Familie.Also ich meine, dass der Ölmessstab beim 170-PS-Motor anders ist als beim 140-PS-PD (MKB: BMP).
Petit Prince schrieb:Vor einigen Monaten habe ich mal eine Probefahrt mit einem Golf VI 2.0 TDI gemacht. Natürlich habe ich mir vorher den Motor angeschaut und auch mal den Ölmeßstab rausgezogen... und siehe da: Der war nicht schwarz, sondern silberfarbig, weil es ein "Drahtseil" (wie die Seele von einem Bowdenzug) war. Da war der Ölstand natürlich gut abzulesen. Petit Prince