Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts!

Diskutiere Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen! da für mich die Türverkleidungen vom Passat 3C sehr billig vorkommen und Fahrer-/Beifahrerseite nicht identisch sind was mir gar...
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #1
M

martinez

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

da für mich die Türverkleidungen vom Passat 3C sehr billig vorkommen und Fahrer-/Beifahrerseite nicht identisch sind was mir gar nicht gefällt, habe ich mir die Türverkleidungen vom Passat B7 /3AA besorgt.

Ich habe mir zuvor beim Händler den 3AA genau angesehen und mit meinem verglichen. optisch sah es erst mal gleich aus. Dann habe ich mir Bilder von den Türen unter der verkleidung angesehen und verglichen...

Passat 3AA / B7 (Markierung zeigt den Unterschied zum 3C)


Passat 3C (Markierung zeigt den Unterschied zum 3AA)
Gewinde muss durch ein 8mm Loch ersetzt werden, da dort in der neuen Türverkleidung eine Spreizniete sitzt

Die neue Türverkleidung


Türverkleidung vom 3C von hinten


Türverkleidung vom 3AA von hinten


Türe innen vom 3C!
1= Halterung vom Türgriff-> muss weg-> Nieten ausbohren
2=Loch/Gewinde für neuen Türgriff fehlt...am besten neue Türverkleidung anhalten und Position für Loch markieren
3=Gewinde für alten Türgriff muss mit 8mm Bohrer ausgebohrt werden, da neue Türverkleidung hier eine Spreizniete hat
4= alte Türverkleidung geschraubt ->neue Türverkl. mit Clip (neue Türverkl. kann aber geschraubt werden!)


Halterung für alten Türgriff entfernt


Halterung für alten Türgriff entfernt


Seitlich zischen Türe und Verkleidung rein-fotografiert-> Spreizniete die in das auszubohrende Gewinde geht


Türverkleidung unten->Befestigungslöcher


Türverkleidung unten->Befestigungslöcher (nur grob angelegt...passt sonst 100%)


Markierung für zu bohrendes Loch (6mm)


Markierung für zu bohrendes Loch (6mm) (abgeklebtes Loch für UK Version->Beifahrer!?)


6mm Loch gebohrt und Farbe für das Schweißen entfernt


Dort wo die Mutter aufgeschweißt wird, ein wenig das Metall flach machen, damit die Mutter/Gewinde später auch sauber sitzt





Prüfen ob das Loch an der richtigen Stelle ist


zum schweißen die Stecker vom Türmodul gezogen (Batterie abklemmen wäre besser :D )


...nochmals mit aufgeschweißter Mutter prüfen


aufgeschweißte Mutter + Farbe



da die neue Türverkleidung nur einen schalter hat (kofferraum öffnen), muss von der alten/neuen Türverkleidung die oberste lautsprecherabdeckung von hinten (am besten mit 10mm Bohrer) vorsichtig aufgebohrt werden.


oberste Lautsprecherverkleidung entfernt


oberste Lautsprecherverkleidung entfernt


oben =alte Abdeckung(wird weiter benötigt) unten die neue (wird nicht benötigt, da nur ein Schalter!)








die Unterseite der oberen Lautsprecherabdeckung


Lautsprecherabdeckung eingekleb und Kabelstrang tauschen!


Kabelstrang grob auslegen und schauen das es passt


ich musste noch den Drehschalter für Aussenspiegel tauschen, da ich anklappbare Außenspiegel habe


Kabelstrang fertig verlegt und fixiert.
Kabelstrang war bis auf die Schalter in der Lautsprecherabdeckung identisch!


Loch mit Gewinde (nochmals)-> war für den Türgriff-> muss mit 8mm Bohrer ein Loch gebohrt werden für die neue Spreizniete


Prüfen ob das Loch tief genug ist für den Bohrer-> damit man nicht beim durchbohren nicht plötzlich mit dem Bohrer die Scheibe zerstört!!!


Prüfen ob das Loch tief genug ist für den Bohrer-> damit man nicht beim durchbohren nicht plötzlich mit dem Bohrer die Scheibe zerstört!!!


Prüfen ob das Loch tief genug ist für den Bohrer-> damit man nicht beim durchbohren nicht plötzlich mit dem Bohrer die Scheibe zerstört!!!


Spreizniete passt


Türverkleidung wieder montieren (sorry...andere Kamera wegen Akku leer :cry: )


Türverkleidung wieder montieren (sorry...andere Kamera wegen Akku leer :cry: )


Passt :D


Passt auch mit den übrigen Verkleidungsteilen! (Farbunterschied nur auf dem Bild!-> nicht in real!)


