Zimmermann gelocht 312

Diskutiere Zimmermann gelocht 312 im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, habe noch Fragen zum 312er Bremsen-Umbau an der Vorderachse an einem 3B. Leider konnte ich keine Antworten dazu in den zahlreichen Threads...
  • Zimmermann gelocht 312 Beitrag #1
M

Mick

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
74912 Berwangen
Hallo,

habe noch Fragen zum 312er Bremsen-Umbau an der Vorderachse an einem 3B. Leider konnte ich keine Antworten dazu in den zahlreichen Threads finden!

- Gibt es unterschiedliche gelochte Sportbremsscheiben von Zimmermann für den A6 und den 3BG?
- Wenn ja was ist der Unterschied der Bremsscheiben ?
- Könnte mir jemand eine ABE zur Verfügung stellen, zwecks TÜV-Absprache vorab?

Gruß
Mick
 
  • Zimmermann gelocht 312 Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
der Unterschied ist die ABE ;) eine Kopie der ABE ist nicht zulässig kauf dir wenn die fürn 3BG

beste Variante über www.bremsen.com die genaue Zimmermannnummer suchen und bei eBay suchen, das Häkchen aber bei "in Artikelbeschreibung" suchen so habe ich bei meinen 312er Zimmermännern 70€ gespart fürn Satz
 
  • Zimmermann gelocht 312 Beitrag #3
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
In der ABE stehen eh alle drin..das also egal...

Und laut Zimmermann gibts beim Passat keine 312x25...ich hatte die fürn Superb geordert :D
 
  • Zimmermann gelocht 312 Beitrag #4
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Fährst du mit dem jeden Tag? Dann spar dir die gelochten. Die Löcher setzen sich ständig zu, womit die Wirkung dann gleich den normalen ist und auf ständig durchstoßen, wirst du ja auch keine Lust haben. ;)
Wenn, dann versuch geschlitzte zu bekommen, das macht mehr Sinn. Sprech da aus eigener Erfahrung. ;)
 
  • Zimmermann gelocht 312 Beitrag #5
A

Anonymous

Gast
also meine 321er Zimmermänner setzen sich nicht zu auch wenn man nur Stadt fährt
 
  • Zimmermann gelocht 312 Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Unsere auch nicht...weder am 3B TDI, am 3B 1.8T oder am Bora...
 
  • Zimmermann gelocht 312 Beitrag #7
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Meine haben sich meist bei feuchten Wetter zugesetzt und auch nicht mehr von selbst gereinigt. Wenn es trocken ist, hab ich damit auch keine Probleme gehabt. ;)
 
  • Zimmermann gelocht 312 Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
also ich bin auch schon bei Regen und allem Wetter gefahren und geht top

evtl liegt es an den Belägen? ich habe original Audi Beläge drin also Info keine Ahnung ob das wirklich damit was zu tun haben könnte
 
  • Zimmermann gelocht 312 Beitrag #9
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
sollen auch in der Regel auch nur mit normalen Belägen gefahren werden. Ich kenne eigentlich auch nur zugesetzte
Scheiben/Löcher , auch aus eigener Erfahrung (3b und bg). Habe diese auch an verschiedenen Fzg. schon eingebaut
und die Resonanz war eher ernüchternt , Löcher nach kurzer Zeit zu , sehr Rostanfällig , kaum bessere Wirkung
teilweisse Rissbildung , Nassbremsverhalten fast keine Besserung . Ich sage mal so ; man kann sich das Geld
sparen und normale einbauen , ist eher ein Optikgag aber auch nur solange sie sauber sind/bleiben . Bei manchen
kam spätestens nach dem Winter das Böse Erwachen in Form von total unansehnlichen Scheiben und das Ganze
dann auch noch im Anschluß mit offenen Felgen fahren :flop:
 
  • Zimmermann gelocht 312 Beitrag #10
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Naja..3 Autos damit ausgerüstet...gefahren Sommer wie Winter...keine Risse, keine verstopften Löcher...massiv besseres Bremsverhalten und auch nach dem Winter sahen die nicht anders aus als OEM Scheiben...
 
  • Zimmermann gelocht 312 Beitrag #11
A

Anonymous

Gast
hm komisch also davon ist mir noch nichts bekannt mal schauen ich kann nicht klagen habe auch nicht den direkten Vergleich da ich ja auch direkt umgebaut habe von 312 1 Kolben auf 321 2 Kolben

beim Preis steht aber mal eins fest! eine Audi Scheibe in 321x30 kostet um die 140€ für mich hätten beide Scheiben knapp 150€ gekostet und die Zimmermänner habe ich zum Preis von 150€ bekommen 2 Stück da überlege ich echt nicht ;) ich hab also ma blöd gesagt das selbe bezahlt und einer der nich bei VW arbeitet hatte das doppelte bezahlt

