C
Cherokee
- Beiträge
- 60
- Reaktionspunkte
- 0
So, ich werde dann etwas ausführlicher und hoffe, das sich dann keiner mehr an meinem Thread stossen kann. Zur Geschichte:
Wir fahren einen Passat Variant High Line 103kw Diesel PD mit Wurzelholzdekor;
dieses Dekor passt jedoch nicht zu einer jungen Familie, also suchten wir nach einer Alternative.
1. Alternative EBAY und gebrauchte Blenden: Irgend eine Blende fehlte immer, dann war ich mir nicht sicher, bzgl Baujahr etc. und wenn es passte, betrugen die Kosten weit über 200€, oder aber sie waren schon zerkratzt
2. Alternative, neue Blenden von VW; kosten: über 300€
3. Alternative: lackieren lassen
Wir haben uns für die dritte Möglichkeit entschieden, denn in einem Gespräch mit einem befreundeten KFZ-Meister erklärte uns dieser, das man diese Blenden lackieren kann. Nun haben wir keinen billigen Lack genommen, sondern wir hoffen, das es am Ende wie Alu, gebürstet aussieht.
Zur Arbeit selbst sei gesagt, das es erst angeschliffen wird, dann wird der Grund einmal normal Silber lackiert, dann 2 mal mit dem Lack, der aussehen soll, wie Alu gebürstet, dann 2 mal normalen Klarlack und zum Abschluss kommt ein kratzresistenter Lack,....die Chromringe werden jedoch mit überlackiert.
Den Ausbau habe ich nach der Anleitung von Alex hier aus dem Forum gemacht und ich denke wirklich, es wäre sinnlos, diesen Vorgang erneut zu beschreiben, da sie sehr gut und ausführlich ist. Ich habe mir vorher Kunststoffkeile besorgt, die einem die Arbeit enorm erleichtert haben.
Eines jedoch möchte ich anmerken:
Wer eine Mobiltelefonvorbereitung hat, kann Probleme beim Ausbau der rechten Blende bekommen! Bei uns ging es ganz knapp!
Die Teile selbst habe ich heute morgen (1.8.) abgegeben und wir werden sie wohl am Freitag abholen und einbauen können.
Bilder der fertigen Blenden werde ich dann gleich am Freitag machen. Vorherbilder halte ich für sinnlos, da ich davon ausgehe, das jeder Wurzelholz kennt. Falls nicht, empfehle ich da den Blick auf die Seite von Alex.
Kosten:
150€ inkl allem; wenn es dann noch gut aussieht, hat es sich gelohnt, sonst habe ich 150€ leider versenkt.
Ach ja, eine weitere Idee war es, die Blenden in Wagenfarbe, oder dem Moccabraun lackieren zu lassen. Jedoch ist die Aussenfarbe dieses hässliche blau und das Braun passt eben nur, wenn es der Wagenfarbe entspräche.
Hat sonst schon jemand diesen Weg gewählt? Wenn ja, wären hier mal ein paar Bilder schön...nun hoffe ich, habe ich alles nötige getan, um einer Sperrung des Threads entgegen zu wirken.
Wir fahren einen Passat Variant High Line 103kw Diesel PD mit Wurzelholzdekor;
dieses Dekor passt jedoch nicht zu einer jungen Familie, also suchten wir nach einer Alternative.
1. Alternative EBAY und gebrauchte Blenden: Irgend eine Blende fehlte immer, dann war ich mir nicht sicher, bzgl Baujahr etc. und wenn es passte, betrugen die Kosten weit über 200€, oder aber sie waren schon zerkratzt
2. Alternative, neue Blenden von VW; kosten: über 300€
3. Alternative: lackieren lassen
Wir haben uns für die dritte Möglichkeit entschieden, denn in einem Gespräch mit einem befreundeten KFZ-Meister erklärte uns dieser, das man diese Blenden lackieren kann. Nun haben wir keinen billigen Lack genommen, sondern wir hoffen, das es am Ende wie Alu, gebürstet aussieht.
Zur Arbeit selbst sei gesagt, das es erst angeschliffen wird, dann wird der Grund einmal normal Silber lackiert, dann 2 mal mit dem Lack, der aussehen soll, wie Alu gebürstet, dann 2 mal normalen Klarlack und zum Abschluss kommt ein kratzresistenter Lack,....die Chromringe werden jedoch mit überlackiert.
Den Ausbau habe ich nach der Anleitung von Alex hier aus dem Forum gemacht und ich denke wirklich, es wäre sinnlos, diesen Vorgang erneut zu beschreiben, da sie sehr gut und ausführlich ist. Ich habe mir vorher Kunststoffkeile besorgt, die einem die Arbeit enorm erleichtert haben.
Eines jedoch möchte ich anmerken:
Wer eine Mobiltelefonvorbereitung hat, kann Probleme beim Ausbau der rechten Blende bekommen! Bei uns ging es ganz knapp!
Die Teile selbst habe ich heute morgen (1.8.) abgegeben und wir werden sie wohl am Freitag abholen und einbauen können.
Bilder der fertigen Blenden werde ich dann gleich am Freitag machen. Vorherbilder halte ich für sinnlos, da ich davon ausgehe, das jeder Wurzelholz kennt. Falls nicht, empfehle ich da den Blick auf die Seite von Alex.
Kosten:
150€ inkl allem; wenn es dann noch gut aussieht, hat es sich gelohnt, sonst habe ich 150€ leider versenkt.
Ach ja, eine weitere Idee war es, die Blenden in Wagenfarbe, oder dem Moccabraun lackieren zu lassen. Jedoch ist die Aussenfarbe dieses hässliche blau und das Braun passt eben nur, wenn es der Wagenfarbe entspräche.
Hat sonst schon jemand diesen Weg gewählt? Wenn ja, wären hier mal ein paar Bilder schön...nun hoffe ich, habe ich alles nötige getan, um einer Sperrung des Threads entgegen zu wirken.