Fußraum->passt auch!


am Hochtöner und am Armaturenbrett-> passt


Die restlichen Türen folgen die nächsten Tage. Habe aber mit (denke ich) der schwierigsten Türe angefangen und dauerte ca 2 Stunden mit Bohren,schleifen, Mutter anschweißen ...

Ach ja...elektrisch funktioniert alles wie es soll/war!

und falls jemand meint, dass die 3AA Luftdüsen jetzt noch fehlen würden...NEIN!...die habe ich 10 min vor dem Türverkleidungstausch rausgemacht, weil die in den Seiten- und Frontscheibe sich spiegeln...und das nervt :p

Gruß
Martin
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
Re: Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so geht

Das nenn ich mal super Arbeit und super Dokumentation :top: :top: :top: :top: :top:
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #3
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Re: Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so geht

:clap: :doubleup:

Danke für die Anleitung
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #4
M

martinez

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Re: Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so geht

Danke , danke...nächstes mal wische ich auch noch schnell über die Türverkleidung bevor ich Bilder mache :oops:
Vielleicht hat ja auch shcon jemadn den Umbau bereits gemacht!?konnte jedenfalls nichts darüber finden.

...sollte es Besonderheiten bei der Beifahrertüre geben, dann ergänze ich OBEN im Text...die hintere Türe werde ich ebenfalls ausführlich dokumentieren.

Jetzt seid ihr dran ... mit euren alten Türpappen :p
...ich denke die Nachfrage und Preise für Türverkleidungen werden die nächsten Tage steigen :twisted:

P.S.: Falls jemmand dabei Hilfe nötig hat, einfach melden und vorbeikommen!

Gruß
Martin
:top:
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #5
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Re: Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so geht

Zuerst denk man: :nuts:
Wie kleinlich muss ich sein, um sowas um zu bauen?!
Dann aber hat jeder so Sachen die einen stören!

Ich würde ja nicht wegen einer Türverkleidung am Blech schweißen, aber ok.
Umsetzung und Ergebnis bleiben TOP!

Deshalb: :respekt:
;)
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #6
M

martinez

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Re: Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so geht

hi,
klar...bleibt Geschmacksache...andere ziehen sich Kabel, damit die Lüftungsdüsen rot leuchten...da könnte man sich auch fragen ob man das braucht ;)

Ich finde es halt so symetrisch und vor allem wertiger und die Verkleidung bzw das Plastik wirkt nicht mehr so billig.
Die originalen (alten) Griffe haben eine Oberfläche wie im Dacia..oder unsere Tupperware zu Hause :lol:

Die Mutter ist ja nur punktgeschweißt ..3x..thats it
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #7
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
Re: Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so geht

würd das mit ner nietmutter auch gehen?

ansonsten: top, vor allem der tausch der schalter beim lautsprecher, find ich gutes detail ;)
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #8
B

boss1287

Beiträge
230
Reaktionspunkte
0
Re: Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so geht

Top gemacht

Vielleicht noch solche Aluminium Zierringe an den Griffen schaut auch gut aus. Sind zwei oben ist auch noch einer sieht man aber auf dem Bild nicht
http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... 202331.jpg

Kosten aber 5,88€ pro Tür! Wäre noch so ein Detail ;)
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #9
A

Anonymous

Gast
Re: Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so geht

Klasse Anleitung, auch wenn ich mich persönlich wohl nicht mit diesem Thema auseinandersetzen werde :D
Der User Masterb2k aus einem anderen Internetforum hat sich bereits schon einmal an diesen Umbau gewagt und ihn teilweise dokumentiert.
Hier der Link zu den Seiten in denen er davon berichtet und auch ein paar Fotos "seiner Interpretation" gepostet hat: http://www.motor-talk.de/forum/umbau-passat-3c-passat-3c-facelift-b7-t2920700.html?page=44
Evtl. hast du ja die Möglichkeit ihn anzuschreiben - wobei er wohl öffters auch mal längere Auslandsaufenthalte haben soll.
Versuchs einfach mal, vielleicht hat er ja noch ein paar Tipps und Hinweise für dich für die anderen Türen.
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #10
M

martinez

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Re: Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so geht

Hmmm...habe nach solchen beiträgen auch im MT gesucht...nun ja...wie das so ist mit den tollen Suchmaschinen...irgendwann gibt man auf :cry:

Ausserdem gibt es noch die Möglichkeit sich eine Nietmutter reinmachen zu lassen. Am besten von einer Werkstatt, da die Zange dafür kostet allein schon 50 Euro.

Für die die nicht wissen wie eine Nietmutter aussieht:
hier...
http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... 855677.jpg
hier...
http://www.tox-de.com/typo3temp/pics/996e5a3eeb.jpg
hier...
http://www.inox-store.de/V2A-inox/Beisp ... %20_02.jpg
und hier...
http://www.inox-store.de/V2A-inox/Beisp ... ter_01.jpg

Aber ich habe heute Morgen einen völlig zufriedenen Blick :D :doubleup: :checker: auf meine Türverkleidung beim Aufschließen geworfen...es sieht einfach (hoch-)wertiger aus.