@Ives ich kann das nur bestätigen das Bremsverhalten ist deutlich besser gerade auch von hohen Geschwindigkeiten und bei Nässe, ich bleib bei gelochten Scheiben das steht fest
 
  • Zimmermann gelocht 312 Beitrag #12
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
...mal wieder die gute alte Zimmermann-Diskussion in all ihren Facetten...lustig! :lol:
Ich denke, zwei0 hat´s (mal wieder) schön zusammengefaßt...Kann funktionieren, muss aber nicht!
Meine eigenen Erfahrungen decken sich eher mit denen von jg88...ooops, ich meine natürlich den Waldschrat und mit denen von zwei0.
Wenn´s bei anderen besser klappt, freue ich mich für Euch...es ist und bleibt leider ein seltsamerweise sehr individuelles Thema mit fast schon religiösen Zügen, was damit logischerweise wohl nie ein Ende finden wird... :)
 
  • Zimmermann gelocht 312 Beitrag #13
A

Anonymous

Gast
ja Mark du bist da fein raus mit deine Schlitzen ;) :D
 
  • Zimmermann gelocht 312 Beitrag #14
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Das stimmt zwar, allerding habe ich in meinen vorherigen Autos m.M.n. auch genug eigene Erfahrungen mit Zimmermännern gemacht.
Meine Entscheidung für das elend teure EBC-Zeug hat ja schließlich einen Grund, ne? ;)
 
  • Zimmermann gelocht 312 Beitrag #15
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ja wenn Du jetzt noch Leistung hättest würden sich die Bremsen sicher auszahlen :nana:
 
  • Zimmermann gelocht 312 Beitrag #16
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Gut...das nehme ich jetzt einfach mal als kleine freundschaftliche Stichelei hin...
Allerdings: im Vergleich mit anderen "Muskelprotzen" muss ich meine mangelnde Leistung halt durch späte Bremspunkte ausgleichen...und dabei hilft gutes Material schon ungemein... :nana: zurück! ;)

Aber jetzt mal zurück zum Themenstarter:
Bei meinem demnächst anstehenden Umbau werde ich statt der EBC wohl die Tarox G88-Scheiben verbauen...die gibt´s für die 312er nämlich auch mit ABE. Nur mal so als Tipp... :)
 
  • Zimmermann gelocht 312 Beitrag #17
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Von den Tarox hab ich das gleiche gehört was man auch über Zimmermann sagt...sehr empfindlich und verziehen sich sehr schnell
 
  • Zimmermann gelocht 312 Beitrag #18
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ach was? Aber die sind doch extra thermisch behandelt, damit das nicht passiert...Komisch! :?
 
  • Zimmermann gelocht 312 Beitrag #19
A

Anonymous

Gast
da du jetzt schon beides gefahren bist und demnächst noch Tarox fährst würde mich den Gefühl mal interessieren bzw was deiner Meinung nach die bessere Variante ist

Gelocht oder Geschlitzt (EBC) oder Geschlitzt (Tarox)
 
  • Zimmermann gelocht 312 Beitrag #20
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Zitat ausm Golf4 Forum

Hallo,

Ich habe seit ich auf die 312er Jubi bremse umgebaut habe jetzt schon den zweiten Satz bremsscheiben krumm gefahren...

1. Satz: Brembo Sport Maxx
Hat grade mal 1000km gehalten mit ATE Beläge. Kein regen, kein starkes bremsen, keine pfützen.

2. Satz Tarox G88 mit Ferodo DS2500 Beläge
Hat 5000km gehalten. Sogar zwei runden Ring mit GP-Strecke ohne Probleme. Jetzt, 4 Wochen später sind auch diese krumm...

Zwischenzeitlich hatte ich die Halter getauscht und bin die original Vw Scheiben und Beläge der 288er Bremse gefahren. Die sind an der verschleißgrenze die Scheiben.... damit war ich 12 runden am ring, und die sind nicht mal ansatzweise krumm!

Bin echt Ratlos :-(

Woran kann das nur liegen?

Gruß André
 
Thema:

Zimmermann gelocht 312

Zimmermann gelocht 312 - Ähnliche Themen

Bremsenupgrade für Passat B8 4Motion: Hallo, leider konnte ich hier drinnen noch nichts passendes zu meinem Anliegen finden. Ich suche aktuell nach wesentlich besseren...
Die Bremse hinten.......: Hallo liebe Freunde... mein 3C hat seit gestern ein Problem mit der hinteren Bremse... Es hat angefangen das beim lösen der elektr...
W8 Bremsanlage in V6TDI 4Motion: Servus da ich erst heute seit heute angemeldet bin aber ehrlich gesagt sehr sehr positiv überrascht bin von diesem Forum hier habe nur schlechte...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Nassbremsprobleme 3B/BG/Audi A4 ade !!!: Hallo! So, nun ist es soweit. Rick und ich konnten nun einige Zeit mit der neuen VW-Lösung testen. Hiermit wollen wir die offizielle VW-Lösung...
Oben