Gasdruckfedern der Heckklappe schwächeln..

Diskutiere Gasdruckfedern der Heckklappe schwächeln.. im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, die Gasdruckfedern meiner Heckklappe machen einen ziemlich müden Eindruck verglichen damit, was ich von anderen Autos kenne. Im Winter sind...
  • Gasdruckfedern der Heckklappe schwächeln.. Beitrag #1
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Hallo,
die Gasdruckfedern meiner Heckklappe machen einen ziemlich müden Eindruck verglichen damit, was ich von anderen Autos kenne. Im Winter sind diese Federn zwar immer schwächer als im warmen Sommer, aber dass man annähernd beten muss, dass die Klappe auch wirklich ganz aufgedrückt wird (was letztlich dann schon auch gelingt), sollte im ersten Winter wohl nicht der Fall sein, oder? Wie sieht's bei Euch aus?
Vielen Dank für Rückmeldungen, viele Grüße , Jan
 
  • Gasdruckfedern der Heckklappe schwächeln..

Anzeige

  • Gasdruckfedern der Heckklappe schwächeln.. Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Feb 07 in WOB abgeholt.

Vor ein paar Tagen im Dunkeln, als ichs nicht gesehn hab, fett die Birne gestossen, weil die Heber es NICHT mehr geschafft haben.
Dafür fliegt der Deckel im Sommerurlaub fast bis aufs Dach :(

Hätte ich doch nur die eKlappe genommen !!!

m;
 
  • Gasdruckfedern der Heckklappe schwächeln.. Beitrag #3
P

proghost

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
amberg
einfach neue nehmen
 
  • Gasdruckfedern der Heckklappe schwächeln.. Beitrag #4
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
....neue Gasdruckfedern, nach gerade mal 3 Monaten...??? Das kann's doch nicht sein..
 
  • Gasdruckfedern der Heckklappe schwächeln.. Beitrag #5
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich glaube einfach, die sind nicht so geschickt berechnet/produziert.

Warte mal im Sommer ... da knallt Dir die Luke mit GENAU denselben Dämpfern bis an den oberen Anschlag.
Den Spass hab ich nun schon 3 Winter (hängenbleiben) und Sommer (aufdonnern).

m;
 
  • Gasdruckfedern der Heckklappe schwächeln.. Beitrag #6
D

danielteuteberg

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Ort
Obernfeld
Hallo,

also meiner ist Baujahr 07/2009 und ich habe aber das gleich Problem ;)
das war damals bei meinem Polo, sowie dem Skoda Octavia das gleiche, da wirste wohl mit leben müssen ;))

Also wenn die sagen wir mal noch stärker wären, dann gehen die zwar im winter 100%ig auf, im Sommer dagegen musste dann aber in Deckung springen beim
öffnen, sonst haut die dir vors maul^^ :lol:

Lieber so als wenn die im Sommer dich erschlägt ;)

gruß
 
  • Gasdruckfedern der Heckklappe schwächeln.. Beitrag #7
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Laut VW ist das "Stand der Technik". Es soll aber Gasdruckfedern speziell für die skandinavischen Länder geben. Die haben dann auch bei Kälte noch Kraft.
 
  • Gasdruckfedern der Heckklappe schwächeln.. Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ja,
es gibt stärkere Heber.

Aber wie gesagt, im Sommer klatscht Dir dann die Klappe 360 Grad rum :lol:

m;
 
  • Gasdruckfedern der Heckklappe schwächeln.. Beitrag #9
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
dieselmartin schrieb:
Hätte ich doch nur die eKlappe genommen !!!

m;

Lass mal eine gemeinsame Umbau-Aktion machen, das ist auch das Feature, welches ich noch hätte mitnehmen sollen :(

Grüße
 
  • Gasdruckfedern der Heckklappe schwächeln.. Beitrag #10
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
dieselmartin schrieb:
Aber wie gesagt, im Sommer klatscht Dir dann die Klappe 360 Grad rum
oder die Gasdruckfedern gleichzeitig mit den Winterreifen wechseln.
 
  • Gasdruckfedern der Heckklappe schwächeln.. Beitrag #11
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
diebelsalt schrieb:
Lass mal eine gemeinsame Umbau-Aktion machen, das ist auch das Feature, welches ich noch hätte mitnehmen sollen :(

Sorry, ich hab was anderes in der Planung: Grösser, breiter, mehr PS aber langsamer :roll:

anacronataff schrieb:
oder die Gasdruckfedern gleichzeitig mit den Winterreifen wechseln.

LOL, coole aber wenn es denn schon sein muss gar nicht so verkehrte Idee.
 
  • Gasdruckfedern der Heckklappe schwächeln.. Beitrag #12
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
dieselmartin schrieb:
Sorry, ich hab was anderes in der Planung: Grösser, breiter, mehr PS aber langsamer :roll:
Ich glaub, ich weiß was du meinst... :twisted: :top:
LG S.
 
  • Gasdruckfedern der Heckklappe schwächeln.. Beitrag #13
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ach ja, (back to topic)
barbarisch dicke Gasdruckheber an der Heckklappe hat der auch.
Und E-Klappe gibts net, also fällt diese Entscheidungshürde weg.

m;
 
  • Gasdruckfedern der Heckklappe schwächeln.. Beitrag #14
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
du verlässt die passatgemeinde für nen schnöden familienunimog? :p
 
  • Gasdruckfedern der Heckklappe schwächeln.. Beitrag #16
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Teile-Nr für die stärkeren Gasdruckfedern ist 3C9827550B. Die haben 600 Newton (~60kg)
vs. 550 Newton bei den normalen Dämpfern (3C9827550A). Stückpreis 31,42 € incl. Mwst.
 
Thema:

Gasdruckfedern der Heckklappe schwächeln..

Gasdruckfedern der Heckklappe schwächeln.. - Ähnliche Themen

Unwucht / wummernde Geräusche aus dem Bereich Vorderwagen: Hallo Leute, ich habe bereits einige Beiträge hier mit ähnlichem Thema gefunden und gelesen, alle schon älter, aber keiner ist zu Ende geführt...
Automatische Heckklappe, Dämpfer defekt?: Hey, beim Passat 3C (Modell 2006, Limousine) kann man ja mit dem Taster am Schlüssel die Kofferraumklappe öffnen lassen und diese geht dann...
Oben