Gruß
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #11
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Re: Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so geht

So eine Zange für Nietmuttern hab ich noch iwo rumliegen, war damals ne Anschaffung für die Gepäcknetznachrüstung im Bora :D
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #12
A

Anonymous

Gast
Re: Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so geht

martinez schrieb:
Für die die nicht wissen wie eine Nietmutter aussieht:
hier...
http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... 855677.jpg
hier...
http://www.tox-de.com/typo3temp/pics/996e5a3eeb.jpg
hier...
http://www.inox-store.de/V2A-inox/Beisp ... %20_02.jpg
und hier...
http://www.inox-store.de/V2A-inox/Beisp ... ter_01.jpg

Link 1, 3 und 4 sind sinnlos, da unvollständig oder defekt. Bitte ändere sie entsprechend ab :)
Den Link auf das andere Internetforum hatte ich nicht gesetzt, um deine Arbeit runterzuspielen. Im Gegenteil, du hast eine 1A Anleitung gepostet und dafür nochmals ein :top:
Wollte dir damit nur einen Anhaltspunkt geben, mit wem du dich ggf. in Verbindung setzen könntest, um die bei dir noch ausstehenden Türen zu besprechen.

Weiterhin viel Erfolg bei deinen Umbauten und halte uns (wenn möglich gerne bebildert) auf dem Laufenden!
Ich werde hier auch gerne wieder reinschauen was sich tut.
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #13
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Re: Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so geht

Jörg ist auch hier im Forum aktiv und wenn er Zeit findet wird er sich mit Sicherheit zu Wort melden.

Schöne Anleitung!!



Alex
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #14
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Re: Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so geht

Perfekt!

Dazu noch ne Frage: gehört der B6 auch schon in den MQB? Also diesen VW Baukasten, auf dem der B7 und Golf6 und kommende 7er basieren?
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #15
B

boss1287

Beiträge
230
Reaktionspunkte
0
Re: Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so geht

Der MQB Plattform kommt jetzt mit der Einführung des neuen Audi A3. Golf 7 und co folgen dann auf der MQB Plattform.

Golf 6 und Co. bassiert auf der PQ35 Plattform und der Passat auf einer modifizierten PQ35 Plattform die sich PQ46 nennt.

Hier noch was zu lesen
http://de.wikipedia.org/wiki/Plattform_ ... 2C_Bentley
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #16
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so geht

Da nicht jeder mitm iPad in der Hand am Auto schraubt:

Kann jemand aus der Anleitung oben ein downloadbar und druckbares PDF (mit grossen Bildern) machen ?

m;
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #17
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Re: Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so geht

dieselmartin schrieb:
Kann jemand aus der Anleitung oben ein downloadbar und druckbares PDF (mit grossen Bildern) machen ?
Das solltest doch _DU_ wohl am besten hinbekommen :D
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #18
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
Re: Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so geht

auch ne interssante frage ist: der preis? was kostet ne tvk mitkabelsatz und anbauteilen bei vw? (jetzt mal ebay ausgenommen) hab da was zwischen 3 und 600 pro tür in erinnerung? :/
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #19
A

Anonymous

Gast
Re: Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so geht

honkytonk schrieb:
auch ne interssante frage ist: der preis? was kostet ne tvk mitkabelsatz und anbauteilen bei vw? (jetzt mal ebay ausgenommen) hab da was zwischen 3 und 600 pro tür in erinnerung? :/

Die Preise für das Neuteil liegen pro Stück zwischen round about 165-280 EUR, es kommt halt eben ganz darauf an, welche Bezugs- und Farbkombination es sein muss.
Also rund 800-1200 EUR müsste man da schon einplanen (für Neuteile) schätz ich.
Ist aber alles großzügig gerundet :D
 
  • Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts! Beitrag #20
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so geht

falo schrieb:
dieselmartin schrieb:
Kann jemand aus der Anleitung oben ein downloadbar und druckbares PDF (mit grossen Bildern) machen ?
Das solltest doch _DU_ wohl am besten hinbekommen :D

Sorry, aber postimage macht seinem Namen alle Ehre:
Hinposten und weg isses.
Die Bilder sind, ausser mit dem generierten Code, unbenutzbar.
Erst recht, um sie in ein Textdokument einzubauen.

Da muss ich www.abload.de mal loben - damit wäre das fast ein Selbstläufer.

Da _ICH_ nicht umbauen werde ... lass ich das PDF-Bauen erstmal sein.

m;
 
Thema:

Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts!

Oben